Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Mx3 auch mit vielen km? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=20892 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | moni68 [ 12.04.2014 15:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Mx3 auch mit vielen km? |
Hey, wie ihr ja wisst, such ich Grade nen mx3. Ein Freund von mir hat mir seinen angeboten. Ist nen 98er V6. ER ist in einem guten Zustand und der Motor läuft ruhig. Zahnriemen wurde gewechselt und auch regelmäßig das Öl. Jetzt kommt das Problem : das Auto hat schon 230.000 auf der Uhr. Kann man nen v6 damit noch kaufen oder ist damit die Lebensdauer des Motors nahezu erreicht? Was meint ihr? LG moni |
Autor: | GhostDog [ 12.04.2014 15:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mx3 auch mit vielen km? |
Im Regelfall ist bei den k8 bei der Laufleistung schon Schluss. Hoher Ölverbrauch ist meist das Problem. Kommt aber sehr auf Einzelfall und Pflege. |
Autor: | Siggi [ 12.04.2014 16:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mx3 auch mit vielen km? |
notfalls kommt halt nen neuer Motor rein... wenn die Karosse i.O. is kann man sich das Überlegen... |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 12.04.2014 18:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mx3 auch mit vielen km? |
Auf diese Frage kann dir keiner eine richtige Antwort geben.Das Ganze hängt immer von der Vergangenheit des Auto's ab,wie er von den Vorbesitzern behandelt wurde etc. Er kann vielleicht noch 100.000 km fahren oder von heute auf morgen kaputt gehen . . . In allem aber sollte jeder hier wissen,dass die Mazda Motoren sehr robust und haltbar sind . . . |
Autor: | Stefan [ 12.04.2014 18:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mx3 auch mit vielen km? |
Also bei den KL Motoren sind nach 200.000 die Kolbenringe mehr als platt und dann steht ne Revision an. Bei den K8 Motoren ist es wohl nicht ganz so extrem, aber da fangen die meisten auch das Ölschlucken an. Was du bei der Laufleistung halt auch sehen musst: - Fahrwerk, zustand der Dämpfer? - Aufhängung, Querlenker usw vielleicht schon ausgeschlagen? Stabbies etc? - Getriebe Synchronringe? (Am besten bei kaltem Zustand testen wie er sich schalten lässt) - Radlager schon mal erneuert? - Zustand Motorlager etc? - Kupplung schon mal erneuert? Wenn du halt einen mit so hoher Laufleistung nimmst kann es halt passiern dass nach und nach noch einiges erneurt werden muss... Wenn man es selber machen kann ist das kein Problem, nur in der Werkstatt kann das auch einiges an Geld kosten. |
Autor: | Spawn [ 12.04.2014 21:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mx3 auch mit vielen km? |
ich frag mich immer wie ihr das schafft,mein k8 habe ich mit 320 000km ausgebaut und er brauchte ca 0,3l auf 1000km Öl und der KL der verbaut ist hat 294.000km runter und lag 11jahre in ner Garage rum und braucht ca 0,4l Öl auf 1000km! Die Motoren die viel öl brauchen sind kalt getreten und keine regelmäßigen Ölwechsel,also unsachgemässer umgang oder/und miese Wartung! Prinzipiell halten die v6 Motoren problemlos ne halbe Ewigkeit bei richtigem umgang ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 12.04.2014 21:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mx3 auch mit vielen km? |
Spawn, 0,4L auf 1000km, oder??? Mein schwarzer, der letztes Jahr in Kelbra war, den bekam ich mit ca. 290.000km und hatte nun bei der Abmeldung um die 340.000km drauf. Der brauchte auf 10.000km ned a mal 1L Öl. Als ich ihn bekam war der Wagen ne absolute Bastelbude und wurde von mir auch ned wirklich pfleglich behandelt! Pauschal kann man das also nie so wirklich sagen ![]() |
Autor: | Rumchiller [ 12.04.2014 23:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mx3 auch mit vielen km? |
Ich kipp in jedes Auto das ich seit meinem Führerschein habe alle 1000km n Liter Öl rein. Und? |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 13.04.2014 01:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mx3 auch mit vielen km? |
. . . das mach ich auch,aber nur beim MX . . . Die Laufleistung meines MX's beträgt 257.000km und hatte vor paar Jahren durch Kühlwassermangel eine richtige Überhitzung erlitten . . . -_-' (Kühler defekt) Funktioniert heute noch tadelos und den kann ich einpaar Monaten stehen lassen,ohne dabei irgend welche Startschwierigkeiten zuhaben. Ich glaube,man sollte japanische Kunst nicht unterschätzen . . . ^^ |
Autor: | GhostDog [ 13.04.2014 08:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mx3 auch mit vielen km? |
Naja ihr könnt mir erzählen was ihr wollt aber 1lauf 1000 ist nicht mehr normal auch wenn Hersteller sich so absichern. Ich hatte bei grünem selbst bei dauervollgas bei plus 30 grad grade mal 100ml auf 1000km. Bei normaller Fahrweise haben alle meine Kls garnichts Verbraucht. Die k8 aber schon reichlich. |
Autor: | Stefan [ 13.04.2014 08:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mx3 auch mit vielen km? |
Es ist klar dass hier die Meinungen und auch Erfahrungen auseinander gehen.. Bei den KL´s verlass ich mich auf die Aussage der Probe-Fahrer... denn die haben mit KL Motoren deutlich mehr Erfahrung wie wir MX3 Leute. Und im Probe Forum wurde schon deutlich mehr als 50 Motoren mit etwa 200.000 Überholt weil der Ölverbrauch enorm anstieg. Hier waren es dann immer die Kolbenringe, alles andere war absolut in der Toleranz, musste also nix gehohnt werden etc. Allein die Kolbenringe sind die Schwachstelle. Dass die Kolbenringe in Einzelfällen durchaus länger halten mag schon sein. Beim MX3 mit K8 Motor kann ich nur von dem Meiner Schwester berichten.. der hat mit 220.000 schon langsam angefangen Öl zu brauchen. Wir hatten Ihn damals mit 140.000 gekauft und seitdem war er ordentlich gefahren worden und hat auch regelmäßig gutes Öl bekommen. Bei 220.000 hab ich dann den Motor gegen einen mit 100.000 getauscht, nicht weil er kaputt war, sondern einfach weil ich den anderen Motor übrig hatte, und an diesem nix klackert (Hydros, Tellerfedern) und er auch null Ölverbrauch hat. Ich persönlich hätte keine Bedenken einen mit hoher Laufleistung zu kaufen weil ich selbst alles umbauen und tauschen kann. Wenn man aber nicht selbst am Auto schraubt muss man sich das schon gut überlegen ob man nicht am Anfang etwas mehr investiert und dafür die folgekosten niedrig hält |
Autor: | Spawn [ 13.04.2014 09:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mx3 auch mit vielen km? |
klar 1000 onkel ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |