Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

lenkgetriebe umbauen
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=20785
Seite 1 von 1

Autor:  Moke [ 10.02.2014 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  lenkgetriebe umbauen

kann man das lenkgetriebe von einem bj97 hsn/tsn 7118 453 (ec) 79KW in einen bj94 hsn/tsn 7118 454 (ec) 95kw einbauen ?

Autor:  Daniel [ 10.02.2014 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lenkgetriebe umbauen

Eigentlich müssten die beiden Lenkgetriebe gleich sein?!

Autor:  GhostDog [ 10.02.2014 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lenkgetriebe umbauen

Hm sollte gehen aber Garantieren wirds keiner. Wahrscheinlich werden die Servoleitungen nicht passen.

Autor:  Moke [ 10.02.2014 18:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lenkgetriebe umbauen

Hat hier jemand eine Anleitung für den Einbau ? :D

GhostDog hat geschrieben:
Hm sollte gehen aber Garantieren wirds keiner. Wahrscheinlich werden die Servoleitungen nicht passen.

super und vielen dank an euch beiden ;) will sie ja auch nicht bei mir einbauen ^^ will sie nur aus meinem alten mx-3 verkaufen und ich wurde gefragt ob die bei ihm dann auch reinpasst....

alles weitere muss er wohl selbst machen dann. denn der umbau soll auch seeeeehr aufwendig sein, habe ihm jetzt gesagt das ich den umbau nicht vornehmen kann da mein wissen nicht ausreicht und das er das bei einer werkstatt machen lassen soll ;)

eine ein / ausbau anleitung würde ich trotzdem gerne mal sehen :D (falls es sowas gibt)

Autor:  GhostDog [ 10.02.2014 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lenkgetriebe umbauen

Geht ganz einfach Lenksäule trennen. Vorderachse komplett ausbauen Lenkung tauschen und zurück :lol:

Autor:  MikeThaPsyck [ 10.02.2014 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lenkgetriebe umbauen

Laut EPC hat das Lenkgetriebe für sich selbst immer die gleiche Nummer... egal ob Pre oder FL, 16V oder V6. Unterschieden tut sichs dann nur "rundherum" wie schon gesagt wurde mit den Servoleitungen usw.

Autor:  Ritzer82 [ 11.02.2014 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lenkgetriebe umbauen

Dann sollten ja auch die halterungen und anschlüsse an der selben stelle sein und passen.
Dann muss man wohl nur seine leitungen weiternutzen und fertig.

@Ghostdog

Das hört sich so einfach und komplikationsfrei an. :mrgreen:

Autor:  michihh-83 [ 11.02.2014 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lenkgetriebe umbauen

Es gibt unterschiede an den Nippeln der Anschlüsse...wie ghostdog schon sagte!

Autor:  GhostDog [ 12.02.2014 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lenkgetriebe umbauen

Ritzer82 hat geschrieben:
Dann sollten ja auch die halterungen und anschlüsse an der selben stelle sein und passen.
Dann muss man wohl nur seine leitungen weiternutzen und fertig.

@Ghostdog

Das hört sich so einfach und komplikationsfrei an. :mrgreen:



Wieso? Unsere Aktueller Rekord liegt bei 42 Min Lenkung tauschen , Ohne Achsvermessung :):) Machen öfters solchen Spass auf Arbeit :D

Autor:  Ritzer82 [ 12.02.2014 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lenkgetriebe umbauen

Da habt ihr aber in die hände geklatscht.
Das ne top zeit.

Autor:  GhostDog [ 12.02.2014 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lenkgetriebe umbauen

So habe grade nachgeguckt die Lenkungen sind nicht Identisch vom inneren Aufbau!!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/