Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Eintragung von Bodykits mit Teilegutachten
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=19260
Seite 1 von 1

Autor:  Egorr [ 01.02.2013 00:55 ]
Betreff des Beitrags:  Eintragung von Bodykits mit Teilegutachten

Wie schon in Überschrieft. Habe mir paar Sachen rausgesucht, Aber da sind keine Tüv-Papiere bei, lediglich nur Teilegutachten.
Hat schon jemand so eingetragen bekommen, gab es Problemme und was hat das gekostet?

Gruß Egorr IIo

Autor:  Ryon [ 01.02.2013 01:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eintragung von Bodykits mit Teilegutachten

Nein da gibt es keine Probleme solange die Teile richtig angebracht sind und deine Fahrzeughöhe noch stimmt, wobei man das auch etwas umgehen kann, da das Bodykit kein feste Teil ist sondern nachgibt.

Dafür sind Teilegutachten ja da, zur problemlosen Eintragung.

Wie teuer das ist kommt ganz drauf an wo du her kommst, das ist überall anders. Bei uns kostet das erste Teil ca. 50€ und jedes weiter glaube 20€.

Ich weiss nicht wie das jetzt mit dem Bodykit aussieht, aber ich glaube das zählt dann als 3 Teile, so gesehen also 90€ bei uns.
Fahr einfach mal zu nem Tüv/Gutachter bei dir un frag nach den Preisen.

Autor:  Egorr [ 01.02.2013 01:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eintragung von Bodykits mit Teilegutachten

Oke, das ist ja mal ne gute Ansage. weil habe ab und zu gelesen dass es auch zu schwierigkeiten kommen kann, warum auch immer.
deswegen wollte ich evtl wissen was da genau beachtet werden muss.
Gruß Egorr

Autor:  mx-alex [ 01.02.2013 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eintragung von Bodykits mit Teilegutachten

Achten solltest du neben der Befestigung und Fahrzeughöhe unter Anderem auch die Zugänglichkeit der Abschleppöse und alle Leuchten die das Auto hat müssen auch funktionieren, sprich auch die Nebler müssen untergebracht sein. So meine Erfahrungen. Das mit den Neblern liegt aber oft auch im Ermessen des Prüfers.

Autor:  Batek [ 01.02.2013 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eintragung von Bodykits mit Teilegutachten

Nebler habe ich bei mir abgebaut und da hat auch keiner nach gefragt.

Autor:  Egorr [ 01.02.2013 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eintragung von Bodykits mit Teilegutachten

wollte ich grad auch schreiben, waren die nicht freiwillig, also sprich viele Autos hatte serienmässig keine Nebler drin?!

Autor:  Batek [ 01.02.2013 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eintragung von Bodykits mit Teilegutachten

Nicht freiwillig!

Bei Autos mit neblern gehören diese zum Auto und sind Bestandteil der Betriebserlaubnis.

Achtet aber im Prinzip niemand drauf.

Autor:  bmx [ 01.02.2013 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eintragung von Bodykits mit Teilegutachten

Wenn sie angebaut sind, müssen sie funktionieren.
Wenn sie abgebaut sind, wollte der TÜV, dass ich den Schalter im Innenraum auf 'keine Nebelscheinwerfer' umbaue ...

Autor:  War_Spider [ 01.02.2013 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eintragung von Bodykits mit Teilegutachten

genau so war es bei mir ja auch ;)

PS: Teilegutachten ist doch easy - steht auch alles drin und ist nur ne "kleine" Abnahme.

Kann nur ggf. auf Scheifen und Befestigung geprüft werden. Wen interessiert die höhe? :D Solang du net hängen bleibst am Eingang ;)

Autor:  Egorr [ 01.02.2013 16:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eintragung von Bodykits mit Teilegutachten

na seht ihr, einer meint so, der andere so :mrgreen:
werde demnächst mal einfach ausprobieren und werde dann Berichten obs alles gut gelaufen ist :D
Danke Jungs!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/