Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Originale Mazda Lenkräder
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=18438
Seite 1 von 1

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 10.06.2012 05:32 ]
Betreff des Beitrags:  Originale Mazda Lenkräder

Hallo Leute!

Als ich heute meinen Typenschein durchgeblättert habe, habe ich gesehen, dass man beim MX-3 zwischen 4 Lenkrädern wählen konnte (beim Neuwagenkauf).

Allerdings kenne ich keines dieser Lenkräder, außer das erste!

Woher bekommt man die anderen? Eines der anderen 3 würde mir schon wesentlich besser gefallen ;)

Lg BlackBoXX :D

Autor:  bmx [ 10.06.2012 07:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Originale Mazda Lenkräder

Guck mal hier: viewtopic.php?f=58&t=17151
Da stehen Nummern, mit denen dein Mazda Händler versuchen kann diese zu bestellen.

Autor:  Onkel Chris [ 10.06.2012 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Originale Mazda Lenkräder

Bei Ebay gibts auch ab und an mal welche ;-)

Autor:  MX-3Luxemburg [ 10.06.2012 13:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Originale Mazda Lenkräder

@BlackBoxx Solche Lenkrad gabs auch bei Fiat,Ford,Porsch,Alfa Romeo und so weiter.Dahinter steckt der Hersteller ATIWE.
Gib bei ebay ATIWE ein und du findest da so einiges.Nur musst du die passende Narbe für dein Auto haben,kriegst auch bei ebay oder hier bei den Mädels. :wink:

Das Problem ist nur,wenn du eins von Porsch etc. nihmst,steht halt Porsch drauf.Kannst aber meistens wegmachen oder umändern je nach Lenkrad-Typ . . . :mrgreen:

Solltest du nicht dein passendes Lenkrad bei ebay finden,gibst du mir bescheid und ich werde auf die Jagt gehen. :twisted:

@Ben Mazda Händler :shock: . . . Da wird er auf dem Rücken fallen . . . allein der Krantz vom Lenkrad kostet schon viel Geld . . . :lol:

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 13.06.2012 07:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Originale Mazda Lenkräder

Erstmal danke für eure Antworten ;)

Ich werd mich mal auf die Suche nach diesen Lenkrädern machen, ich weiß ja gar nicht welches mir überhaupt gefallen würde ;)
Die Bilder im Typenschein sind nicht sehr aussagekräftig ;)

Sollte ich nichts finden, komme ich gerne auf dein Angebot zurück (MX-3Luxemburg) ;)

PS: ist die Lenkradnabe beim MX-6 und MX-3 gleich?

::EDIT::
Lt. eBay sind die Naben zwischen MX-3 und MX-6 nicht gleich. Im eBay gibt es eigentlich alle Lenkräder die auch im Typenschein vom Mazda sind.
Mir würde das ATIWE Typ 32 sehr gut gefallen, da wäre sogar ein komplett neu geledertes Lenkrad drinnen (sieht wirklich top aus), aber der Preis von 300€ ist auch nicht schlecht (ohne Nabe) ;)
Hmm da warte ich glaub ich noch bis ich eines günstiger bekomme ;)

Autor:  MX-3Luxemburg [ 13.06.2012 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Originale Mazda Lenkräder

Der ATIWE Typ 32 ist ja derselbe wie meins . . . :lol: [Klick mich]

Bei ebay steht eins für 99,- [Klick mich]

Und solltest du einmal dein Lenkrad neu beledern lassen,dann kann ich den hier empfehlen.[Klick mich]
Mein Lenkrad wurde auch bei ihm neugemacht . . . :wink: Auf dem Preis kommen noch 15,- Euro drauf,für das mittlere Teil des Lenkrades.

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 15.06.2012 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Originale Mazda Lenkräder

MX-3Luxemburg hat geschrieben:
Der ATIWE Typ 32 ist ja derselbe wie meins . . . :lol: [Klick mich]

Bei ebay steht eins für 99,- [Klick mich]

Und solltest du einmal dein Lenkrad neu beledern lassen,dann kann ich den hier empfehlen.[Klick mich]
Mein Lenkrad wurde auch bei ihm neugemacht . . . :wink: Auf dem Preis kommen noch 15,- Euro drauf,für das mittlere Teil des Lenkrades.

Ja das Typ 32 sieht einfach am besten aus :D

Das um 99 Euro hab ich schon gesehen, ist aber im Moment nicht drinnen, vielleicht in 2 Monaten ;)

Bzgl. Lenkrad ledern lassen mach ich mir weniger sorgen, immerhin wohne ich in Österreich, und da ist Ungar ums Eck ;) Die ledern günstig und auch wirklich sehr sehr schön ;) Aber trotzdem danke für den Tipp ;)
Sollte ich in ca. 2 Monaten auf der Suche nach dem Typ 32 ein und kein passendes finden, werde ich mich wieder bei dir melden! ;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/