Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

erste mal bei TÜV
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=18402
Seite 1 von 1

Autor:  MX312 [ 29.05.2012 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  erste mal bei TÜV

da ich bald zum ersten mal tüv fahr auf was schauen die alles so :D grad mei Mazda Mx3 :lol:

Autor:  Onkel Chris [ 29.05.2012 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste mal bei TÜV

Auf alles :?

Autor:  OttiAndi [ 29.05.2012 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste mal bei TÜV

Hi MX

Naja in Sachen AU brauchste dir weniger ein Kopf zu machen wenn du weißt das dein MX nicht blau oder weiß hinten qualmt.

In Sachen HU gibt es folgendes zu beachten:
-alle Lichter müssen funktionieren
-Abblendlicht muss in der richtigen Höhe eingestellt sein und die Lichtweitenregulierung muss funktionieren
-keine Steinschläge oder Risse im Sichtfeld der Frontscheibe
-keine Christbaumbeleuchtung im Amaturenbrett ;DD
-deine Außenspiegel müssen in Ordnung sein ( Keine scharfen Kanten oder so wegen Fußgängerschutz)
-Verbandskasten/ Warndreieck/ (nicht umbedingt vorhandensein ) Warnweste muss da sein
-Gurtstraffer müssen funktionieren ( ruckartig ziehn -> müssen sofort harken )
-deine Sommerreifen dürfen minimal 1.6 mm haben -> meine meinung nach schon viel zu wenig , und dürfen nicht zu alt sein (max. 6-8 jahre)
-Verschleißbild deine Bremse rundum prüfen :
*Belagstärke der Klötzer bzw nach der Bremsscheibendicke -> schauen nur ob ein zu großer Grad an der Scheibe ist ;)
*Bremsschläuche ob die an den Anschlüssen korrodiert sind / und ob die SchLäuche porös sind
*Ob die Bremsleitungen stark korrodiert sind
*wenn man selber schrauben kann mal die Bremse auseinander Bauen und die Schiebestücke und die Tüllen einfetten ->
ist Typisch für die Mazda BA- Bremse das die ein wenig stark fest sind ... so bekommt man nämlich danach viel bessere Bremswerte ;)
-UNterboden nach Rost, Durchrostungen und Deformierungen
-Nach den Gelenken ob sie keine Spiele in sich haben
-ob alles dicht ist an Manschetten und am motor selbst -> wegen umweltschutz und Sicherheit

also am Ende muss man sagen das für den TÜV-Prüfer nach Aussen und alles was man ohne abbauen von Teilen sehen kann in Ordnung sein muss, aber was dahinter sich versteckt kann ihm scheiß egal sein, da sie montagefrei arbeiten müssen ;D

mfg otti

Autor:  RedAttack [ 29.05.2012 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste mal bei TÜV

in sachen au keine sorgen machen??fahr den vorher richtig warm, dann nicht.

Autor:  Spawn [ 29.05.2012 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste mal bei TÜV

reifenalter egal,darf der tüv net bemängeln,verbandskasten etc samt weste auch wurscht!

Autor:  BlueTurtle111 [ 30.05.2012 07:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste mal bei TÜV

...meiner hatte unter Anderem bemängelt:

Bremsleitung angerostet
Schweller links korridiert
Scheinwerfer zu hoch eingestellt
Lenkrad beschädigt

Warnweste (hab ich nicht drin), Verbandskasten und Warndreieck hat ihm auch nicht interessiert.

Ach ja, meiner war an sämtlichen Papieren für Sonderein/-anbauten interessiert.

Gruß
Andy

Autor:  Onkel Chris [ 30.05.2012 16:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste mal bei TÜV

BlueTurtle111 hat geschrieben:
...meiner hatte unter Anderem bemängelt:
Scheinwerfer zu hoch eingestellt



Bei was für nem Schwachsinnigen warst Du denn?
Bei mir, bei der KÜS gehört das einstellen Ihrerseits zum Service! :roll:

Autor:  MX-3Luxemburg [ 30.05.2012 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste mal bei TÜV

Spawn hat geschrieben:
reifenalter egal


Aaaaaah . . . kein Wunder dass ich hier in Lux. nicht durch die Kontrolle kam . . . :mrgreen:
Meine Reifen waren Baujahr 2002,hatten aber noch genug Profil drauf . . . Ihr fährt also mit alten Schlappen herrum . . . :|

Und Weste auch nicht bei euch zwingend . . . :shock:

Bei uns: Weste und Dreieck sind obligatorisch . . . Wer auf der Autobahn/Landstrasse ohne Weste läuft,muss mit Bussgeld rechnen . . .

Und ich dachte immer,ihr Germany's würdet in Sachen SICHERHEIT im Voraus sein als wir . . . :mrgreen:

Autor:  xxxWasabixxx [ 30.05.2012 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste mal bei TÜV

Bei Ländern, die auf der Karte größer sind als ein Mückenschiss, gibt es auch unterschiede beim TÜV :lol:

Mein Probe kam durch den TÜV obwohl da der umgescheißte Sebring vom MX3 drunter war. Ich hatte keine Unterlagen für den ESD "UND" ein offener Sportluffi war auch verbaut.

Es kommt immer darauf an in welcher Gegend man wohnt und welchen Prüfer man erwischt. Manche sind sogar zu blöd für die AU. Beim ersten Mal (da war der Vater beim TÜV) war der CO Wert angeblich zu hoch. Also zum Bekannten in die Werkstatt und kontrolliert, Ergebnis: Super Abgaswerte.

Jeder der sich mit den K Motoren auskennt weiß, das die gut warm sein müssen für die AU. Was hat der TÜV Prüfergemacht? Auto nach ca. 3 gefahrenen KM gleich zur AU und dann gemault der schafft die Werte nicht.

Ich geh da lieber in eine Werkstatt für HU/AU als zum "echten" TÜV.

Autor:  MX-3Luxemburg [ 30.05.2012 23:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste mal bei TÜV

hmpfff . . . Danke für den Mückenschiss . . . :sad11:

Autor:  OttiAndi [ 30.05.2012 23:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste mal bei TÜV

Sry ich möchte nicht zu arrogant wirken, was ich auch so nicht wirklich bin, aber das was ich geschrieben habe stimmt sehr wohl.

Ja Warnweste ist in Deutschland nicht Pflicht ...stimmt... aber es kann der Tropfen sein der das Fass überlaufen lasst manchmal.
Verbandskasten und Warndreieck sind aber Pflicht und müssen mit dabei sein. Wenn sie nicht da sind oder der Kasten abgelaufen ist, führt es nicht zum Durchfallen aber viele Prüfer schreiben es als Hinweis hin oder wenn sie doof sind als geringen Mangel auf und wollen sie nachträglich sehn.
Aber das mit den Reifen stimmt auch so teilweise schon .... da gibt es viele Varianten von Hinweiß bis Durchfallen, hab da schon vieles gesehen an meiner Arbeit ;)
Es kommt auch drauf an ob der Reifen brüchig oder angeschliffen ist, usw.....
Schließlich ist ein Reifen ein Sicherheitsrelevantes Teil

Naja vielen bei euch ist es eh was komplett was anderes .... viele der Prüfer vergessen gerne mal die grundsätzlichen Sachen wenn sie so großumbauten sehn .... :mrgreen: ..... nicht bös nehmen ;)

Autor:  OttiAndi [ 30.05.2012 23:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste mal bei TÜV

Stimmt Wasabi ...

Tüver sind auch nur Menschen ... aber ich weiß auch aus der Erfahrung auch das jeder Larifari-Prüfer mal iwann streng wird .... wenn er mal selber mal durch eine heimlichen Prüfung seiner Arbeit durchgefallen ist ;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/