Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

200 Zeller Rennkat
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=17134
Seite 1 von 1

Autor:  tORRek [ 19.05.2011 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  200 Zeller Rennkat

Moin,

so, ich hab auch endlich einen Motor für meinen MX-3! Jetzt kanns hoffentlich losgehen. Dennoch habe ich mir schonmal Gedanken gemacht, was noch zu machen ist. Da im kaputten Motor noch einige Teile drin sind, die man noch weiterverwenden könnte, wie z.B. Fächerkrümmer etc., will ich die natürlich einbauen. Da aber momentan noch ein 100 Zeller Kat drinne ist und der nicht eingetragen wird, wäre es schätzungsweise die beste Lösung direkt ein 200 Zeller Kat zu kaufen.

Da ich aber absolut keine Erfahrung habe mit sowas und nur mal eben in ebay geschaut habe, bräuchte ich mal ein paar Infos auf was ich achten muss wie z.B. auf die Automarke (?). Da gibts ja recht viele verschiedene, aber ich habe keine Ahnung welcher gut ist etc.

Wäre cool wenn mich da jmd. beraten/aufklären könnte :roll:

LG 8)

Autor:  Trigga [ 20.05.2011 01:06 ]
Betreff des Beitrags: 

HJS 200 Zeller, hat eine E-genehmigung ;)

Autor:  BShark [ 20.05.2011 01:07 ]
Betreff des Beitrags: 

was willste den für den alten 100 zeller haben ?? wenn du dir nen 200er holst :-)

Autor:  tORRek [ 20.05.2011 13:04 ]
Betreff des Beitrags: 

@Trigga Wieviel kostet denn so einer? Hab im ebay nichts gefunden.

@BShark Abwarten, für was willst du denn den 100er wenn er beim MX-3 eh nicht eingetragen wird? Oder weißt du etwas was ich nicht weiß :p

Autor:  Das Ölsch [ 20.05.2011 13:08 ]
Betreff des Beitrags: 

den is eh alles egal :mrgreen:

Autor:  BShark [ 20.05.2011 14:22 ]
Betreff des Beitrags: 

du glaubst garnicht wie egal meinen Eunos das alles ist der serien technisch keine agasrückführung,kat usw hat :-) ich brauch da nur was damit er irgendwie die werte erreicht und da reicht mir auch der 100 zeller mit deutscher ECU und Krümmer wichtig ist da nur was hinten raus kommt :-) für die deutsche zulassung

Autor:  Stefan [ 20.05.2011 15:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Den 200 Zeller von HJS kannst über Jan beziehen..
Kosten sind glaub 350 euro

Autor:  tORRek [ 20.05.2011 16:38 ]
Betreff des Beitrags: 

@BShark Na dann, ich werd dich nochmal informieren, wenn ich mehr weiß wegen dem Kat ;-) Wenn alles gut läuft wird das Auto schon nächste Woche auseinandergenommen.

@Stefan Alles klar, vielen Dank. Gibt es denn auch günstigere Lösungen? Bei ebay bekommt man 200 Zeller teilweise schon für 130€, wie gesagt ich weiß eben nicht was gut und was schlecht ist, aber 350€ sind schon ordentlich, hatte so mit 200€ gerechnet :P

Autor:  tORRek [ 23.05.2011 13:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Sorry für Doppelpost, muss den Thread aber nochmal pushen. Gibts außer von HJS auch noch andere gute 200er Kats mit E-Genehmigung für wenig Geld? So im 200-280€ Bereich höchstens. Ich weiß eben nicht genau auf was ich alles achten muss O_o

Autor:  Pir4niA [ 23.05.2011 13:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja Nico, wir habens langsam verstanden, dass du nicht weißt worauf du achten musst :P :lol:

Autor:  GhostDog [ 23.05.2011 16:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Unter 300 gibts nichts

Autor:  V6Fanboy [ 26.05.2011 08:08 ]
Betreff des Beitrags: 

hab HJS auch mal durchgesehen nur Blick ich auf der Seite irgend wie nicht durch..

welcher von den 100 passt denn auf den MX von den Ausmaßen her ?
bzw müssen die Alle angepasst werden?

KATS HJS

Autor:  Stefan [ 26.05.2011 11:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Na klar müssen die angepasst werden ;)
Du wirst keinen Kat finden der passt, außer original..

Muss man halt flansche dranmachen und in die Abgasanlage einpassen

Autor:  michihh-83 [ 27.05.2011 13:59 ]
Betreff des Beitrags: 

http://cgi.ebay.de/200-Zellen-Metallkat ... 33676da30a

Ich habe den Hersteller dieses Kat's befragt wegen E-Zeichen und habe folgende Antwort erhalten:

Leider sind die Kats ohne ABE, Unikats dürfen keine Prüfzeichen tragen da sie am Fahrzeug geprüft werden müssen. Wenn man die Abgaswerte einhält ist es in der Regel kein Problem diese einzutragen oder man macht es wie viele unserer Kunden, man fährt sie als Austauschteile.
Von diversen Prüfern haben wir auch schon die Aussage erhalten das Kats, solang sie die Abgaswerte einhalten, nicht einzutragen sind.
Wir fahren diese Kats selbst seit 7 Jahren in unseren Autos ohne jemals Probleme bei Tüv oder Polizei zu haben.
Wie Sie sehen habe wir schon über 800 positive Bewertungen nur für unsere Katalysatoren und 90% unserer Kunden fahren diese Kats im Straßenverkehr ohne Probleme zu haben.

Autor:  Major V6 [ 27.05.2011 14:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Tolle Aussage...

Also ab zum Tüv um sicher zu gehen... so Pauschalaussagen wie: "Wir fahren diese Kats selbst seit 7 Jahren in unseren Autos ohne jemals Probleme bei Tüv oder Polizei zu haben. "... sind schon echt Stammtischniveau.

Das sind keine klaren Anweisungen... keine Referenzen oder Hinweise auf die StVZO...

Seriösität sieht anders aus...

Autor:  michihh-83 [ 27.05.2011 14:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, da hast Du schon Recht, aber es klingt ein bischen plausibel, finde ich...und bei den Magnaflow-Kats steht es ähnlich in der Beschreibung!

Ist wohl mal den Weg zu TÜV wert...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/