Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

was nun 88,107 oder 133 ps?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=1701
Seite 1 von 3

Autor:  gs-xerox [ 12.10.2005 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  was nun 88,107 oder 133 ps?

Hey!

schau mich im moment nach meinem MX3 um,
jetzt steht bei mir die große frage offen 88,107 oder 133 PS?

Haben will ich den 133 ps !ABER! was mich abschreckt sind die 11 Liter im verbrauch,
ich bin im moment in der Ausbildung und ich weiss nicht ob ich mir das leisten kann.
Wenn ich mir die Sprit Preise anguck krieg ich das feuchte Würgen... :evil:

Nun wollte ich euch mal fragen da ja hier der größte teil den v6 fährt,
ob ich mir den leisten könnte?

Autor:  Dr. Greenthumb [ 12.10.2005 19:59 ]
Betreff des Beitrags: 

ob du´s dir leisten kannst, weiß ich natürlich ned.
wenn du sprit sparen willst, hol dir nen anderen wagen, aber wenn du dich schon auf den mx3 festgelegt hast, solltest dir auf jeden fall nen V6 holen.
achte drauf, dass der schon euro2 erfüllt (steuerersparnis)
meiner verbraucht so 10 liter, die wird der 1,6er auch brauchen, bei zügiger fahrtweise.
versicherung ist auch unwesentlich teurer...

mfg

Autor:  Hankey [ 12.10.2005 20:06 ]
Betreff des Beitrags: 

10 Liter ist für nen 16V aber schon merklich viel...

Die fährt man so zwischen 7,5 und 9 Litern im Schnitt...beim V6 ca. 1,5 Liter mehr...

Wegen der Abgasnorm...
Er hat ja 133PS geschrieben...also wird's wohl nichts mit Euro2. Die gibt's ja nur bei den neueren FL Modellen mit 129PS.

Wenn ich es mir nochmal aussuchen könnte, würde ich auch zum V6 greifen, denn der 16V zieht wirklich nicht so dolle...

Die Mehrkosten für den V6 schlagen sich nur beim Verbrauch und in der Kfz-Steuer nieder...versicherungstechnisch sind die Modelle ziemlich gleich.

Autor:  eunos30x [ 12.10.2005 20:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Folgendes : habe damals auch nen v6 in der ausbildung gefahren ( ca 20 km in eine Richtung ) und 11 liter sind nicht der durchschnitt der lag bei mir so um die 9 liter .
jetzt fahr ich neben nen 328 auch den 1.6 mit 107 ps der verbraucht im durchschnitt 8 liter . in der versicherung kosten beide das gleiche sind beide über 100 ps . wenn dich für nen 1.6 entscheidest von den fahrleistungen sind beide gleich den 88 ps kannste noch mit nen kaltlaufregler auf euro 2 umrüsten . für den 107 ps suche ich seit geraumer ziet vergeblich nach so nen tiel.

PS der 88 ps ist in der versicherung her am günstigsten.

Autor:  MistaSB [ 12.10.2005 20:10 ]
Betreff des Beitrags: 

HI
also zum sparen is der wagen überhaubt nich geeignet
und der V6 verleitet dazu mit mehr umdrehungen zu fahren weil untenrum gar nix kommt
bewege meinen meist mit 13l aber öfters auch mit 15und mehr
greetz
Mista

Autor:  Brayman [ 12.10.2005 20:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi!

Ich verbrauche eigentlich nie mehr als 10 Liter mit dem V6 und auf reinen Autobahnfahrten auch merklich weniger.

Kenne genug 16Vs, die genauso viel oder mehr verbrauchen. Wobei das auch ziemlich vom Fahrstil abhängt. Ich fahre zwar nicht untertourig, aber mache zwischen zwei Ampeln auch keine Rekordversuche.

Die Versicherungsbeiträge sind ziemlich identisch, wegen Steuer ist der Euro-2 natürlich günstiger.

Mfg

Brayman

Autor:  12get [ 12.10.2005 20:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm, hab meinen V6 nur einmal auf der Autobahn, nicht schneller als 130, unter 10 Liter bewegen können.
Waren 8,5 Liter um genau zu sein.
Aber im Alltag mit viel Selbstdisziplin keine Chance unter 10,5 Liter, ok, meist Stadtverkehr.

Autor:  Black-Shark [ 12.10.2005 21:43 ]
Betreff des Beitrags: 

achtet mal auf eure gasfüsse dann verbraucht auch ein v6 keine 11 liter und ein 1,6 unter 10

im moment fahr ich ja nen 323 als alltagsauto mit 88ps das ist der gleiche motor wie im mx-3 und den kann ich locker mit 6 liter fahren aber klar wenn man jung ist vor den weibern immer schön angeben will und im stand immer schön ein auf dicke hose macht durch ständiges gas geben oder an der ampel anderen zeigen will was man kann klappt das natürlich nicht

na ja aber das auto ist dann schuld das es soviel verbraucht :-)

Autor:  daywalker [ 12.10.2005 23:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Alles schön und gut, den 323 fahr ich auch sparsam, kein Thema aber den V6 im Stadtverkehr unter 10l und evtl. noch mit anderer Bereifung, keine Chance, da kannst Du erzählen was Du willst.

Autor:  gs-xerox [ 12.10.2005 23:06 ]
Betreff des Beitrags: 

joa also ich will halt schon den v6 haben...
is halt wenn ma einer meint mit seinem piss golf oder corsa die welle zu machen,
das ich dem ma zeig wo der mx3 die locken sitzen hat :wink:

also ich fass mal zusammen ich kann den v6 so zwischen 8-11 liter fahren

Autor:  Major V6 [ 13.10.2005 00:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ganz ehrlich, der V6 ist kein Sparkönig und ist für ein Fahrzeug seiner Klasse recht durstig, das hängt aber stark von der Fahrweise ab. Der Motor hat ein recht schmales Drehmoment in niedrigen Touren, was einen förmlich dazu verleitet den wagen jenseits der 4000 U/min aufzudrehen, besonders im 1. bis 3. Gang!
Desweiteren habe ich festgestellt, dass der motor zwar mit Normalbenzin läuft, aber auf der Autobahn ich wesentlich (bei gleicher Fahrweise) weniger verbrauchte, indem ich Super getankt habe. (Strecke Duisburg bis Bayreuth, ca. 570km mit normal 10,5 bis 12 liter durchschnittlich auf 100km, mit super 8,5 bis 10 liter im Schnitt)
Bei stadtfahrten merkte ich jedoch keinen unterschied, da ich sowieso fast nur Autobahn fahre ist bei mir auch fast immer nur Super drin! IIo

Autor:  Black-Shark [ 13.10.2005 08:42 ]
Betreff des Beitrags: 

also sorry meinen 2,5l im mx-3 schaff ich auch auf 11 liter im stadtverkehr und 8 liter auf langer strecke selbst als ich ihn noch täglich mit den 1,9l v6 gefahren hab waren 8,5-9 liter in der stadt möglich fahrt einfach mal so wie die vorschrift es sagt also 50-60 in der stadt usw vermeidet hohe drehzahlen fahrt doch mal im 4 oder 5 gang und last ihn mehr "rollen" warum schnell beschleunigen einfach mal sinnig an die sache gehen dann klappt das auch


aber wie gesagt das ist halt der gasfüß warum das nicht klappt wir haben jetzt noch kunden die mit den v6 unter 10 liter fahren selbst den 2,5l es ist möglich das ist nicht nur dumme laberrei

Autor:  gs-xerox [ 13.10.2005 09:02 ]
Betreff des Beitrags: 

also ziehen wir mal nen farzit... :wink:

wenn ich ordentlich fahr und im niedrigen drehzahl bereich fahre,
kann ich den v6 nen ganzen monat lang gut unterhalten...

bei zügiger fahrweise also hoherdrehzahl bereich könnte es zum ende des monats bisschen knapp werden...

Also sag ich ma 133 ps v6 sollte ich mir dann schon erlauben können richtig :?:

( Übrigens major wir wohnen fast direkt nebeneinander du bist aus mühlheim und ich aus Beeckerwerth das is direkt nähe meiderich)

Autor:  eunos30x [ 13.10.2005 09:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Solltest aber nach nen 129 ps mit euro 2 nehmen sonst zahlste an die 300 euro steuern im jahr.

Autor:  Major V6 [ 13.10.2005 09:45 ]
Betreff des Beitrags: 

@gs-xerox Ich komme nicht aus Mühlheim, sondern aus Neudorf (wohnte vorher 18 Jahre lang in Stadtmitte)

Autor:  MistaSB [ 13.10.2005 09:54 ]
Betreff des Beitrags: 

@BS
fahre zwar meist ziemlich zügig aber wenn ich das hier lese glaub ich das meiner sich zuviel nimmt
mein min war 11l/100km und das war durchweg bei 130 auf der autobahn
kann da irgendwo nen defekt vorliegen ?
auch der verbauch von 15-16l beim "heizen" kommt mir ungewöhnlich hoch vor wenn ich das hier lese
greetz
Mista

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/