Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Österr. MX-3 in Deutschland typisieren
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=16622
Seite 1 von 2

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 27.01.2011 08:52 ]
Betreff des Beitrags:  Österr. MX-3 in Deutschland typisieren

Hallo!

Also folgende Frage ... ich hab schon sehr viele verschiedene Varianten im Internet gelesen, deswegen geht die Frage an euch weiter ... ;)

Und zwar baue ich in den nächsten Wochen/Tagen auf KLDE um. In Österreich sieht es mit der Typisierung nicht gerade brickelnd aus, deswegen meine Frage an euch!

Ich baue jetzt den Motor um, und melde das Fahrzeug danach ab! Sprich es darf auf der Straße nicht bewegt werden! Dann fahre ich mit Probekennzeichen zum Jan und er macht mir eine Einzelgenehmigung! Wie sieht es dann aus, wenn ich das Auto wieder in Österreich anmelden möchte?

Denn solange das Fahrzeug in Österreich angemeldet ist, kann ich nicht zum Jan fahren! Sobald das Auto allerdings ohen Anmeldung dasteht, kann ich doch zu jedem Typisieren fahren odern icht?

Nur ist dann eben die Frage, wie es aussieht, wenn ich das Auto wieder in Österreich anmelden möchte!?

Ein Import aus Deutschland ist es ja nicht, da das Auto nie in Deutschland gemeldet war ... ;)

Irgendwie verwirrend die ganze Sache, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen ;)

Danke,
Lg BlackBoXX :D

Autor:  MX3-88 [ 27.01.2011 08:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Das bringt dir so nix. Wenn du da so machst wie oben beschrieben dann bringt es nur dann was, wenn der Wagen nicht mehr in Osterreich angemeldet wird.

Die kacken dich wenn du Pech hast voll ans Bein. Was aber was bringen wird ist, wenn du es woanders anmeldest.

Das funktioniert und bringt keine Nachteile. Bei meinem Golf 2 damals hab ich das in etwas auch so gemacht

Autor:  bmx [ 27.01.2011 10:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie machen es denn die anderen Ösis, wenn die Motorumbauten machen? Du bist ja nicht der Einzige.

Autor:  Molo [ 27.01.2011 10:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Wieso ruft man bei sowas nicht das zuständige Amt an ;)

Autor:  bmx [ 27.01.2011 10:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Molo hat geschrieben:
Wieso ruft man bei sowas nicht das zuständige Amt an ;)

Weils zu einfach ist und da keine Beitrge gezählt werden :P

Autor:  MX3-88 [ 27.01.2011 10:22 ]
Betreff des Beitrags: 

bmx hat geschrieben:
Wie machen es denn die anderen Ösis, wenn die Motorumbauten machen? Du bist ja nicht der Einzige.


Die melden Auto ab, fahren woanders hin anmelden und fahren friedlich und unebsorgt wieder nach Österreich :D

Das geht und ist auch legal

Autor:  Onkel Chris [ 27.01.2011 10:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein, machen sie eben nicht so!

Autor:  MX3-88 [ 27.01.2011 10:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Geht aber auch ohne Probleme

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 27.01.2011 11:00 ]
Betreff des Beitrags: 

So erstmal danke für eure vielen Antworten ... wieso ich das hier schreibe? Weil die Leute (zumindest in Österreich) bei den Ämtern nicht besonders helle sind ... wenn mal dreimal anruft hört man drei verschiedene Varianten ;)

Deswegen ging die Frage an euch in Forum ;) Hätte ja sein können, dass der ein oder andere mehr Infos dazu hat ;)

Autor:  Onkel Chris [ 27.01.2011 11:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Black, kann Dir da der Virus ned auch ein Stück weit weiterhelfen?

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 27.01.2011 11:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja er selbst ist den Motor nur 50 km gefahren ;) Dafür hat er ihn nicht typisieren lassen ... ;)

Er selbst hat glaub ich noch keinen Motorumbau eintragen lassen ... aber ich werd ihn mal kontaktieren :D

Autor:  Onkel Chris [ 27.01.2011 11:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Mach das mal, weil mit Euren Ämtern kennt er sich in meinen Augen immernoch am besten aus ;-)

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 27.01.2011 14:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich hab vorm Mittagessen mitn Virus telefoniert ... er selbst konnte mir auch nicht wirklich beantworten wie es mit einem deutschen Gutachten ausieht, aber er hat mir dafür einige Links geschickt, in denen das Thema behandelt wird.

Diese Links werden heute meine "Gute Nachtlektüre" :D

Aber ich denke nicht, dass es einfacher wäre das Auto in Deutschland typisieren zu lassen. Wahrscheinlich wird es dann extrem schwierig das Auto wieder in Österreich anmelden zu können ;)

Das einzige was ich machen kann ... Auto unangemeldet nacht Deutschland, alles typisieren lassen und dann in Deutschland anmelden und in Österreich fahren! Das hätte mehrere Vorteile ... Versicherung billiger + legales Fahren in Österreich :D
Nur wer meldet sich freiwillig auf den ich mein Auto anmelden kann ... *hust* *hust* Onkel Chris *hust* hust* ich glaub ich brauch einen WICK Formel 44 Hustenstiller :D :lol: :D

Autor:  Onkel Chris [ 27.01.2011 14:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Nee, lass mal, Ich hab nur noch einmal Prozente in der Hinterhand, die bleiben für ein eventuelles Motorrad, da wo sie auch her waren :D

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 27.01.2011 15:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Dann bietet sich ja noch die Möglichkeit ohne Prozente zu arbeiten :D

Autor:  Onkel Chris [ 27.01.2011 15:04 ]
Betreff des Beitrags: 

He?
Als "Neueinsteiger" fängst mit 240% an, als 2t oder 4tWagen bei mir wärens minimal 80%, aber es können auch 120% oder sowas sein ;-)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/