logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 16.06.2024 10:05


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 07.10.2010 19:03  Titel: Antiblockierleuchte
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 54
Registriert: 07.10.2010 18:50
Beiträge: 12
Mazda MX- 3 1998 79KW 16V
Bin neu hier im Forum ich habe mir gestern einen MX 3 zugelegt ein 16 16V
der verkäfer hat ihn mit einer Fremd Batterie gestartet und seit dem leuchtet die Kontrollleuchte Antiblockier-Warnleuchte hat jemand dieses Problem schon gehabt .
Reicht es aus wenn man den Fehlerspeicher ausliest und gegebenenfalls löscht

Gruß an alle :lol:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.10.2010 19:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Naja, normal prüft er das ABS System bei jedem start... d.h. selbst wenn n fehler wäre sollte es beim nächsten Motorstart wieder funktionieren..

Aber lösch einfach mal den fehlerspeicher und schau weiter


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.10.2010 20:38  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Da gabs doch mal so nen Indiezding ... war das nich auch schon beim MX? Oder verwurschtel ich da was?

Wenn "der" Wagen Starthilfe bekam, ging auch die Leuchte an ...

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.10.2010 20:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 54
Registriert: 07.10.2010 18:50
Beiträge: 12
Mazda MX- 3 1998 79KW 16V
In meiner Firma ist das bei dem LT 35 auch aber das ist das die Leuchte von der wegfahrsperre


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2010 09:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Meine ABS Leuchte leuchtet auch die ganze Zeit auf ... :( Ich werd meinen mal zum Elektriker stellen und der soll sich das anschauen ;) Vorerst werde ich aber mal meine Sensoren reinigen ... immerhin Stand er jetzt doch eine gewisse Zeit


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2010 11:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 31
Registriert: 14.08.2010 15:08
Beiträge: 56
Wohnort: Rostock
Mazda MX- 3 1996 107Ps
Ich habe auch solch ein Problem .

und zwar sagte der Tüv das meine hinterad scheiben bremsen rost haben und ich soll das ma Frei bremsen gut habe ich ab und zu ma getan selten.

und seit dem habe ich das problem das ab und zu meine Warn blick leuchte von der bremse auf leuchtet!

manchma bei beschleunigen und manchma beim bremsen ganz komisch !

und das passierte erst als ich anfing mit der hand bremse 2 ma zu bremsen


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2010 11:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Die Leuchte blinkt ab und zu auf wenn du zu wenig Bremsflüssigkeit drin hast.
--> also nachfüllen.

Und überprüf mal deine Beläge ob die noch gut sind.
Wenn die Bremsflüssigkeit zu wenig wird bedeudet das zwangsläufe dass die beläge abgenutzt sind.. --> dadurch muss der Kolben weiter Raus --> weniger Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter --> Licht leuchtet


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2010 13:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Ja meine Beläge sind wirklich schon echt weit unten! Wenn das der Grund sein könnte, weshalb die ABS Leuchte aufleuchtet, dann ist die Ursache ja leichter zu beheben, als angenommen ... :D Ich dachte schon ein ABS Sensor oder so ist kaputt ...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2010 15:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Wir reden hier von zwei Unterschiedlichen sachen!!!

ABS-Leuchte = ABS und hat nix mit den Belägen zu tun.. wie schon gesagt, les halt mal Fehlercodes aus, ist doch in ein paar minuten gemacht..

Mein vorheriger Post war auf die (Hand) "Bremsleuchte" von bequiet92 bezogen.. das ist was völlig anderes was zugegeben in diesem thread eigentlich nix verloren hat ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2010 22:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Achsoooooo :D :D

Alles klar, dann ist das also doch nicht die Ursache ...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 30.10.2010 17:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 54
Registriert: 07.10.2010 18:50
Beiträge: 12
Mazda MX- 3 1998 79KW 16V
Wie kann man denn die ABS Sensoren nach messen ob sie ok sind :shock:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.11.2010 21:45  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
MX-3 Maddin hat geschrieben:
wie Enzon sagt kannst die Sensoren auch mitm Multimeter messen.

Sollwiderstand jedes einzelnen Sensors: 1,6 - 2 kOhm

Auch die abgegebene Spannung der Sensoren, wenn sich das Rad dreht, kannst messen.

Das Rad 1x pro Sekunde drehen und Spannung messen: Sollwert: 0,25 - 1,2 V (Wechselspannung)


Verfolge den ABS-Sensor (bzw. Das Kabel in den Kabelbaum), bis du auf den Verbindungsstecker triffst. Da abziehen und messen.

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.11.2010 15:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Ich bin vor ein paar Tagen draufgekommen wieso meine ABS Leuchte leuchtett :D Und zwar hab ich alle Bremsscheiben und Beläge bei meinem V6 neu gegeben und wenn man hinten links die Scheibe wegnimmt, sieht man ja den ABS Ring ... dieser war bei mir einfach zerbrochen :D :D

Jetzt hab ich den Ring (inkl. Nabe) neu gegeben und siehe da ... meine ABS Leuchte leuchtet nicht mehr :D :D
Andere Frage ... muss ich die Fehlercodes löschen bevor das ABS wieder funktioniert? Hab noch keine Notbremsung probiert, seitdem die Lampe nicht mehr leuchtet ...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.11.2010 16:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 10.09.2008 17:56
Beiträge: 966
Wohnort: Maaskantje
Toyota / Mazda Soarer / MX-5 97 1JZ / B6
also kann nur von mir reden aber bei mir geht das abs obwohl die leuchte an ist.

wobei die disco spielt, mal isse an mal nicht. vermute mal da is wieder nen sensor verdreckt oder so^^ jedenfalls geht das ABS bei mir problemlos, trotz warnleuchte.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2010 13:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Ja bei mir ist die Warnleuchte jetzt aus (seitdem ich den ABS Ring neu gegeben hab) und trotzdem funktioniert das ABS nicht ... :(

Gestern hab ich es getestet ... Notbremsung bei rund 30km/h und nichts ... :( kein ABS!!

Wahrscheinlich muss man die Fehlercodes erst löschen oder?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2010 16:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 10.09.2008 17:56
Beiträge: 966
Wohnort: Maaskantje
Toyota / Mazda Soarer / MX-5 97 1JZ / B6
vermute schon ja

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de