Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Mx-3 komfortabler machen ???
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=15599
Seite 1 von 2

Autor:  Ray [ 14.07.2010 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Mx-3 komfortabler machen ???

Hi

also geht sich um das "komfortabler" machen ^^

ich hab KAW Federn drinnen 60/40 ( nur Federn )

mein Mx ist schon Hart man merkt jede bodenwelle ! jedes schlagloch reißt das auto fast von innen auseinander !!

hinten Klappert was vorne in der Türe klappert was ^^ klappert immer irgent wo...

straßen von Aachen sind auch sehr schlecht^^ aber nunja.

würde gern wissen wie ihr das so bei euch habt ? ist euch das egal das dass klappert ?

würde gern wieder komfortabler fahren aber auch so tief wie jetzt bleiben..

mfg

Autor:  ...stitch... [ 14.07.2010 22:18 ]
Betreff des Beitrags: 

puh...

also 1. 323 basis bleibt einfach 323 basis :mrgreen:

aber ok.. dämmung ist eigentlich der einzige weg um dem klappern entgegenzuwirken (je nach geldbeutel bitumen oder alubutyl.. siehe dämmungs tutorials)
grade im bereich türen/pappen und heckverkleidung bringt das schonmal einiges. fühlt sich auch irgendwie hochwertiger an wenns mehr gewicht hat und nicht mehr so dumpf nach hohlem blech klingt..
außerdem ist es auch für den hifi sound sehr förderlich :wink:

zusätzlich noch ne heckdomstrebe um die steifigkeit der karosserie zu erhöhen schadet sicher auch nicht.

ansonsten sind die kaw 60/40er schon bekannt für ihr etwas unkompfortabeles fahrgefühl. (zumindest als komplettfahrwerke... ich übertrag das jetzt einfach mal auf die federn :D )

ein gewinde fw mit verstellbarer härte (z.b. k-sport) kann hier schnell abhilfe schaffen.. kostet aber auch entsprechend.

wenns preislich überschaubar bleiben soll würde ich dir empfehlen stückweise bestimmte teile deines autos durch dämmung zu verstärken und somit eine klapper quelle nach der anderen auszuschalten.

ein paar hochwertige sitze (z.b. könig k5000er) runden das "komfort" gefühl dann noch etwas ab.

soweit mal zu den möglichkeiten die mir spontan einfallen.. rest muss deine bank entscheiden :wink: IIo

Autor:  sushibomber [ 14.07.2010 22:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei mir klappert nichts, ausser die V6 Lippe bis vor 3 Wochen weil die seitlichen Schrauben nicht richtig saßen :D

Türen sind bei mir gedämmt und zwischen Türpappe und Tür natürlich auch sodass nichts rappeln kann. Aber komfortabler wirds auch nicht wirklich, die Bodenwellen merkt man weiterhin :D (oh Wunder^^)

Und ich hab nur 45er H&R.. Straßen sind beschissen, auf dem Weg zu nem guten Freund kann ich jedes mal über dickes Kopfsteinpflaster fahren wo teilweise Höhenunterschiede von 2-3cm an den Steinen sind.. Da kann ich nur Schrittgeschwindigkeit gurken... das einzige was man dann manchmal hört ist der Kat unter dem Schaltgestänge aufgrund der Schaltwegverkürzung. Muss ich mal umschweißen...

Autor:  Ray [ 15.07.2010 09:16 ]
Betreff des Beitrags: 

womit dämt ihr denn ? was kann man da nehmen

was kostet das Fahrwerk ? gibts ein fahrwerk was angenehmer zu fahren ist?

Autor:  Batek [ 15.07.2010 09:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Also wenn du Dämmen willst zahl lieber mehr und benutz alubutyl. Ist wesentlich leichter zu verarbeiten und es lohnt sich einfach mehr. Wir haben nen Polo vom kollegen erst angefangen mit Bitum zu dämmen, sind dann aber auf Alubutyl umgestiegen, ganzen bitum scheiss wieder rausgerissen und dann anständig gemacht. Stell dich auf ein paar schnittwunden ein aber das endergebniss wird dich zufrieden stellen ;) Das Auto wiegt zwar jetzt doppelt so viel wie vorher da wir eig alles (Kofferraumboden, kofferraumklappe, Seitenwände im Kofferraum, Türen... ) gemacht haben. Aber innen fühlst du dich (bis auf das harte fahrwerk) jetzt wie in nem Benz, kein klappern dein vibrieren und nach aussen kommt auch so gut wie garnichts mehr. (Musik) Es lohnt sich definitiv.

Autor:  bmx [ 15.07.2010 09:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Knall dir doch die originalen Felgen mit dicken Gummis drauf, dann haste dickes Gummi, was noch dämpft :D

Autor:  Batek [ 15.07.2010 09:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Und nen Lowrider :D

Das ist so ein sche** fahrverhalten :mrgreen:

Ich bin im Winter ein paar mal seekrank im Auto geworden :mrgreen:

Autor:  Ray [ 15.07.2010 09:53 ]
Betreff des Beitrags: 

fand Ori fahrwerk nicht schlecht ( für Ori ) nur zu hoch ^^

wo bekomm ich das alubutyl her ?? günstig ? ^^

Autor:  Batek [ 15.07.2010 09:55 ]
Betreff des Beitrags: 

ACR, Internet, in jedem HI-FI laden eigentlich

http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=12 ... 021&cf=ite

Autor:  DarkChris [ 15.07.2010 10:12 ]
Betreff des Beitrags: 

bei mir hat nie was gescheppert ^^ ne würd auch dämmen, machen wir zur zeit bei unsrem plus, da mein dad net soviel ausgeben will wird mir bitumenmatten, dämmwollmatten, teils alubutyl und antidröhnpaste gearbeitet. zusätzlich werden alle kabel und leitungen die scheppern könnten dedämmt bzw. mit schaumstoff unterlegt. hat jetzt schon viel gebracht aber is noch sehr viel zu machen :-)

Autor:  Ray [ 15.07.2010 10:54 ]
Betreff des Beitrags: 

ja mit den Ori federn wars ned so schlimm nur mit den harten dingern da drinn ^^ is das schon gutes stück lauter ^^

gibts kein gutes komplett fahrwerk ? was nicht zu hoch ist aber auch sehr komfortabel ist ?

Autor:  DarkChris [ 15.07.2010 10:59 ]
Betreff des Beitrags: 

nja ne alternative wäre 30/30 eibach federn. die 40/40 h&r sind richtig sportlich und dementsprechend auch hart :-)

Autor:  Ray [ 15.07.2010 11:02 ]
Betreff des Beitrags: 

mmh weiß nicht ob das dann nicht zu hoch ist mit 30/30 ^^
ne hart müssen die nicht sein ! für AC straßen müsste man am besten schweben ;)

wie sind die FK Federn ???

http://cgi.ebay.de/FK-Federn-Mazda-MX-3 ... 3a5945a41d

mfg

Autor:  Batek [ 15.07.2010 12:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Können Tauschen wenne willst :D

Ich habe 35/35 Voigtland federn drin, Auto ist mir aber jetzt durch den Höheren querschnitt der reifen zu hoch und ich will wieder runter ^^

Und meine sind eig echt bequem

Autor:  Ray [ 15.07.2010 12:26 ]
Betreff des Beitrags: 

mmh ich würde gern meine tiefe behalten ^^ aber weicher werden. haste mal nen bild mit 15zoll Ori ??

Autor:  Batek [ 15.07.2010 12:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Hier mal mit CDW Front

Bild

Und hier einmal mit Ori Front

Bild

Und nochmal vonner Seite (Auf einer minimalen Steigung)

Bild

Also sah normal aus und war/ist echt angenehm zu fahren ^^

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/