Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Problem Drehzahlmesser http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=14835 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | drnoppes [ 02.04.2010 18:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Problem Drehzahlmesser |
Hallo Spezies Ich benötige mal einen Tipp ! Mein Drehzahlmesser funktioniert wie mein Blinker ! Geht ,geht nicht , geht , geht nicht ,er zeigt beim Start an und wenn der Motor warm wird wechselt er zwischen anzeigen und nicht ???????? mfg noppes |
Autor: | Roadrunner1987 [ 03.04.2010 09:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wechselt er auch im takt des Blinkers? |
Autor: | drnoppes [ 03.04.2010 11:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Drehzahlmesser |
Das mit dem Blinker hat garnichts mit dem Drehzahlmesserproblem zu tun . Sollte nur ein Vergleich sein . mfg noppes |
Autor: | BShark [ 03.04.2010 11:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hast du plasmascheiben drauf oder die nadel mal abgezogen ?? |
Autor: | drnoppes [ 03.04.2010 13:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Drehzahlmesser |
Hallo Bei dem Wagen ist noch alles Orginal . Bin der Meinung das es irgend ein Wackler oder kalte Lötstelle sein könnte . Habe abr keinen E-plan um Leitungen zu checken . mfg noppes |
Autor: | drnoppes [ 08.04.2010 17:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Keine Vorschläge |
Hallo Leute Habt ihr wirklich keine Vorschläge oder Ratschläge was ich bezüglich meines Drehzahlmessers machen kann ??????? mfg noppes |
Autor: | mx-alex [ 08.04.2010 17:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wechseln, mehr würde mir nich einfallen! funzt denn der rest so wie er soll? |
Autor: | drnoppes [ 08.04.2010 18:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jo , Jo , bis auf den Drehzahlmesser alles in Ordnung . |
Autor: | drnoppes [ 08.04.2010 18:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hat denn jemand einen Elektroplan ? als pdf ? mfg noppes |
Autor: | RaVen [ 08.04.2010 21:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab fast gleiches problem, bei meinem tacho geht alles auser der drehzahlmesser -.- |
Autor: | Kroh1991 [ 08.04.2010 22:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nimm mal n tacho raus und schau ob alle stecker fest sitzen ![]() |
Autor: | bmx [ 08.04.2010 22:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sensor am Getriebe mal von Schmutz befreit? |
Autor: | RaVen [ 16.05.2010 22:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also am tacho sind alle stecker drin... wo ist den genau der sensor? das ich die tage mal nachschauen kan ob es vllt daran liegt =) |
Autor: | S3bI [ 17.05.2010 15:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hinten am tacho auf der leiterbahn sind hinterm drehzalmesser zwei schrauben eine mit masse glaub ich und eine mit dem signal, sieht man aber sind genau hinerm drehzahlmesser... guck ma ob die vllt locker sind ![]() und sonst wie schon geschrieben vllt der sensor auch wegen der wärme abhängigkeit. . . |
Autor: | Seqrion [ 17.05.2010 15:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wäre schon ne feine Sache mit E-Plan, kannst fix die Signalleitung überprüfen und gut is. Ansosten gäb es noch die Möglichkeit nen anderen Tacho dran zu machen, wenn es da geht, weißt ja bescheid. So weit ich weiß kann man ja die Einheiten sowie Drehzahlmesser bei dem Tacho auch einzeln austauschen, aber einzeln wirst die denke ich nit bekommen, nur nen kompletten Tacho. Hab es allerdings bisher nit erlebt, dass nen DZM mal den Geist aufgibt, also wie schon andere vorher schrieben, mit Sicherheit eher der Sensor dann. |
Autor: | Ryon [ 17.05.2010 15:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab auch ein interessantes Tachofänomen. Wenn ich den Wagen aus machen bleibt der Zeiger immer so bei 500-750U/min hängen, also drunter geht er nie, außer ich bau den Tacho aus, dann sinkt die Nadel ab. Hab Plasmascheiben drauf aber Nadel wurde nie abgezogen. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |