| Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
| MX-3 16V FL - Verkaufspreis? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=14283 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | Miri [ 06.02.2010 08:52 ] |
| Betreff des Beitrags: | MX-3 16V FL - Verkaufspreis? |
Da ich nun ein Fahrzeug brauche, dass meinen Pferdehänger ziehen kann, muss ich mich nun von meinem MX-3 trennen Daher nun meine Frage an die Wissenden unter euch: Was kann ich denn preislich noch für meinen MX erwarten (und gäbs hier vielleicht gleich Interessenten) ? Daten: EZ: 04/1997, 1598 cm³, 79 kW, Farbe: rot, 123.000 km, Klimaanlage, elektr. Fensterheber Leider ist er nicht ganz ohne Schäden: rechte Seite unten eingedellt (fällt aber gar nicht soooo auf ), rechts vorne angeschrammt (ließe sich aber sicherlich leicht beheben) und der Heckstoßstangen-Anbau hat leider auch links ne Macke.
Bei der Rücksitzbank sind Nähte geplatzt (übergang vom Stoff zum Kunstleder) - werden aber nächste Woche durch einen Polsterer beseitigt Außer dass der Zahnriemenwechsel gemacht werden müsste, ist er in einwandfreiem Zustand und hat mich noch nie im Stich gelassen! Zusätzliche Details: Heckspoiler, Frontlippe, Tiefergelegt, Radio von Kenwood, 8-fach bereift, HU/AU: 01/11, zwei Soundboxen in der Hutablage Falls ich noch irgendwas wichtiges vergessen haben sollte, bitte melden! =) Und hier natürlich noch die Fotos:
gruß Miri |
|
| Autor: | Molo [ 06.02.2010 09:59 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Mit Schäden und anstehenden Zahnriemenwechsel zwischen 1200 und 1400€ |
|
| Autor: | mx-alex [ 06.02.2010 10:10 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
diesen heckansatz hab ich ja noch nie gesehen, fehlt irgendwie die aussparung fürn pott wie sieht denn der mx rostmäßig aus? (unterboden und so?) n bild vom motorraum wär auch nich verkehrt! |
|
| Autor: | Stefan [ 06.02.2010 10:25 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Molo hat geschrieben: Mit Schäden und anstehenden Zahnriemenwechsel zwischen 1200 und 1400€
Und wenn du die sachen noch erledigst biste vielleicht bei 1800 bis 2000 Aber mehr wirste für nen 16V wohl nicht mehr bekommen... Hast ihn ja ganz schön zusammengeschrammt Als du ihn gekauft hast war er ja noch top gepflegt |
|
| Autor: | Miri [ 06.02.2010 16:42 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
oh ja, Bild vom Motorraum mach ich noch, danke! Und n Bild vom Unterboden kann ich evtl. auch noch machen, da ich noch nen Ölwechsel machen lass nächste Woche. @Stefan: wie immer: ich war nicht ganz alleine schuld und top gepflegt, naja, gepflegt schon, aber hab den Sportauspuff erstmal auf der Straße verloren und musste ihn gegen einen normalen austauschen lassen - Vorbesitzer war ein ganz ein großer Bastler diesbezüglich *lol* |
|
| Autor: | Maik1990 [ 10.02.2010 15:52 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Es giebt auch ne Anhänger Kupplung fürn Mx hat die Mutter von nem Kollegen dran ist sogar Serienmäßig |
|
| Autor: | Roadrunner1987 [ 10.02.2010 16:02 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
jop außerdem abnehmbar das du sie nicht immer spazieren fährst. und die 79KW sollten fürn gaul doch reichen;) |
|
| Autor: | Maik1990 [ 10.02.2010 16:54 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Jop bin ich auch der Meinung. Die sind Abnehmbar oo Dachte die sind fest verbaut Jedenfals sieht es so bei der Mum von meinem Kumpel so aus |
|
| Autor: | ...stitch... [ 10.02.2010 20:35 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
gibt auch fest verbaute... hätte da noch eine zu verkaufen falls jemand eine braucht un nu btt pls |
|
| Autor: | Miri [ 14.02.2010 08:51 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
netter Versuch, Leute - aber so ein MX-3 schafft zwar ein Pferd zu ziehen... ODER den Hänger *g* Da ich aber doch gern beides gleichzeitig ziehen würde, hab ich mir nun gestern ein größeres Gefährt geleistet gruß Miri |
|
| Autor: | xxxWasabixxx [ 14.02.2010 09:35 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
welches Gefährt denn? |
|
| Autor: | Onkel Chris [ 14.02.2010 11:52 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Ist doch absolut irrelevant HIER in DIESEM Fred |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|