Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Durchzugswerte??
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=13853
Seite 1 von 2

Autor:  exciter [ 16.12.2009 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Durchzugswerte??

Ich weiß jetzt davon aus, das ich hier richtig bin, also schreib ich jetzt mal neu nachdem mein letzter Thread aus mir noch nicht ersichtlichen Gründen geschlossen wurde. :D

Nachdem ich der Meinung bin das meiner für seine 90PS so richtig schlecht geht, fang ich jetzt mal mit dem suchen an. Habt ihr irgendwelche Angaben wie er in verschiedenen Gängen in verschiedene Geschwindigskeitfeldern gehen sollte. Also so in etwa 80-120km/h im 5. Gang??? Oder auch im 4.Gang???
Wobei es bei meinem Fahrverhalten eigentlich schon häufig der 5.Gang ist, wird wohl an einer bestimmten Schaltfaulheit liegen die sich im Alter irgendwann einschleicht, man weiß es nicht genau. Noch dazukommt das es im Winter eher unangenehme Temperaturen sind, so daß es des öfteren vorkommt das sich meine rechte Hand ein warmes Fleckchen unter meinem rechten Oberschenkel sucht.
Die Wahrscheinlichkeit das ein anderer Motor reinkommt oder dergleichen größere Umbaumaßnahmen gestartet werden wird sich bei 0% einpendeln.

Ich hab auch im untertourigen Bereich unter 5000 Touren so ein leichtes Zuckeln/Stottern (nicht Ruckeln - das wäre zu aggressiv ausgedrückt).


Oli

Autor:  Ryon [ 16.12.2009 22:07 ]
Betreff des Beitrags: 

mach doch mal n video von deinen, dann kann man sich das angucken und sagen ob es normal ist!
aber bedenk mal das ist n 4zyl! der dreht bei 80kmh vll seine 2500 oder sowas, da kannste nicht viel beschleunigung erwarten bei 88ps und nem so lang übersetzten gang!

Autor:  Keitaro [ 16.12.2009 22:13 ]
Betreff des Beitrags: 

der 88PS geht nunmal echt schlecht wie n Sack nüsse. ich finde da liegen Welten zum 107PS Aggregat welches fürn alten 1,6er Sauger gute Werte liefert.

Autor:  bmx [ 16.12.2009 22:14 ]
Betreff des Beitrags: 

SOHC/DOHC - macht erst im oberen Drehzahlbereich nen Merkbaren Unterschied. Bis 4000 sind die gleich auf die beiden Schüttelhuber.

Autor:  Keitaro [ 16.12.2009 22:20 ]
Betreff des Beitrags: 

laut Datenblatt brauchen beide 10,5 sekunden auf hundert

aber in der Endgeschwindigkeit is der 107er um ein ganzes kmh schneller :D

Autor:  bmx [ 16.12.2009 22:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie kam man noch mal zu der Aussage, dass die Datenblätter Realitätsfremd sind?

Autor:  Ryon [ 16.12.2009 22:24 ]
Betreff des Beitrags: 

19ps unterschied muss man aber doch eigentlich merken, da sollte doch locker ne halbe sekunde drin sein von 0-100!
bin leider noch nie nen 1,6er dohc gefahren, kenne nur den sohc, den hatte ich im 323f bg!
wobei der für 88ps garnicht mal so schlecht ging aber wog auch 100g weniger als n MX!

Autor:  bmx [ 16.12.2009 22:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie gesagt, im MX sind's zum 107PS nicht wirklich die Unterschiede spürbar. Allein im oberen Drehzahlbereich kommt der 107PS nen wenig besser. Ist folglich auch schneller auf 100 und in der Endgeschwindigkeit auch mehr. Im Anzug aber (sagen wir mal Ampelsprint) sind die beiden in den ersten beiden Gänge nahezu gleich auf.

Autor:  Onkel Chris [ 16.12.2009 22:37 ]
Betreff des Beitrags: 

100g wirst Du richtig merken ;-) :mrgreen:

Autor:  MX-3 Maddin [ 16.12.2009 22:59 ]
Betreff des Beitrags: 

ich "spame" hier jetzt nur ungern rein ...

Ich hatte schonmal die Chance meinen damaligen 88 PSler gegen den 107 PSler zu testen. Die nehmen sich im mittleren Drehzahlbereich garnix. Im Gegenteil. Um die 4000 rum ist der PreFL sogar etwas besser dran. Obenrum ist der 16V FL "spritziger", keine Frage, aber meiner Meinung nach merkt man die 19 PS, bzw. 22% Mehrleistung nicht.

Als ich mal Zeit im Überfluss hatte entstand aus Spaß an der Sache ( :alright: ) dann sowas wie im Anhang zu sehen ist.

Hätte ich meinen MX-3 noch würde ich mal bei mir messen und die Ergebnisse hier posten. :(

Autor:  BShark [ 16.12.2009 23:08 ]
Betreff des Beitrags: 

ich sag es mal so ein 73ps mazda121 also das ei macht selbst den 107ps im anzug nass :-) das haben wir schon ausprobiert

ich bin jahrelang die 88ps motoren in verschiedenen fahrzeugen gefahren und bin der meinung das der 88ps besser ist wie der 107ps aber ok das ist das subjektive empfinden

nebenbei kannst du am 88ps mehr machen um auf die gleiche leistung zu kommen wie der 107ps was dann auch deutlich spürbar ist

bau da mal die 323GT einspritzdüsen und die 323GT drosselklappe rein was man zusammen für ca 50€ bei e-bay bekommt da wirste dich wundern wie spritzig so ein 1,6l 88ps sein kann

Autor:  mx-alex [ 16.12.2009 23:12 ]
Betreff des Beitrags: 

@shark: und das merkt man beim FL nich wenn man die düsen und drosselklappe verbaut?oder passen die nich an den FL?

Autor:  bmx [ 16.12.2009 23:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Die FL-Düsen haben exakt den selben Durchsatz wie die GT-Düsen!

Autor:  mx-alex [ 16.12.2009 23:20 ]
Betreff des Beitrags: 

achso, also quatsch :mrgreen:

Autor:  bmx [ 16.12.2009 23:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Beim FL ja, aber beim PreFL weis ich das nciht. Hat der die selben Düsen wie der FL?

DK is klar, bring nen bissl Spritzigkeit. Aber trotzdem nach 3Km nicht mehr merkbar, weil man sich dran gewöhnt hat :)

Autor:  mx-alex [ 16.12.2009 23:24 ]
Betreff des Beitrags: 

eig hilft sowieso nur nen KL :mrgreen:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/