Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Hilfe Axialgelenke wechseln ! http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=13060 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | japan connection [ 09.09.2009 11:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Hilfe Axialgelenke wechseln ! |
Hallo Leute ! Ich hab am Freitag vor die Axialgelenke + Spurstangen und Spurstangenköpfe zu wechseln, gibt es da irgendwas zu beachten und ist es schwer da ranzukommen ? Wie komme ich da am besten dranne was muß demontiert werden oder muß überhaupt etwas demontiert werden ???? Wäre echt super wenn ihr mir helfen würdet oder sogar vieleicht nen aus-einbauplan erstellen könntet was genau zu beachten ist ! Danke im vorraus. MFG Tom |
Autor: | mx-alex [ 09.09.2009 12:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja, die räder sollten runter, dann kommste ganz gut ran! bei den spurstangenköpfen solltest dir noch neue splinte besorgen, hoffe daran haste gedacht ![]() |
Autor: | japan connection [ 09.09.2009 12:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Spurstangenköpfe wechseln das ist ja kein Problem es geht darum wie ich am besten die Axialgelenke wechsle (das sind die am anderen ende die mit der Spurstange zusammenhängen also zum fahrzeug inneren) |
Autor: | GhostDog [ 09.09.2009 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Spurstangenkopf ab, Machette ab, Spurstange ab ![]() |
Autor: | Keitaro [ 09.09.2009 17:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wo haste deinen Ersatz denn her ? neu oder gebraucht ? |
Autor: | japan connection [ 10.09.2009 11:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, @GhostDog/also komme ich da ganz gut dranne,weil ist ja schon ein wenig eng da ?? Ja die Ersatzteile habe ich bei geizteile bestellt natürlich neu. |
Autor: | GhostDog [ 10.09.2009 11:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Joa das geht, etwas gefumme list das schon, voralle mauf der rechte Seite, eine Bühne ist empfelenswert. Und zähl Umdrehnungen wenn du Spurstangenköpfe abschraubst, dann drehst die mit der gleicher Umdrehungsanzahl auf die neue Spurstangen drauf. Danach sofort vermessen. |
Autor: | japan connection [ 10.09.2009 11:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ok hab ich mir schon gedacht das es an der rechten seite bissel fummelig wird, kann man den die axialköpfe einfach mit nen maulschlüßel rausdrechen oder brauch man spezielles werkzeug ? Ist ja auch rechtsgewinde oder irre ich mich da ? |
Autor: | GhostDog [ 10.09.2009 11:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kannst mit einem grossem Maulschlüssel einfach rausdrehen, ganz normales Rechtgewinde, warum soll da Linksgewinde sein, und denk ans Vermessen. |
Autor: | japan connection [ 10.09.2009 11:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gut dann müsste ich das ja schaffen, ja Termin hab ich schon fürs vermessen am Samstag dann wird morgen erstmal geschraubt ! JUHU da kommt freude auf ![]() |
Autor: | Keitaro [ 10.09.2009 11:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wie sind die Dinger den Motorseitig fest ? Zum Rad hin is ja der Stellbolzen dazwischen, oder lasst ihr den unberührt ? also: Splint raus, Mutter ab, Kugelkopf ab, Spurstange raus....ohne den Nachstellbolzen auch nur n bisschen zu verdrehen ? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |