Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Was piept da manchmal beim Abschließen und was heißt das?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=12892
Seite 1 von 4

Autor:  Pommes [ 24.08.2009 00:42 ]
Betreff des Beitrags:  Was piept da manchmal beim Abschließen und was heißt das?

Also mich verwirrt es total, dass manchmal beim Abschließen ein Piepen kommt. Es ist nur ein kurzer Piepston, der aber nicht immer kommt. Es können Monate dazwischen liegen, wenn kein Piepsen kommt, Heute war er wieder da. Es ist ein einfacher kurzer Ton nur so rund 900 Hertz.
Es stört mich nicht, aber warum macht der das, bzw. warum nur manchmal?
Ich kann die Quelle einfach nicht so schnell orten, da der Ton nur sehr selten auftaucht. Eigentlich mache ich das doch immer gleich, also wieso kommt der Ton nicht immer, wenn Elektronik doch immer gleich arbeitet? :?
Da der Ton auch nur so selten kommt ist es mir auch noch nicht gelungen ihn aufzunehmen.

Haben andere so etwas auch :?:

Autor:  one744 [ 24.08.2009 01:10 ]
Betreff des Beitrags: 

habe zwar keine arnung mit den auto´s aber schon mal an einer defecken el. wegfahrsprre gedacht fals das auto eine hat ?

PS : nicht sauer sein wen es so was nicht gibt bei den wagen aber man kann ja mal einen tip abgeben oder ?

Autor:  Das Ölsch [ 24.08.2009 01:30 ]
Betreff des Beitrags: 

die wird es nicht sein aber hast du ne zv mit fernbedinung nachgerüstet?

Autor:  DennYo [ 24.08.2009 07:50 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm, ich weiß gerade nicht wieviel 900Hz sind als Ton, aber ist dann sicherlich nicht der Gleiche Ton, wie wenn du Licht an und Tür auf hast ?!

Würde auch sagen, es ist etwas, was nicht serienmäßig verbaut ist.

Viel Spaß beim Suchen :-D

Autor:  one744 [ 24.08.2009 08:53 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich habe einen 800HZ und einen 1000HZ ton auf meinem pc wer den mal haben will kann sich gerne bei mir melden schicke euch dne dan ;-)

MfG

Autor:  bmx [ 24.08.2009 08:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Hey Pommes,

ich denke dein Problempiepsen auch schon mal vernommen zu haben am MX3- Damals vermutete ich aber den nachträglich verbauten Stellmotor in der Fahrertür.

Autor:  Shaddn [ 24.08.2009 09:31 ]
Betreff des Beitrags: 

stellmotor klingt echt sehr gut. bin mir nich sicher, aber ich glaube, als ich meine zv eingebaut hab, hat der motor am anfang auch mal solche töne von sich gegebn. vllt. der motor nich ganz ideal positioniert, sodass er ein bissl "überlastet" wird beim arbeiten?

Autor:  bmx [ 24.08.2009 09:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Genau so etwas wird es sein. Serienmäßig kann es auch der Motor in der Beifahrertür sein.

Autor:  Pommes [ 25.08.2009 22:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Hey danke erstmal.
Also an der Wegfahrsperre wird es nicht liegen, da sie gar nicht an der Zentralverriegelung angeschlossen ist.
Ich habe auch keine Zentralverriegelung nachrüsten lassen, ist immernoch original.
Ne, ist ein tieferes Geräusch als wenn man Licht anlässt und Motor aus hat.

Ich habe nie einen Stellmotor nachrüsten lassen, aber es könnte in der Tat daran liegen.

Habt ihr eigentlich auch das Problem, dass man an der rechten Tür beim zumachen (wenn man mit geöffneter Tür abschließt) den Griff hochhalten muss, damit die Tür beim Schließen abgeschlossen wird und das auf der linken Seite nicht so ist? (also in Fahrtrichtung links und rechts)
Ich finde das völlig unlogisch. Anders rum würde es viel mehr Sinn machen.
Was meint ihr, hat der Vorbesitzer da Mist gebaut oder ist das normal?

Autor:  DennYo [ 25.08.2009 22:52 ]
Betreff des Beitrags: 

das ist normal.

Autor:  BlueTurtle111 [ 26.08.2009 09:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, das Problem kenn ich auch mit der Beifahrertür :) Mein Arbeitskollege war schon immer genervt beim aussteigen den Griff hoch zu halten. Zum Glück ist jetzt Schluß dank FFB.

Der Witz bei mir ist - lasse ich die Türen offen stehen, verriegle dann per Funkfernbedienung und mach dann die Beifahrertüre zu, springt der Verriegelungsknopf der Beifahrertüre nicht mehr auf, als wie bisher ohne FFB.

Autor:  MX-3 Maddin [ 26.08.2009 17:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Das mit der Beifahrertür beim Abschließen war bei mir nicht so. Knöpfchen gedrückt und die Tür einfach zugemacht. Das wars.

Vllt. war ja bei mir am Schloss selber etwas kaputt ...
Hätte die blaue Kampfschildkröte nicht geantwortet, hätte es auch am PreFL liegen können.

Autor:  mx-alex [ 26.08.2009 20:52 ]
Betreff des Beitrags: 

bei meinen roten youngster war das aber auch so bei der fahrertür, also wenn man tür so zugeschmissen hat isse wieder aufgegangen, und nur wenn man die klinke hochgezogen hatte blieb se verriegelt!
bei meinen blauen jetz weiß ich es nich, hab ich nie probiert, hatte schon immer ne funkZV :mrgreen:

Autor:  Onkel Chris [ 26.08.2009 21:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Eigentlich ist es bei allen MXèn gleich, umindest bei denen die Ich bereits hatte, egal ob FL oder Pre FL!
Also das man die Klinke ziehen muss um verriegelt die Tür zuzumachen und dies auch so bleibt ;-)

Autor:  Pommes [ 26.08.2009 21:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Beide Türen oder nur eine?
Auf der Beifahrertür macht das einfach keinen Sinn. Das würde ich eher als hingenommenen Konstruktionsfehler ansehen, weil es bei der Fahrerseite einfach nicht so ist.. Hat man hier bei der Fertigstellung wirklich links und rechts verwechselt? Kann man das mit wenigen Handgriffen beheben?

Autor:  DennYo [ 26.08.2009 21:47 ]
Betreff des Beitrags: 

probiere mal aus, obs bei der fahrertür nicht auch so ist ;-)
ich habe das nie getestet, aber ich mutmaße mal, das es bei beiden türen so ist ;-)

Edit: meine Mutmaßung basiert auf Sharks Wissen.

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/