Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Was muss man beachten bei einem kauf von einem MX-3
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=12890
Seite 1 von 2

Autor:  one744 [ 23.08.2009 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Was muss man beachten bei einem kauf von einem MX-3

Ich wohlte mir dinsatg einen MX-3 anschauen wie die meisten es bestimmt schon wissen.

nun zu der Frage

wo sind die schwachstellen von diesem wagen "mazda mx-3 v6 mit 133ps"

also rost ,radlager ,antribswellen .....

worauf muss ich beim kauf achten ?

MfG : One

Autor:  NacKo7 [ 23.08.2009 21:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Rost gibts so gut wie gar nicht beim MX wie ich des so mitbekommen habe :mrgreen:

Musst drauf achten das halt kein ÖL im Kühlwasser ist ob Dichtungen alle okay sind!
Dämpfer in Ordnung und da üblich halt :P

Autor:  Pommes [ 23.08.2009 21:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Am besten du lässt ihn kurz beim TÜV durchprüfen. Während einer Probefahrt braucht man gesetzlich allerdings die Erlaubnis des Besitzers dazu. Einfach danach fragen und wenn er nichts zu verbergen hat wird der nichts dagegen haben.
Je nach Fahrweise könnte zum Beispiel nach so und so vielen KM die Kupplung und das Getriebe verschlissen sein. Eigentlich macht sich das aber bemerkbar.

Schau Dir mal an, wie schlimm eventuelle Korrosionen am Unterboden sind. Schau Dir auch an, ob unter dem Stellplatz des MX-3 nicht Öltropfen sind. "Sportliche" Fahrer haben mal gerne einen übermäßigen Verschleiß an Bremsen und Reifen, vielleicht solltest auch darauf achten.
Ganz wichtig. Frag mal wann der Zahnriemen zuletzt erneuert wurde.
Achte auf den Ölstand. Wenn er Öl frisst stimmt da in der Regel etwas nicht und das kann auch schlimmer sein.

Ansonsten, besondere Schwachstellen? hm, mir fällt keine ein.
Fahre ihn nur niemals auf hochoktanigem Benzin. Das kann den Motor auf Dauer killen, da der MX-3 nur auf Normalbenzin ausgelegt ist.
BESONDERE Schwachstellen hat er sonst keine..

Autor:  Stefan [ 23.08.2009 21:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Schauen musst du folgendes:
- Rost am Radlauf
- Rost an den Domlagern (vor allem hinten)
- Manschette Antriebswellengelenk (auch hören ob das Gelenk ok oder ob es in kurven knackt)
- Staubschutzmanschetten Stoßdämpfer
- Radlager auf Spiel prüfen
- Bremsscheiben prüfen ob in Ordnung

Und halt das übliche wie sich der Motor anhört, ob er sauber hochdreht etc...

Autor:  Stefan [ 23.08.2009 21:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Pommes hat geschrieben:
Fahre ihn nur niemals auf hochoktanigem Benzin. Das kann den Motor auf Dauer killen, da der MX-3 nur auf Normalbenzin ausgelegt ist.


Man kann den MX-3 ohne Probleme mit Super fahren... würd ich sogar empfehlen, da es auch nicht mehr kostet als Normalbenzin.

Wenn man lustig ist und zu viel Geld hat kann man auch Super Plus tanken

Autor:  GhostDog [ 23.08.2009 21:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Ach ja ein gewisses Klakern von der hintere Zylinderbank könnte Normal sein, das Geräusch ist schwer zu beschrieben, hört sic haber so ähnlich wie Hydros klackern.

:dancing: 2000 :dancing: 2000 :dancing: 2000 :dancing: 2000 :dancing: 2000 :dancing:

Autor:  one744 [ 23.08.2009 21:15 ]
Betreff des Beitrags: 

also in etwa so http://www.youtube.com/watch?v=wkThvgrmmW4&hl=en&fs=1&rel=0&hd=1    ??

Autor:  Pommes [ 23.08.2009 21:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Du glaubst doch nicht, dass eine höhere Oktanzahl höherwertig bedeutet, oder?
Höhere Oktanzahlen heißt, dass der Wirkungsbereich sich zu höheren Temperaturen und höheren Verdichtungen tendiert.
Davon würde ich abraten, da der normale MX-3 einfach nicht klopfen kann.
Etwas anders sieht es natürlich mit erhöhtem Ladedruck (zum Beispiel durch Turbo und sowas) aus.

Es ist MORD den normalen V6 mit Super Plus zu betanken :!:

Autor:  Stefan [ 23.08.2009 21:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Ehrlich gesagt ist es mir egal was du glaubst zu wissen...
Aber man kann den V6 auf jeden Fall mit Super fahren ohne dass es zu schäden kommt.

Beim V6 FL ist sogar Super angegeben um die Euro 2 Norm zu erreichen.
Und die V6 PreFL und FL Motoren sind im prinzip gleich...

Und Super Plus tötet den Motor auch nicht... allerdings ist dies nur für KLZE Fahrer eine überlegung, da es in Japan kein Benzin unter 100 Oktan gibt...

Autor:  NacKo7 [ 23.08.2009 21:33 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich Tank auch die ganze Zeit super, bisher ohne Probleme :D

Autor:  GhostDog [ 23.08.2009 21:33 ]
Betreff des Beitrags: 

pommes laber kein Mist warum soll hochoktaniger Sprit den schädlich sein grab den altenb Tread aus und schreib dich tot dadrin, Es ist hier allen egal was du schreibst den die meisten fahren schon seit Jahren Super im MX und ohne Probs. Auch ich.

:roll: :roll: :roll:

Autor:  one744 [ 23.08.2009 21:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Also leute wir wohlen ja mal bei thema bleiben was der nun für einen stoff braucht ist mir relativ egal ob benzin oder super oder super plus ...

so lange keiner auf die idee kommt da disel rein zutun ist mir das egal.

habe gehört es ist sogar mal gut wen man vPower tanken soll ...

also bitte bei thema bleiben leute

Autor:  NacKo7 [ 23.08.2009 21:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich persönlich habe noch vor dem Kauf die Ölwanne von unten gecheckt ob da nicht was gemacht worden ist und den allgemeinen Zustand vom Motor unten!

Was ich besonders beachtet habe ob die Drehzahl nicht schwankt ist ja bei vielen ein kleines Problem :P

Autor:  bmx [ 24.08.2009 08:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich les mir hier jetzt GAR NICHTS außer den ersten Post durch:
1.: DIE Karre fährst duganz schön zu einer UNABHÄNGIGEN PRÜFSTATION!
2.: Lass dich vom Händler nicht davon abbringen; wenn er nix zu verbergen hat, dann lässt er dich auch fahren.

Autor:  one744 [ 24.08.2009 09:29 ]
Betreff des Beitrags: 

mal eine gegen frage

was kann der händler den machen wen ich zu einer Prüfstation fahre er das aber nicht will hat das irgendwelche folgen :D

Autor:  bmx [ 24.08.2009 09:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Dann wird er dir sicherlich nicht den Wagen verkaufen ;)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/