Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

öl?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=12158
Seite 1 von 3

Autor:  Finadis [ 28.05.2009 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  öl?

wollte mal wissen ob es eine Rolle spielt welches öl man verwendet?

castroll? shell?

welches ist empfelenswert und motor schonend?

Grussss

Autor:  Pietsch [ 28.05.2009 16:32 ]
Betreff des Beitrags: 

liquid moly 10 w - 40 (MOS²) das nehm ich seit Jahren nie probleme

Autor:  DennYo [ 28.05.2009 16:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Hey du,

wichtig ist, das es die Specs erfüllt z.B.:

n API SL/CF
n ACEA A3-98, B3-98
n VW 501 01 und 505 00
n MB-Freigabe 229.1

Lies dazu auch bitte mal diesen Fred:

http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=9295 ... sc&start=0

Dort habe ich auch ein günstiges Öl verlinkt, was gut fürn MX ist. 5 Liter 13 EUR

Autor:  mx-alex [ 28.05.2009 17:58 ]
Betreff des Beitrags: 

ich schließ mich pietsch an, das hab ich auch drin und keine probleme!

Autor:  DarkChris [ 28.05.2009 18:31 ]
Betreff des Beitrags: 

habs castrol magnatec drin, kann nich meckern aber werde jetzt das mobil special s testen. soll ein geheimtipp unter xedos fahrern sein und soll sehr gut für k motoren sein. vorallem soll es das hydrostößel klackern mildern bzw. sogar ganz verschwinden lassen...

Autor:  V-6P@K [ 28.05.2009 20:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich war letztens auf Schulung was die Öle betrifft

HALTET EUCH FEHRN VON LIQUID MOLY !!!!!! :!:

Autor:  DennYo [ 28.05.2009 21:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Grund? Weil ich habe bisher über das Unternehmen medientechnisch nur Gutes gehört. Der Chef war auch neulich bei "Hart aber Fair" im ZDF.

Autor:  artur [ 28.05.2009 21:12 ]
Betreff des Beitrags: 

liquid moly 10W40 Teilsynthetisch 8)

solange du 10W40 reinkipsst sollte eigentlich alles an hersteller zu gebrauchen sein :wink:

Autor:  DennYo [ 28.05.2009 21:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich für meinen Teil glaube eher 6P@k als dir artur. Ich würd nur gern wissen was er genau über Liqui Moly gehört hat.

Autor:  artur [ 28.05.2009 21:53 ]
Betreff des Beitrags: 

ja ich hab geschrieben wo päk seinen post noch nicht stehen hatt.

danke für dein vertrauen herr dennyo :twisted:

ich weiß nicht warum man sich von liquid moly fern halten soll, alle die ich kenne die das auch benutzen hatten noch nie probleme damit, und Liquid moly ist ja auch ein ziemlich großer hersteller wie ich das kenne.

die frage ist WARUM???

Autor:  xxxWasabixxx [ 28.05.2009 22:01 ]
Betreff des Beitrags: 

darum!!! :twisted:

Spaß beiseite - bin auch sehr interessiert, P@k - antworte

Autor:  mx-alex [ 28.05.2009 22:02 ]
Betreff des Beitrags: 

würde mich jetzt auch interessieren warum das schlecht sein soll? hatte das bis jetz immer drin und auch in meinen alten mx, und keine probleme was öl betrifft!
war immer zufrieden mit dem zeug!
also päk...warum :?

Autor:  Molo [ 28.05.2009 22:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Meines wissens nach hat der genannte hersteller probleme mit dem schmierfilm und ölschlammbildung.

Ich für mein Teil fahre das Öl auch nicht. Es ist wie Bosch Zündkerzen fürn MX unter den Ölen :D


Ihr hattet bisher keine probs mit dem Öl, aber wann fahrt ihr mal dauerhaft im Grenzbereich mit eurem MX ;)

Autor:  artur [ 28.05.2009 22:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Molo hat geschrieben:
Ihr hattet bisher keine probs mit dem Öl, aber wann fahrt ihr mal dauerhaft im Grenzbereich mit eurem MX ;)


schon öfters opa :twisted: :twisted:

Autor:  Molo [ 28.05.2009 22:12 ]
Betreff des Beitrags: 

ja du hast aber nen 16V :D Ich hatte mal den Fall das mir bei volllast bei gerade mal 125° Öltemp der Schmierfilm gerissen ist ;) Naja der Motor war heh, das Rennen gelaufen :D

Autor:  GhostDog [ 28.05.2009 22:16 ]
Betreff des Beitrags: 

iiii Molo was hast d ufür scheiss Öl bei dem bei 125° schon er Schmierfilm reisst, und mit welchem Motor??? Sag nicht ihr habt den 3S-GTE gekillt.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/