Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Kaufberatung MX3 16V http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=11814 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | ibanez [ 20.04.2009 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Kaufberatung MX3 16V |
Hallo Jungs, bin immoment auf der Suche nach einem kleinem, feinem Wagen der eine gute Basis ist, da mein Golf 3 nach 240.000km langsam abkackt. ![]() Wieviel Kilometer habt ihr mit eurem MX schon geschruppt? Was sind die Hauptprobleme bei dem Wagen (Rost? Kupplung? etc)? Habe hier ein Angebot für einen Mazda MX-3 16V. 160.000Km (für meinen Geschmack schon ziemlich viel.. ich trau den Mazda Motoren irgendwie nicht über den Weg) 1998 Baujahr 107 PS Autogas seit 20.000km Bis jetzt wurde an dem Auto einiges erneuert: Keilrippenriemen, Bremsflüssigkeit, Federn, Boxen, Bremsbeläge, Batterie. Der ganze Spass soll inklusivem neuen TÜV und AU 3000 Euro VB kosten. Was haltet ihr davon? Ich hoffe ihr könnt einer so verirrten Seele wie mir noch helfen. ![]() PS: ist der MX wirklich so günstig im Unterhalt wie alle sagen? |
Autor: | DennYo [ 20.04.2009 20:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kaufberatung MX3 16V |
ibanez hat geschrieben: Hallo Jungs,
bin immoment auf der Suche nach einem kleinem, feinem Wagen der eine gute Basis ist, da mein Golf 3 nach 240.000km langsam abkackt. ![]() Wieviel Kilometer habt ihr mit eurem MX schon geschruppt? Was sind die Hauptprobleme bei dem Wagen (Rost? Kupplung? etc)? Habe hier ein Angebot für einen Mazda MX-3 16V. 160.000Km (für meinen Geschmack schon ziemlich viel.. ich trau den Mazda Motoren irgendwie nicht über den Weg) 1998 Baujahr 107 PS Autogas seit 20.000km Bis jetzt wurde an dem Auto einiges erneuert: Keilrippenriemen, Bremsflüssigkeit, Federn, Boxen, Bremsbeläge, Batterie. Der ganze Spass soll inklusivem neuen TÜV und AU 3000 Euro VB kosten. Was haltet ihr davon? Ich hoffe ihr könnt einer so verirrten Seele wie mir noch helfen. ![]() PS: ist der MX wirklich so günstig im Unterhalt wie alle sagen? Der den du beschreibst kost 117 EUR STeuern im Jahr und mich ca. 650 EUR Versicherung Teilkasko. Versicherung schwankt aber zwischen 300 und 1100 EUR je nach Gebiet, alter, STadt, unterbringung, versicherung, besonderen umständen etc. Den Rest kannst du hier nachlesen: http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=1066 ... ufberatung http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=1142 ... ufberatung http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=9876 ... ufberatung http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=9127 ... ufberatung http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=7864 ... ufberatung http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=7679 ... ufberatung http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=6751 ... ufberatung http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=1845 ... ufberatung |
Autor: | xxxWasabixxx [ 20.04.2009 20:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
1. Wenn du die Mazdamotoren gut behandelst - regelmäßig Ölwechsel, Kühlflüssigkeit prüfen, Zahlriemenintervall beachten etc. dann halten die beinahe ewig, die V6 sind halt logischerweise noch langlebiger und machen auch mehr Spaß 2. Gegen einen 3. Golf ist ja wohl jedes Mittelklassefahrzeug günstig im Unterhalt - Golfs gibts ja wie Sand am Meer, der MX ist da mehr die reine Perle am Strand ![]() 3. Willkommen im Forum ![]() |
Autor: | ibanez [ 20.04.2009 21:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
xxxWasabixxx hat geschrieben: 1. Wenn du die Mazdamotoren gut behandelst - regelmäßig Ölwechsel, Kühlflüssigkeit prüfen, Zahlriemenintervall beachten etc. dann halten die beinahe ewig, die V6 sind halt logischerweise noch langlebiger und machen auch mehr Spaß
2. Gegen einen 3. Golf ist ja wohl jedes Mittelklassefahrzeug günstig im Unterhalt - Golfs gibts ja wie Sand am Meer, der MX ist da mehr die reine Perle am Strand ![]() 3. Willkommen im Forum ![]() Danke erstmal für die Links und die nette Begrüßung! ![]() Kurz nochmal zu dem Angebot was ich oben geschireben habe: Da ist nach 160.000km kein Zahnriehmen gemacht. Wäre der nicht schon längst überfällig? Denke mal, dass so eine Reperatur bei einem Mazda ab 500 Euro anfängt... lieg ich richtig? ![]() |
Autor: | xxxWasabixxx [ 20.04.2009 21:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
160.000 km mit dem ersten Zahnriemen? - Schwein gehabt - hätte auch in die Hose gegen können was die Preise bei Mazda angeht musst du mal V6P@K fragen, der arbeitet bei Mazda - Teile bekommst du auch bei ihm |
Autor: | bmx [ 20.04.2009 21:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sicher, dass kein ZR gemacht wurde oder stehts nur nicht dabei? Also haste nachgefragt? Wenn nein, rechne (mit Werkstatt) mit 500-600€- |
Autor: | ibanez [ 20.04.2009 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bMX hat geschrieben: Sicher, dass kein ZR gemacht wurde oder stehts nur nicht dabei? Also haste nachgefragt?
Wenn nein, rechne (mit Werkstatt) mit 500-600€- Nene, habe noch nicht nachgefragt. Im Angebot steht nur, dass der Zahnriehmen "noch genügend Zeit hat", was auch immer das heissen soll. ![]() Kommts mir eigentilch nur so vor oder haben viele MX3s generelle Motorprobleme? Die Reperaturen an Mazdas sind ja leider nicht so billig... |
Autor: | bmx [ 20.04.2009 21:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nö, Motorprobleme sind meißtens nur Falschluft oder Fehlzündung. Aber dass wirklich mal wer nen Kolbenfresser o.Ä. hatte ist mir unbekannt (wenn entsprechend mitdem Wagen umgegangen wird - Ölwechsel, Verschleißteile...). Alle 100000KM muss der Riemen gemacht werden bei die4sem Modell. Also wenn er schon mal gemacht wurde haste noch 40000Km, dann stimmt die Aussage ja ![]() |
Autor: | ibanez [ 20.04.2009 21:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bMX hat geschrieben: Nö, Motorprobleme sind meißtens nur Falschluft oder Fehlzündung. Aber dass wirklich mal wer nen Kolbenfresser o.Ä. hatte ist mir unbekannt (wenn entsprechend mitdem Wagen umgegangen wird - Ölwechsel, Verschleißteile...).
Alle 100000KM muss der Riemen gemacht werden bei die4sem Modell. Also wenn er schon mal gemacht wurde haste noch 40000Km, dann stimmt die Aussage ja ![]() Na wollen wirs doch mal hoffen. ![]() Viel Kohle in Reperaturen kann ich leider als Azubi nicht rein stecken. Mein Golf frisst mir schon genug Geld vom Konto. Wären bei Baujahr 92' und 240000km wieder 500 Euro für Anlasser + Fahrwerkt. Deshalb such ich immoment nach einer günstigen Alternative, die die nächsten 5 Jahre noch halbwegs überlebt. ![]() |
Autor: | Egorr [ 20.04.2009 21:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Grüß dich!!!! wo bekommst du bloß deine Informationen her ![]() ![]() jetzt ohne fanatismus, hat unser MX keine Motorprobleme.. es kann nur mal sein das der ma bisschen ruckelt, aber mann soll auch mal öfters Zündkerzen mal tauschen und dann läuft alles einwandfrei ![]() |
Autor: | Mx3_R__e [ 20.04.2009 21:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ibanzes. schau mal im "biete-forum". verkaufe dort meinen. ist zwar von ende 96, aber somit auf ein FL , hat 25.000km weniger runter als der und mich Sicherheit in nem guten Zustand! |
Autor: | xxxWasabixxx [ 20.04.2009 21:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
die Reperaturen am MX3 sind nur so teuer weil die Teile für den MX3 selten (und dadurch teuer) sind und es halt noch Werkstätte gibt die bis heute noch keinen MX gesehen haben ![]() |
Autor: | DennYo [ 20.04.2009 21:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ja, normal alle 7 Jahre oder spätestens 100 000 km. Sagt der Inspektionsplan. +/- 20% geht immer ![]() Bei Mazda kostet ein Zahnriemenwechsel exakt 500 EUR, die machen folgendes: - Zahnriemen - Rippenriemen 2x - Wasserpumpe - Simmerringe - Spannrollen glaube das wars....naja und echt schwein gehabt, wenn der 16V nen Zahnriemenriss hat, dann kannst den motor wegschmeißen. Beim V6 ists kein Problem. |
Autor: | Molo [ 20.04.2009 21:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich find den zu teuer, was du dir rausgesucht hast. Und autogas beim MX rate ich mal davon ab. |
Autor: | bmx [ 20.04.2009 21:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Molo hat geschrieben: Ich find den zu teuer, was du dir rausgesucht hast. Ach Molo du Miesepeter, vielleicht hat er ja Glück mitm LPG Und autogas beim MX rate ich mal davon ab. ![]() |
Autor: | ibanez [ 20.04.2009 22:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bMX hat geschrieben: Molo hat geschrieben: Ich find den zu teuer, was du dir rausgesucht hast. Ach Molo du Miesepeter, vielleicht hat er ja Glück mitm LPG Und autogas beim MX rate ich mal davon ab. ![]() Glück? Nee, dafür ist mir mein Geld zu schade. ;D Was gibts an Autogas zu bemängeln? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |