Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Nummernschild (Front)
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=11086
Seite 1 von 2

Autor:  Dorn [ 05.02.2009 07:33 ]
Betreff des Beitrags:  Nummernschild (Front)

Guten Morgen liebes Forum.
Habe gerade versucht meine Nummernschilder ab zu machen.
Hinten wo es nur geklipst ist, wars kein Problem, aber dann bin ich nach vorn und durfte feststellen, dass so Nietenartige Teile das Schild befestigen.
Jetzt meine Frage:
Wie bekomm ich das Nummernschild ab?
Ich muss in ner dreiviertel Stunde los zur Versicherung und zur Zulassungstelle, da ich neue Schilder möchte...dementsprechend ist es mir sehr dringen!
HILFE!

Autor:  Dorn [ 05.02.2009 07:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Irgendwie spinnt jetzt auch noch mein IE, einer der beiden Threads darf bitte gelöscht werden -.-

Autor:  Runaway [ 05.02.2009 08:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Haste evtl nen Bild? Kann mir darunter nichts vorstellen, hast 15min danach muss ich zur arbeit :D
Wenn nicht muss du mal hinter der Kennzeichen Halterung gucken, da sind manchmal Stellen zum wo du es lösen kannst (einfach eindrücken bzw nach hinten Biegen) so ist es bei aufklappbaren Kennzeichenhaltern.
Notfalls mach die Halterung kaputt leg, fahr zur Zulassungsstelle und kaquf dir für 2 Euro ne neue

Autor:  ...stitch... [ 05.02.2009 09:04 ]
Betreff des Beitrags: 

auch noch nie gehört sowas....

würde auch sagen... zur not gewalt wenn die teile nicht in der front stecken und ne neue halterung kaufen..

Autor:  DennYo [ 05.02.2009 09:53 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn das echt nieten sind ist die stoßstange ja eh schon versaut, dann musst du dir nen metallbohrer nehmen und die einfach durchbohren. Aber wer sowas macht.....normal hat der MX extra Gewinde samt Schrauben inner Front um ein Kennzeichen zu befestigen.
Komische Vögel von Vorbesitzer gibt das schon....

Autor:  GhostDog [ 05.02.2009 10:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Nieten aufbohren, wenn dringend reis am Kennzeichen ein paar mal, bis du den abgeriessen hast, dann meldest die Karre um, und dann überlegst dir wie du den wieder befestigst. Hab bei mir einfach 4 Kennzeichenschrauben ind die Stosstange reingedreht, du muss die ori. Bihrungen nicht unbedingt vewrwenden, der Kennzeichen deckt so wieso alles ab.

Autor:  Siggi [ 05.02.2009 10:41 ]
Betreff des Beitrags: 

is zwar zu spät jetzt...aber kauf dir da gleich andere halterungen...hab mir son set geholt wo zwei kleine(etwa 5cm breit) halterungen drin sind...damit wird dein nummernschild dann auch nur noch geklippst und mit so doppelseitigem klebeband angeklebt...

Autor:  Dorn [ 05.02.2009 12:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok, bin wieder zurück.
Ich hab heute Morgen die Nieten aufgebohrt und somit das Kennzeichen in der Hand gehalten.
Hinten war alles in Ordnung.
Eben bin ich noch beim Mazda-Händler vorbei und hab mich nach einer Halterung für vorn erkundigt.
Er bot mir das Original an, welches 1. zu groß war und 2. 37€ kosten soll :evil:
War echt sauer und hba gemeint, dass ich mir das nochmal "überlege".
Da die Front jetzt eh kputt ist, werd ich das Kennzeichen vlt. in die vorhandenen Löcher Schrauben oder so.

Autor:  Siggi [ 05.02.2009 12:26 ]
Betreff des Beitrags: 

aso...ja wenn du eh löcher im nummernschild hast mach des...aber ansonsten würde ich die anderen halterungen holen...gibs da wo de auch die nummernschilder kaufen kannst...kosten 20€ oder so glaub ich...

mfg siggi

Autor:  Sepp [ 05.02.2009 12:35 ]
Betreff des Beitrags: 

ich würd an deiner stele keine löcher in die neuen schilder machen da ärgerste dich nachher nur wenn du das mal anders befestigen willst ;) ich spreche aus erfahrung :D
aber diese clipse die der siggi meint die hab ich auch schon mal bei ATU für paar euro gesehen, kann mir nur nicht vorstellen, dass das so lange hält?? (Waschanlage Z.B.)
Ansonsten würde ich empehlen, an den vorhandenen löchern in der schürze eine kennzeichenhalterung zu befestigen und das schild ohne löcher nur darin befestigen ;) so bleibts heile und geht am schnellsten ! 8)

Autor:  Dorn [ 05.02.2009 12:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, so werd ichs machen.
Ich fahr nacher mal bei den beliebten Jungs von ATU vor und schau mal, was die so haben. :twisted:

Autor:  Siggi [ 05.02.2009 13:00 ]
Betreff des Beitrags: 

also meine haben die waschanlage überstanden...sind ja geklippst und eben mit solch doppelseitigem klebeband angeklebt...da geht nix ab...
und ob die bei atu die gleichen sind wie bei solch einem nummernschlidhändler weiß ich nicht...müßte man überprüfen...

mfg siggi

Autor:  Dorn [ 05.02.2009 16:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Soooo...
War jetzt bei ATU und hab mir 2 Stink-Normale Halter besorgt.
Hinten war das anbringen kein Ding, da noch alle Gewinde vorhanden und das einklicken des Nummernschilds in den Rahmen total easy war.
Vorne jedoch hat irgend so ein Idiot die Gewinde abgeflext, welche jetzt noch so halbwegs kaputt in den Löchern hängen.
Somit werde ich die Nieten rausbohren und die alten Löcher zum verschrauben benutzen.
Zum Glück ist das kein sichtbarer Schönheitsfehler...

Autor:  War_Spider [ 05.02.2009 16:45 ]
Betreff des Beitrags: 

ach scheiss drauf wenns schild paar löcher hat... ich bohr die immer so hin :)

Autor:  Dorn [ 05.02.2009 17:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Ach da haben wir so nen Kandidaten :P
Aber selbst das ist noch human gegen "abflexen und festnieten" :roll:

Naja, ich würd meins auch nur ungern zerbohren, hab sie doch erst seit heute Morgen.
Ich durfte sie noch warm in meinen Fingern halten :D

Autor:  Onkel Chris [ 05.02.2009 21:55 ]
Betreff des Beitrags: 

@Plaste-Nummernschildhalter

Die Dinger bekommt man meist in freien Werkstätten umsonst!
Wieso sollte man dann so en Zeug für 20.-€ kaufen? :shock:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/