Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Werkzeug http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=10200 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | pfong [ 30.10.2008 11:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Werkzeug |
Also ich bin grad am Werkzeug zusammenstellen vllt kann mir ja jemand noch sagen was man so brauchen kann ![]() schlüssel, schraubendreher, zangen, impus usw hab ich schon ![]() |
Autor: | bmx [ 30.10.2008 11:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Brecheisen, Hammer |
Autor: | Molo [ 30.10.2008 11:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Für was ? Oder nur allgemein? Und was kaufst du für Werkzeug? |
Autor: | pfong [ 30.10.2008 11:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hauptsächlich Auto ![]() Bekomme das Werkzeug evtl über nen Werkzeugsvertreter von meinem Vater seiner Arbeit, wenn es nicht zu Teuer wird. |
Autor: | DennYo [ 30.10.2008 11:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
drehmomentschlüssel, Nusskasten, ordentliche ratsche inkl. verlängerungen und adaptern, flexscheibe für bohrmaschine, schleifscheiben für bohrmaschine, drahtbüsten für borhmaschine, ringschlüsselsatz 2x (man braucht oft 2x die gleichen größen gleichzeitig), schlagbohrer, akkubohrer, holzbohrer, metallbohrer, steinbohrer, rohrzange, flachzange, kombizange, saitenschneider, Kneifzange, multimeter, batterieladegerät, kabelschuhkasten und abisolierzange... mehr fällt mir gerade nicht ein.... |
Autor: | pfong [ 30.10.2008 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oha danke ![]() |
Autor: | GhostDog [ 30.10.2008 12:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
zu dem was DennYo gesagt hat: noch dazu Torx- und Inbus-Kasten. Soltle dann für anfang reichen |
Autor: | Micha_MX3 [ 30.10.2008 12:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gibts eigentlich qualitative unterschiede zwischen den 6 und 12 kant nüssen? eignen sich beide für ne Schlagschrauber, oder nur die 6 kantigen? Micha |
Autor: | ironside [ 30.10.2008 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und empfehlen kann man gedore oder hazet |
Autor: | Rumchiller [ 30.10.2008 14:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gewindeschneideset, finde ich ganz wichtig! vor allem bei unserm alten auto ![]() |
Autor: | bmx [ 30.10.2008 14:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Isolierband, jede Menge Kabel, Lötzinn, Lötkolben (oder Lötpistole), Verkleidungsklipse auf Vorrat ![]() |
Autor: | mx-alex [ 30.10.2008 17:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
clipse sind gaaaanz wichtig ![]() |
Autor: | camel88 [ 30.10.2008 18:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also für nen schlagschrauber nehme ich immer 6kant, der macht die schraubenköpfe nicht rund wenn die richtig fest sind. |
Autor: | Veo [ 30.10.2008 18:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
werkzeug is ziehmlich teuer hauptsächlich brauchste nen nußkasten dadran würd ich auch nicht umbedingt paaren dann en satz schraubenzieher muss net umbedingt das beste vom besten sein vieleicht noch ne polier maschine da kann mann schon recht viel mit machen ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 30.10.2008 18:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
pfong, wennst mal Preise hast, für genannte Teile, kannst Dich mal melden ![]() |
Autor: | Rumchiller [ 30.10.2008 19:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
berichtigt mich mal, aber schlagschrauber kannst doch eigentlich (im normalfall) nur für die radschrauben gebrauchen? klar, wenn mal ne schraube festsitzt, kannst damit auch nachhelfen. aber meist kommst mit nem schlagschrauber eh nirgendwo ran? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |