logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 09:21


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 04.10.2008 21:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 16.12.2007 20:20
Beiträge: 1278
Wohnort: Paderborn
Mazda MX-3 97 V6 24 V
@DennYo -

Na die Kiste fährt denk ich mal noch immer?? oder

Was ich fragen wollte,
haste bei der Karre ne kleine Leistungsteigerung gemerkt mit Ethanol???
hab heute zum ersten mal das zeug in die karre reingeballert
aber hatte wetten können das der etwas besser ziehen würde
sind ja immerhin 15 octane mehr im vergleich zum normalen Sprit!!!!

_________________
Gib dem Tüv keine Chance!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 04.10.2008 21:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Da man ihn nicht hoch- bzw. ausdrehen sollte, kann ich zumindest keine Verbesserung spüren. Effektiv wird die auch erst zu merken sein, wenn man die Software anpasst, sonst können die Mehroktan kaum effektiv genutzt werden ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.10.2008 22:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 16.12.2007 20:20
Beiträge: 1278
Wohnort: Paderborn
Mazda MX-3 97 V6 24 V
naja, dann bin ich wohl bergrunter gefahren :lol:
:mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2008 09:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
:mrgreen: :mrgreen:

wenn der motor nen klopfsensor hat passt er sich automatisch an die höheren oktanwerte an...

das dumme: kein 16V hat son teil :wink: :wink:

glaub mich aber düster dran zu erinnern dass der v6 einen haben müsste

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2008 09:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Der Klopfsensor ermöglicht ne bessere Verbrennung, richtig. Aber die Mehrleistung bleibt marginal, die kommt erst nach ner Anpassung der ECU, wie bereits gesagt ... :twisted:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2008 10:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
also siehe captain...

glaub der hat seinen mittlerweile auf e85 optimieren lassen...

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2008 10:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Eiskalter Kupplungskiller
Eiskalter Kupplungskiller
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 25.09.2008 15:50
Beiträge: 880
Wohnort: Essen
Mazda Mx3 FL 1997 V6
kann ich also nun auch auf längere zeit e85 tanken ohne das was passiert?

_________________
16V geht wie SAU!!!!111 Postert ist kein fischmaul sondern die geilste front der welt :-D


9 von 10 stimmen in meinem kopf sagen das ich bescheuert bin....eine summt die melodie von tetris^^


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2008 12:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 54
Registriert: 04.06.2008 16:29
Beiträge: 74
Wohnort: Epgert nahe Neuwied
Mazda Mx-3 1992 KF-V6
Moin,

der Klopfsensor im V6 hat quasi reine Schutzfunktion. Sagen wir mal der ZZP liegt 10° vor OT, dann korrigiert der das Steuergerät bei Klopfen des Motors den ZZP nach hinten. Nach vorne Korrigieren, weil du z.B. besseren Sprit drin hast, kann das Steuergerät nicht. D.h. im Umkehrschluß, daß du nur dann Mehrleistung haben dürftes, wenn bei normalem Sprit der Klopfsensor anspringt. Beim V6 passiert das gern z.B. an der ertsen Ampel hinter der Autobahnabfahrt, wenn sich die heiße Luft im Motorraum staut und der Ansaugtrakt übermäßig erhitzt.
Wenn man aber nur E85 fährt, dann sollte es kein Problem sein, wenn man die Zündung mal ein paar Grad vorstellt (Nur beim V6), weil ja der Klopfsensor schäden weitesgehend verhindern sollte.
Bei meinem ist z.B. der ZZP auf 13° vor OT, weil der nur mit Super gefahren wird. Bei umstellung auf SuperPlus wird beim V6 der ZZP auf 16° vor OT gestellt und ich denke das sollte bei E85 Betrieb auch ne gute Wahl sein. Wird aber auch nicht so fürchterlich viel bringen - Lets say 5 PS. Aber besser als nix.

Gruß

Dirk

_________________
Tiefer ist härter - aber nicht immer schneller :D


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2008 12:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
Kleinfieh macht auch ist :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.10.2008 13:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
*ausgrab*

WIESO HAT DER 16V KEINEN KLOPFSENSOR ????

-------------- weitere Erfahrungen --------------

ich glaube imemrnoch das unsere ECU schlauer ist als wir ihr zutrauen. Bin jetzt lange auf Super gefahren und habe neulich den Tank fast leer gefahren.
Dann habe ich 25 L E85 getankt und 16 L Super. Danach war der Tank voll.
In Folge habe ich wieder gemerkt das er beim Anfahren anner Ampel schwer aus den Latschen kam, bei 2500 und dann bei 3000 und ich meine bei 4000 auch nochmal gibt es ruckler bzw. kurzen leistungsausfall bis es weiter geht.
Allerdings, wenn man einmal Vollgas über gesamte Drehzahlband gemacht hat, dann fährt er sich wieder normal über gesamte Drehzahlband und man merkt nichtmal mehr das man auf E85 fährt.

Ich finde das sehr ominös und irgendwas muss die ECU dann machen und auch speichern. Denn ich habe nach verfahrener Tankfüllung dann wieder NUR Super getankt und auf einmal fuhr er seltsam auf Benzin.
Seltsam heisst konkret das ich eine reprouzierbare Situation hatte. Undzwar bei konstant 130 wo beim 16V 4k RPM anliegen, hat eine leichte Gasrücknahme zu einem massiven Ruck geführt. Das Phänomen ist reproduzierbar gewesen.
Einige kleien Ruckler gab es bei Beschleunigungen, ähnlich wie beim vorher beschriebenen Umstieg von Super auf Ethanol Mischung, nur etwas schwächer.

Jedenfalls bin ich massiv davon überzeugt das unsere ECU irgendwas verändert und diese veränderten Werte auch speichert. Anders kann ich es mir nicht erklären. Und ich denke, das es maßgeblich mit dem Zündzeitpunkt zu tun hat und ein weiterer Faktor die Einspritzzeiten sind, die aber eher weniger, weil mein verbrauch sich nicht um 20% erhöht sondern eher um 5%

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.10.2008 15:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 54
Registriert: 04.06.2008 16:29
Beiträge: 74
Wohnort: Epgert nahe Neuwied
Mazda Mx-3 1992 KF-V6
Weiß nicht genau wie das beim 16V ist, denk aber mal das Konzept wird ähnlich sein wie beim V6. Die ECU hat ja ein Kennfeld für ZZP und Einspritzzeiten. Basierend auf den Werten die die Lambda und der LMM liefern versucht die ECU die Grenzen aller Sensoren zu Kalibrieren. Das ist der Effekt von deinem Einmal ordentlich mit Vollgas durchbeschleunigen. Eigentlich dürfte die ECU aber am ZZP garnix verändern, besonders nicht beim 16V, weil sie da keinerlei Feedback bekommt. Aber es kann natürlich sein, das die Veränderung der Einspritzzeiten sich da schon deutlisch positiv auswirkt

Gruß

Dirk

_________________
Tiefer ist härter - aber nicht immer schneller :D


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.10.2008 15:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
hey dirk, da ich ja bei weitem kein Pro bin, beschreibe mir doch mal die Auswirkungen bzw. das Feedback wie es sich anfühlt, wenn der ZZP für einen Takt falsch ist.
Vielleicht komme ich dann dem Ganzen Näher was da genau passiert. Nicht das es ultra wichtig wäre, aber ich wills wissen. Wissensdurst immernoch :-D

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.10.2008 15:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 54
Registriert: 04.06.2008 16:29
Beiträge: 74
Wohnort: Epgert nahe Neuwied
Mazda Mx-3 1992 KF-V6
Naja, was heißt der ZZP ist falsch. Dein Steuergerät wird den ZZP halt nicht vorstellen, sodaß du keinen Leistungsgewinn aus dem E85 hast. Sonst passiert halt nix. Da das E85 hochoktaniger ist, wird auch nix passieren. Wenn der ZZP zu früh wäre, dann würd der Motor halt klingeln.

Gruß

Dirk

_________________
Tiefer ist härter - aber nicht immer schneller :D


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.10.2008 16:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
hmm OK also dann halt andersrum wenn dus nicht dummy-gerechet beschreiben willst.

Frage: Passt eines der unten genannten Sympthome zu einem falschen ZZP?

a) du stehst an der ampel und beschleunigst im 1. Gang. 1-2 Sekunden nimmt er kaum Gas an, dann kommt er normal. Beim passieren der Drehzahlmarken 2500 gibts einen Ruck, als wenn ein Riese dir vorn auf die Motorhaube tippt um dein fahrzeug kurz zu bremsen, das nochmal bei 3k RPM.

b) Du fährst eine konstante Geschwindigkeit und willst dann beschleunigen. Du merkst, das das Drücken des Gaspedals nicht synchron mit dem Gefühl der beschleunigung einher geht wie es normal wäre, sondern das quasi nix passiert, sich nur der Motorton durch weiter geöffnete DK verändert. In Wirklichkeit ist natürlich eine minmale Beschleunigung vorhanden und wenn ein bestimmt totpunkt überschritten wird gehts auf einmal normal weiter.

c) du fährst eine konstante geschwindigkeit und nimmst leicht Gas weg. Genau gleichzeitig gibt es einen Ruck, Stichwort Riese.

Bei allen beispielen fällt mir vom Motor her nix besonderes auf sonst. Keine Vibrationen, kein unrunder Lauf, kein Klappern oder Klackern oder sonstiges.

Mein Problem an der Sache ist auch, mir fehlt es an Erfahrung, ich weiß nicht wie es klingt oder sich anfühlt, wenn ein Motor anfängt zu klopfen.

---------------------- Break --------------------

Theorie. Bei uns wird der ZZP von der ECU vorgegeben und ein Kluger mann sagte mir, das das EInstellen des ZZP über Drehen des Zündverteilers nur AUswirkungen auf Standgas bzw. niedrige Drehzahlen habe, danach die ECU wieder korrigiert.
Ich stelle mir das dann wie ein Band vor, in welchem Bereich die ECU korrigieren kann. Mir fehlt aber das Verständnis dafür, woher die ECU dann weiß, mangels Klopfsensor, das der ZZP durch Drehen des Zündverteilers verstellt wurde und nicht im Soll-Wert liegt?

Daraus ergibt sich weiterhin, das selbst wenn die ECU es weiß, sie nur in einem gewissen Toleranzbereich regeln kann. D.h. man müsste den Zündverteielr so weit drehen können, das die ECU das nicht mehr ausgleichen kann und man einen neuen ZZP erzwingen kann, richtig?

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.10.2008 16:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
wie soll den das Steuergerät überhaupt den ZZP verstellen können wenn er nur Manuell eingestellt werden kann

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.10.2008 16:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 54
Registriert: 04.06.2008 16:29
Beiträge: 74
Wohnort: Epgert nahe Neuwied
Mazda Mx-3 1992 KF-V6
Es ist nicht so, daß ich deine Frage nicht beantworten will :D
Bin halt kein Kfzler, sondern Physikstudent mit endloser Altwagenerfahrung ;)
Also die ECU bestimmt beim MX nicht den Zündzeitpunkt sondern die Zündverstellung. D.h. die Verteilerposition gibt im Prinzip den Standgaswert vor und mit steigender Drehzahl verändert die ECU den Zündzeitpunkt nach vorne. Exakt das, was früher (etwas weniger präzise) die Unterdruckverstellung des Verteilers getan hat. Von daher handelt es sich in der ECU um Werte, die rechnerisch aus der effektiven Kolbengeschwindigkeit in Abhängigkeit von Drehzahl, Klopffestigkeit und Ausbreitungsgeschwindigkeit der Explosion gestützt durch Testserien ermittelt wurden.
Stellst du nun den Verteiler um 3° vor, dann verändert sich über die gesamte Drehzahl der ZZP.

Der von der in a und b beschriebene Effekt ist wahrscheinlich ein Abmagern des Motors. normalerweise wenn du aufs gas gehst wird mehr Benzin eingespritzt (früher im Vergaser durch die Beschleunigerpumpe/-düse). Wenn du nun Sprit mit weniger Brennwert in gleicher Menge beim beschleunigen einspritzt, dann magert das Gemisch ab. Die ECU bemerkt das und verändert die Grundstellung des Kennfeldes auf fetter. Und nach ein paar Kilometern stimmt dann die Einspritzmenge.
Fährst du dann wieder Benzin, dann steht der Motor zu fettt und das ganze Prozedere passiert umgekehrt :)

Denke, das sollte es erklären.

Gruß

Dirk

_________________
Tiefer ist härter - aber nicht immer schneller :D


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de