logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 16.06.2024 06:23


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24.10.2010 11:45  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Was weiß denn Ich^^ :lol:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.10.2010 06:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
So mir ist aber gestern was eingefallen, was deine Theorie zum Abrollumfang wieder verneint. Und zwar als ich den MX abgeholt habe, war die Dimension 205/55/R15 drauf ... die Reifen waren aber schon am Limit, deswegen hab ich die 195/65/R15 montiert ... ;) Und als die richtige Dimension drauf war, hat der Tacho auch nicht gepasst ... sprich es liegt definitiv nicht an den Reifen, sondern an etwas anderem ... vermutlich Tacho :D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.10.2010 17:15  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Dennoch darfst Deine Reifen ned fahren, willst Du das ned verstehen, oder stehst Du in Österreich auf irgend nem Schlauch? :mrgreen:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.10.2010 20:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Ja kann schon sein, dass ich sie nicht fahren darf, aber das ist mir eigentlich egal :D Hauptsache Winterreifen die passen ;)

PS: 120km/h laut Tacho = 3200 RPM
4000 RPM = 160 km/h lt. Tacho


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.10.2010 20:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Hm gehts jetzt um dein V6 oder den 16V??? Weil bei mV6 haut es überhaupt nicht hin.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.10.2010 20:11  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
WoW, dann müsstest bei der Endgeschwindigkeit um die 260 drauf haben^^ :lol:

Naja, passen ist so ne Sache, die passen ja in dem Sinne nicht :alright:


EDIT: @Taco, Ich red von nem V6 :lol:
Was interessieren mich 16V? :twisted:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.10.2010 06:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Ja wie auch immer ... meiner Meinung passen die Reifen ... ;) Ich bin noch nicht auf den Reifen aufgesetzt bzw. schleife auch nirgends beim Einlenken, also passen sie :D :D

So jedenfalls hab ich jetzt einen neuen Tacho drinnen und siehe da: Es funktioniert ... :D :D 100km/h am Tacho sind jetzt auch wieder echte 100km/h auf der Straße ... ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.10.2010 17:19  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Es geht auch ned ums schleifen oder sonstiges, aber mach mal so weiter, nur heul ned rum, wenn Du nen Unfall hast und keinen cent siehst :!: :roll:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.10.2010 07:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Ja das ist wieder was anderes ... aber gut zurück zum Thema und auch gleich mit einer anderen Frage ... ;)

Ich hab am Wochenende meine Drosselklappe gereinigt, die war nämlich wirklich komplett verdreckt. Der Schmutz der sich dort im Laufe der Jahre angesammelt hat, war mittlerweile Bestandteil des Materials :D

Jedenfalls hab ich es mit Bremenreinger versucht weg zu bekommen -> ohne Erfolg!
Dann hab ich mit einem 800er Schleifpapier den kompletten Schmutz weggeschliffen und als ich fertig war, hab ich mal mit einer Lampe von hinten durch die geschlossene DK geleuchtet ... rund um die Klappe selbst ist ein Spalt zu sehen ... ist das normal? Meiner Meinung nach, sollte die Klappe, wenn sie geschlossen ist, auch wirklich komplett geschlossen sein, oder?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.10.2010 17:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
die ist nie 100% dicht


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 29.10.2010 19:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 54
Registriert: 07.10.2010 18:50
Beiträge: 12
Mazda MX- 3 1998 79KW 16V
Stefan hat geschrieben:
1) Tacho..
2) ABS Fehlercodes (nicht die normalen Fehlercodes!) auslesen oder Sensoren durchmessen


:cry: Habe das gleiche problem wie kann man denn die Sensoren durchmessen :?:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.11.2010 21:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
So also um nochmal auf mein Problem zurückzukommen ... :D

Ich hab nochmal den kompletten Luftansaugtrakt bis hin zur DK zerlegt und die Verbindung zwischen DK und Ansaugbrücke neu abgedichtet ... das ist jetzt zu 100% dicht ... ;)
Dann hab ich alles wieder ordnungsgemäß zusammengebaut und dabei ist mir sogar aufgefallen, dass ein Schlauch nicht angesteckt war (ein kleiner dünner Schlauch der links in den Luftfilterkasten geht) ... keine Ahnung wozu dieser Schlauch gut ist, aber ich hab ihn wieder dran gemacht und war mir eigentlich sicher, dass ich damit das Problem mit meinen Drehzahlschwankungen in den Griff bekommen habe ... allerdings vergeblich!
Alles beim alten, meine Drehzahl macht im Leerlauf was sie will ...

Ich hab jetzt mal ein Video gemacht:

Am Anfang des Videos sieht man meine Leerlaufdrehzahl (rund 1100-1200 RPM) ... doch recht hoch finde ich ..
Sobald ich den ersten Gang einlege steigt meine Drehzahl ein bisschen (was angeblich normal ist) und dann fällt die Drehzahl wieder runter und steigt wieder und fällt wieder ... das geht dann ewig so bis ich wegfahre oder den Gang wieder rausgebe ... ist der Gang wieder draußen, hab ich wieder meine übliche Leerlaufdrehzahl von rund 1200 RPM ... :( :(

Hier der Link zum Video: KLICK (RapidShare) KLICK (YouTube)

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ... :D :D

PS: Sorry für diesen langen Text ... :D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.11.2010 21:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Schon mal Fehlercodes ausgelesen ?

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.11.2010 21:42  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Bei mir hats immer am falsch eingestelltem Leerlauf gelegen ...

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.11.2010 23:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
@ GhostDog
Ja ich hab schonmal versucht den Fehlercode auszulesen, allerdings hat das nicht funktioniert ... :( ich hab alles lt. Anleitung gemacht, aber leider ohne Erfolg ... LED bzw. Prüflampe hat nie geblinkt. Auch nicht als ich den ABS Fehlercode Auslesen wollte! Da wusste ich allerdings das ein Fehler vorliegen muss, denn meine ABS Leuchte, leuchtet die ganze Zeit auf! Aber mittlerweile bin ich zumindest draufgekommen wieso die ABS Leuchte aufleuchtet (ABS Ring links HA gebrochen) ... :D

@ bmx
Und wie stellt man die Leerlaufdrehzahl richtig ein? Mit der Schraube auf der DK? Wenn ja, was ist die richtige Stellung der Schraube?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.11.2010 20:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Na mit einer Prüflampe wird da auc hnix blinken, ausser du hattest eine LED-prüflampe.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Überstehen die Reifen den Winter noch? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Martin88 Antworten: 5
Winter umbauten ??? Forum: An- und Umbauten Autor: mx3er90 Antworten: 187
Der Winter und seine Gemeinheiten Forum: MX-3 Allgemein Autor: Sarahs Joshy Antworten: 4
Es wird wieder Winter Forum: LSK-Shop Autor: LSK Antworten: 0
Winter in Germany^^ Forum: Bilder-Galerie Autor: Onkel Chris Antworten: 68

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de