logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 10:53


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 05.06.2008 14:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@Seb: kannst du das nichtmal durchrechnen? 0,96 kost E85 und 1,52 kost Super. Das ist ca. 1/3 preisunterschied. Wenn man das nun zu gleichen Teilen vermengt kostet mich der Sprit pro Liter ja ca. 1,24 EUR oder? D.h. ich spare 0,28 EUR pro Liter

Ich verbrauche auf 100 im moment ca. 7 Liter, d.h. 100 kilometer kosten mich mit normalsprit 10,64 und mit dem Gemisch, dann E50 (real E45) 8,68 EUR

Sprich pro 100km spare ich 1,96 EUR ? Oder anders, ich kann 118,42km bei den gleichen Kosten von 10,64 EUR fahren.

Mein Arbeitsweg beträgt pro Monat 3960km

421,34 EUR
343,73 EUR
-------------
77,61 EUR

D.h. ich kann theoretisch 77,61 EUR im Monat sparen! Nun bleibt aber eben zu betrachten wie sich der Spritverbrauch erhöht!
Auf jeden Fall ist die Summe schon nicht soooo derbe und wenn ich dadurch nen Liter mehr verbrauche, dann ist asche!

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.06.2008 14:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Ich mein doch nur, dass man mit der E85-Mischung vermutlich mehr verbraucht, also anstatt 7 Liter verbrauchste dann vielleicht 8.5 Liter ... :roll:
Wir testen es einfach mal !!! ;-)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.06.2008 14:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
jo... hat der captain am anfang ja auch schon geschrieben...

etwa 1,5 L mehrverbrauch...

was aber nicht so ohne weiteres eingerrechnet werden kann.. DENN wenn durch den sprit tatsächlich mehr drehmoment anliegt müsste man auch theoretisch in der lage sein noch sparsamer fahren zu können...

wiegesagt.. bin gespannt auf eure testberichte!

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 05.06.2008 15:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Ich tanke vermutlich am SA, Sonntag muss ich dann 300km fahren und am Montag nochmal 150km, danach ist der 50/50 Tank also leer ! Gibt daher also sogar eine recht repräsentable Kurz-Studie ... :mrgreen:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.06.2008 19:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Der Seb hat geschrieben:
Ich kipp am Samstag 50% E85 rein, komm an so ner komischen Tanke vorbei, wehe die Karre streikt ... :mrgreen:


Und wehe du kommst dann am WE net :D

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 05.06.2008 22:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
So tank war recht leer, habe nun 19,5 Liter E85 und dann 20 Liter Super getankt. Macht also 39,5 Liter Sprit...da wir ja eigentlich nen 50 Liter Tank haben sollen schwirren also weitere 10,5 Liter Super da noch irgendwo rum.

Also, bin nur 8km oder so gefahren und kann noch nicht viel sagen. Bin auch recht ruhig gefahren, aber immerhin Motor läuft, von daher wird der Seb schon zum Molo kommen :-D

Ich gebe morgen vormittag nochmal feedback wenn ich meine 90km Arbeitsweg hinter mir habe.
Bisher habe ich halt nur ganz kleine unterschiede gemerkt, die so jetzt erstmal nicht positiv waren, aber mein Adrenalinpegel war auch zeitweise am Anschlag von daher kann es in meinen EMpfindungen dadurch zu verzerrungen kommen.

Also morgen vormittag weitere Infos!

P.S.: positiv allerdings, 19,5 Liter E85 = 19 EUR :-D Wenns danach geht würde ichs am liebsten pur tanken *gg*

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.06.2008 09:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
So, fazit nach 90 km Arbeitsweg. Motor läuft immernoch :-D Vom Drehmomentzuwachs merke ich nun nicht so wirklich etwas. Vielleicht ein bisschen was aber das ist genauso wie der Streit darüber ob ne K&N Austauschmatte was bringt oder nicht :-D

Zum Spritverbrauch kann ich bisher noch nicht soooo viel sagen, scheint sich aber nach ersten Schätzungen im Mehrverbrauchsbereich von <0,5 Liter zu bewegen.
Inwiefern das Zeug nun Dichtungen oder Leitungen schadet kann ich natürlich nix sagen!

Achja ich habe das Gefühl, das wenn man mit teillast beschleunigt doch ab und zu mal ein paar leistungslöcher und ruckler auftauchen, aber immer nur ganz kurz! Und auch nur bis 3500 rpm, danach is alles chico

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.06.2008 10:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
okai.. sind gespannt auf weitere berichte! 8)

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.06.2008 17:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Der Seb hat geschrieben:
Der 323F hat doch unseren FL16V-Motor, glaub ich zumindest. Baugleich bei Fahrwerk usw ist der BG ... :roll:


MX ist baugleich mit 323 BG Reihe :wink: aber auch nur der PreFl hat den selben Motor mit 88 Ps und nicht der 107 Ps

Der 107 Ps steckt im Xedos 6 drin

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.06.2008 18:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
DennYo hat geschrieben:
So, fazit nach 90 km Arbeitsweg. Motor läuft immernoch :-D Vom Drehmomentzuwachs merke ich nun nicht so wirklich etwas. Vielleicht ein bisschen was aber das ist genauso wie der Streit darüber ob ne K&N Austauschmatte was bringt oder nicht :-D

Zum Spritverbrauch kann ich bisher noch nicht soooo viel sagen, scheint sich aber nach ersten Schätzungen im Mehrverbrauchsbereich von <0,5 Liter zu bewegen.
Inwiefern das Zeug nun Dichtungen oder Leitungen schadet kann ich natürlich nix sagen!

Achja ich habe das Gefühl, das wenn man mit teillast beschleunigt doch ab und zu mal ein paar leistungslöcher und ruckler auftauchen, aber immer nur ganz kurz! Und auch nur bis 3500 rpm, danach is alles chico


Du hast E85 getankt ohne anpasung der Einspritzmenge ?? Fahr am besten so nicht Autobahn den irgendwas bennt dir sonst sicher weg da er zu mager läuft.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.06.2008 18:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
hab doch diesen hässlichen druckregler und den auf 4 Bar gestellt mittlerweile und die AU hat neulich bestätigt, das er etwas erhöhte abgaswerte hatte bzw. ich glaube mich zu erinnern zu hohe stickoxid menge....das spricht doch für zu fett oder?

Naja ich fahre auf der BAB eh nur 100. Aber ich muss immernoch mal rausfinden ob das nun schädlich für dichtungen etc. ist oder nicht

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.06.2008 20:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Sooo, habe jetzt mal ne Stunde in diesem Ethanolforum gelesen, da sind echt nen paar schlaue Köppe unterwegs wie ich finde.

Jedenfalls stimmt es, da die Lambdaregelung bei Vollast ausgeschaltet ist werden Kennwerte benutzt die auf Benzin abgestimmt sind. Ethanol hat aber einen geringeren energiegehalt und daher müsste mehr sprit eingespritzt werden als mit Benzin!

Meine Druckerhöhung von 0,8 Bar bei Benzindruck werden das nicht ausgleichen. Wenn ich nun den Druck weiter erhöhen würde und GT DÜsen reinknalle soltle das zwar wieder stimmen, aber nach deren Theorie würde ide Karre dann mit Normalbenzin/Super kacke laufen und auch unter umständen eben bei beiden varianten den KAT killen.

Ich habe aber immernoch nicht herausgefunden warum genau wir kein pures E85 fahren können. Das wird mit dem besagten Energiegehalt zu tun haben und das die ECU halt außerhalb Ihrer Toleranzbereiche regeln müsste im Lambdabetrieb.
Nur weiß irgendwie niemand bei welchem Auto die Toleranzbereiche ausreichend sind! Nur Saab gibt da ganz frei Infos drüber....

Achja und das mit den DIchtungen oder korrorsionen etc ist wohl alles humbuk. Lediglich schmutz im Tank soll sich lösen können und den Benzinfilter verstopfen....die sau die, die da dreck im tank hat :-D

Sooooo....ich will pur E85!!! Verdammt. Im Endefekkt könnt mans glaube nur probieren. Tank leer fahren bis er wirklich im standgas ausgeht. Dann 5 Liter E85 rein und versuchen anzulassen und fahren, wenn nicht geht super drauf und fertig und starten bis die spritleitung einmal durch ist.

Naja aber wenn er läuft bleibt die frage ob er zu mager läuft, zu heiß wird und den Kat killt und eben dann durch die Hitze auch Dichtungen etc! Man müsste also die Lambdasonde bei der fahrt permanent ausmessen und beobachten!

Mal ne Frage, weiß jemand ob unser 16V DOHC (FL) nen Klopfsensor hat? Mir war so als sagte mal wer "nein" bin mir aber unsicher!!

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.06.2008 21:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
soweit ich weiß hat er keinen

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.06.2008 21:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
Hi Denny,

zu deiner (euere) Fragen bzg. Bioethanol. :alright:

Thema Dichtungen:
Da geht nix in Popo!!! :wink:
Probleme treten nur vereinzelt mit Benzinpumpen von Siemens VDO auf die ein älteres Baujahr haben (vor 1996).
Die werden undicht aber nach dem Wechsel ist alles in Ordnung weil die neuen aus Hochwertigeren Materialen gefertigt sind. Betrifft uns aber ned :mrgreen:

Thema Motorschaden:
Ebenfalls Bullshit!!! 8)
Da geht bei der Mischung die du fährst (50/50 bzw. E45) überhaupt nix kaputt. Ist ausreichend Schmierung vorhanden und da läuft auch nix heiß.
Bioethanol hat einen niedrigeren Brennwert, das heißt es entsteht bei der Verbrennung weniger Hitze. Bei Turbomotoren verwendet man es um eben weniger Hitze zu erzeugen was nochmal ein Leistungsplus zu Folge hat. Bei unseren Motoren ist die Mehrleistung kaum spürbar.
:roll:
Der Mehrverbrauch ist unterschiedlich wird aber zwischen 0,5 und 1,5 Liter ja nach Fahrweise liegen da ja die Lambda versucht "fetter" zu mischen.

Und da sind wir auch schon beim nächsten Thema:
100% E85 geht ned in unseren Baby.
Grund ist (wie oben schon erwähnt) der niedrigere Brennwert der bei kaltem Motor das Problem erzeugt, das zu wenig eingespritzt wird und die Kiste erst nach Minuten langem orgeln anspringt.
Um reines E85 zu fahren brauchst du einen Fuelcatmanager der dann die Menge beim starten erhöht.
http://www.fuelcat.de/produkte-preise-u ... nager.html

Was dein "Ruckeln" betrifft, das du empfunden hast ist schon ok. :alright:
Das ist die ersten 1000 Kilometer normal da sich der Motor "Frei brennt". 8)
Alte Ablagerungen und Ruß lösen sich durch den hohen Alkoholanteil und werden durch den Auspuff entsorgt :twisted:
Erfahrungsgemäß sollte man kein dünneres Öl als das vorgeschriebene fahren weil die Kiste das weg säuft :lol:
Immer schön 15W-40 rein machen und alles wird gut. :wink:

Zu meiner Wenigkeit:
Ich fahre im Mazda (gut, da halt ned soviel Kilometer) sowie im Audi mit einer E85 Mischung.
Fahre ned regelmässig die selbe Mischung weil die Tanke 30 Kilometer von mir entfernt ist und ich da extra hin fahren muss. Liegt nicht auf dem Weg wo ich so hin muss. :cry:
Aber ich kann nix negatives Berichten was das Fahrverhalten und den Mehrverbrauch betrifft. Waren bei mir so um die 10%. :roll:
Der Versuch den MX mit einer Mischung 35-65 zu betreiben scheiderte allerdings kläglich :evil:
Der spotze und ruckelte nur so rum. Hab dann ca. 10 Liter raus gefahren und Normalbenzin drauf getankt. Dann ging es wieder. :twisted:

Fazit:
Eine Mischung von 50/50 ist jederzeit Fahrbar und hat auch keine Auswirkungen.
Alles was darüber geht Bedarf eines Umbaus (Fuelcatmanager) damit die Kiste ordentlich läuft. Bei den Preisen für den Kit aber durchaus eine Alternative zu einem Gasumbau :wink:

Wenn noch Fragen sind nur her damit :mrgreen:

Greetz

Euer Captain IIo

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.06.2008 22:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
Das klingt jetzt mal nach echtem Fachwissen bezüglich der Fragen zu Dichtungsproblemen und Korrosion!

Also wenn man ne E85 mischung fahren will sollte man praktisch mal en paar tankfüllungen mixen und dann möglichst mal Benzinfilter bzw. pumpe tauschen weil die sich vollsetzen mit ablagerungen!?

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.06.2008 22:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
Pumpe brauchst ned tauschen. Die gehen nur bei bestimmten alten Autos mit Siemens VDO Pumpe kaputt.
Haben wir aber ned drinne.
Bei uns ist ne japanische Pumpi drinnen :mrgreen: IIo
Halten halt mehr aus die Japsi Dinger :lol:
Benzinfilter beim nächsten Kundendienst bzw. Ölwechsel mit raus und gut ist. :wink:

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de