logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 29.10.2025 00:24


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25.02.2006 22:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 13:40
Beiträge: 1700
Mazda MX-6 1992 2,5l V6
aTaRi64 hat geschrieben:
Mit dem (glaube) Xedos Motor...Rupplyn hat den drin.


Blödsinn...ich rede nicht von einem Motortausch, sondern einem aufgebrezeltem 16V aus dem Facelift. Derjenige war aber auch noch nicht auf dem Prüfstand. Aber rechnerisch kann das schon hinkommen.

Außerdem hat Ruppyln vorher schon einen V6 gehabt...und mein K8 hat auch ~140 PS, von daher ist der Tausch nur sinnvoll, wenn der Motor eh kaputt ist.

Mfg

Brayman


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2006 01:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Registriert: 03.02.2006 17:59
Beiträge: 51
Wohnort: husum
mazda mx3 94 16v
na ist ja auch nicht so schlimm bin ja eigentlich ganz zu frieden mit dem wagen chte halt würde gehenund den motor umbauen lohnt eh nicht finde ich da kann ich mir auch nen v6 holen denke ich ? ist der leistungs unterschied sehr stark ? wie robust ist der v6 ?

mfg der freak

_________________
mfg ml


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2006 09:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
Also wie bei Honda aus nem 75 Psler nen 90Psler mit nem Steuergerät und ner Drosselklappe zu machen geht beim Mazda ned... Einfach erklärung... Der 88PSler is n SOHC [eine obenliegende Nockenwelle] und der 107Psler ist ein DOHC [zwei obenliegende Nockenwellen] Der Umbau von 88->107PS lohnt sich überhaupt nicht da es praktisch keinen Unterschied gibt... Verbrauch auch nicht wirklich... ich fahren meinen 107er mit 11-13 Liter, soviel braucht der 88PSler auch...

Wenn du nen kleinen Leistungszuwachs willst, verkauf deinen MX und kauf dir nen V6... Umbau von Trommelbremsen auf Scheiben sind nicht so lohnenswert... Nicht für den Leistungs-Zuwachs... Oder halt dich an ein paar sehr sehr nette Kollegen hier im Forum und gib mehr Kohle aus... dafür kannste mit ein bisschen viel Glück einen 2,5L V6 dein eigen nennen.... Der hat dann auch die dementsprechende Leistung zu dem Aufwand...

Gruss Sven

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2006 09:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 13:40
Beiträge: 1700
Mazda MX-6 1992 2,5l V6
VanDon hat geschrieben:
... ich fahren meinen 107er mit 11-13 Liter, soviel braucht der 88PSler auch...


Hö? Also nichtmal mein V6 verbraucht mehr als 10 Liter und ich kenne auch keinen SOHC, der so viel schluckt...

Sorry, aber entweder ist bei dir was kaputt oder du fährst sehr spritintensiv...damit meine ich keine Geschwindigkeit und Beschleunigung, sondern z.B. Kupplung treten 1 Km vor der Ampel, dann langsam beschleunigen oder immer hochdrehen, abfallen lassen etc. - denn langsam fahr ich auch nicht.

Normal ist dein Verbrauch meiner Meinung nach zumindest keineswegs.

Mfg

Brayman


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2006 10:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
also ich gehe regelmäßig bei 300-330km ~40 Liter tanken... Wenn ich ihn über die Autobahn trete dann wirds mehr... Rekord liegt bei knapp 260km mit 40 Litern... war auf dem Weg von Saarbrücken nach Mainz... allerdings war ich da auch etwas unter ner Stunde unterwegs... [~140km]

[Donnerstag aus dem Saarland nach hause... bei 200km liege ich bei Viertel-voll]

Aus dem Alter indem ich die Kupplung schleifen lasse bin ich schon n bissi raus ;)

Ich fahre auch sehr spritintensiv, schalte meist erst bei 3500-4000, beim spass-fahren auch erstmal bei 6000 oder 6500...

Das der verbrauch ziemlich hoch ist dachte ich mir auch... allerdings hab ich kein Geld für bei Mazda mir ne Diagnose erstellen zu lassen, das Auto fahr ich eh meist nur am WE weil ich n Firmenwagen hab, somit wurde aus dem Verbrauch n notwendiges Übel...

GRuss Sven

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2006 10:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 30.09.2005 09:31
Beiträge: 374
Wohnort: Kassel
VW Golf VI 2009 2.0 TDI
öhm...passt der Xedos V6 eigentlich in meinen 16V rein? oder geht das nur bei den V6 grundmodellen?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2006 10:59  Titel: 11-13 liter
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Registriert: 03.02.2006 17:59
Beiträge: 51
Wohnort: husum
mazda mx3 94 16v
Das ist ja echt übel also ich fahre nicht wie ne oma und gebe ihm auch mal die sporen ,aber auf der A bahn liege ich bei ca 7 liter und in der city ca 8 vieleicht ein bischen mehr ab und an.würde meiner so saufen würde ich ihn weggeben!!!


mfg der freak


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2006 11:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Also in der City 8 Liter ist dann Verbrauchsrekord, normal kriegt man gerade dort den 16V nicht mehr unter 10 Liter ... :roll:

Im Schnitt kann man nen gesunden 16V-Motor sicher zwischen 8-10 Liter bewegen, aber dann dreht man auch nicht über 3500-4000rpm, fährt wenig City-Stop&Go-Verkehr und auf der Autobahn nicht über 130kmh !

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2006 11:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 13:40
Beiträge: 1700
Mazda MX-6 1992 2,5l V6
VanDon hat geschrieben:
.. war auf dem Weg von Saarbrücken nach Mainz... allerdings war ich da auch etwas unter ner Stunde unterwegs... [~140km]


Also 140 Km/h ist ja eher Spritspar-Tempo....das kann nicht normal sein. Als ich die größere Drosselklappe und den eBay-Chip drin hatte, bin ich mit relativ konstanten 185-210 Km/h von Tuffig nach Hause gefahren und hatte da 14l Verbrauch, was allerdings auch am Chip gelegen haben wird, der nicht ganz zu meinem Motor gepasst hat. Nach dem ungeplanten Tankstopp bin ich dann auch langsamer gefahren, auf der Hinfahrt war mein Tank nichtmal halb leer und da hab ich den Mehrverbrauch deutlich gespürt.

Ansonsten hab ich bei reiner Autobahnfahrt immer weniger Verbrauch...in der Kolonne nach Köthen sind wir sicherlich auch 140 Km/h im Schnitt gefahren, inkl. Blitzer-Vollbremsung. Und da bin ich über 450 Km am Stück gefahren, ohne das die Tankleuchte auch nur angegangen ist.

Aber der Benzinverbrauch ist wohl von MX-3 zu MX-3 und von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich...aber bei 1.6l Hubraum und 88 Ps würde mich ein Verbrauch von >12 Liter sicherlich zum Verkauf des Autos bewegen. Klingt hart, ist aber so...das sind keine Relationen.

Mfg

Brayman

PS: Meinen alten 16V-FL bin ich auch mit rund 8,5 l auf der Autobahn gefahren und der schluckte wegen Automatik sowieso mehr als üblich.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2006 14:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Registriert: 03.02.2006 17:59
Beiträge: 51
Wohnort: husum
mazda mx3 94 16v
also ich bin mit einer tankfüllung von husum nach berlin da hatte ich noch nen viertel tank und mit dem rest noch nach polen rüber zum tanken und einkaufen .Bin so ca 140 im schnitt gefahren . mein kollege färt auch nen mx3
von 93 ohne servo und abs der konnte es kaum glauben!

mfg der freak


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2006 14:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Feinstaub-Opfer
Feinstaub-Opfer
Benutzeravatar

Registriert: 23.08.2005 22:36
Beiträge: 648
Wohnort: Rostock
* * www.mx-3-community.de * *
MX-3 ohne Servo gibt's nicht.


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2006 18:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
also die 140km/h waren Durchschnitt, was heisst Vollgas von SB nach Mainz über 140km Strecke...

aber normal geht bei 300-330 meine Tankleuchte an, und des sind dann ~ 40Liter fahre halt Super... aber nie Super Plus, hatte mal versucht, aber der Verbrauch blieb da gleich...

Will meinen 16V auch tauschen, hab aber den FL 16V und Wegfahrsperre, allerdings auch nur E2 einigetragen... wird also n lustiges Unterfangen... dazu ohne Kohle und Wissen halt auch schlecht zu bewerkstelligen... Allerdings würde ich mir keinen 16V mehr kaufen...

War der Youngster nich ohne Servo?

Hatte auch schon die Idee den 2,0L 16V aus dem probe zu nehmen... allerdings fehlt mir wie gesagt das Wissen dazu, und das Werkzeug sowie ne garage oder ähnliches...

Gruss Sven

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2006 19:39  Titel: stimmt er hat servo
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Registriert: 03.02.2006 17:59
Beiträge: 51
Wohnort: husum
mazda mx3 94 16v
ja stimmt er hat servo aber keine s bremse hinten und kein abs

sorry Hankey

mfg der freak


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2006 19:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2005 13:33
Beiträge: 352
Wohnort: Voerde
Mercedes Benz CL600 1994 V12
Wow 13 liter da ist auf jeden fall was kaputt . fahre täglich 35 km zu arbeit mit ca 160 durschnitt aber bin noch nie über 11 liter auf 100 gekommen und das im winter.

_________________
Alles kann , Nix muss .

http://www.albinoblacksheep.com/flash/youare.swf


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2006 21:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
hmm... stellt sich die frage ob es jemanden gibt der sich damit auskennt.... ;)

andere Frage... was könnte denn kaputt sein? Verlieren tut er nichts, da ich immer auf der gleichen stelle parke und egal in welchen zeitabstand ich fahre, verbraucht er immer das gleiche...

Ansonsten wurde an dem Auto motortechnisch noch nichts verändert, also Benzindruck, Einspritzdüsen, oder sonst etwas... Hab ausser Montagsauto keine Erklärung, wobei ich schon von vielen gehört hab das der 16V wirklich übel schluckt... wobei es durch die Serienstreuung wohl ziemlich übel dann ist zw. 8,5 und 13L isn guter Unterschied...

Gruss Sven

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2006 23:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Turbo-Kalle
Turbo-Kalle
Benutzeravatar

Registriert: 17.01.2006 21:30
Beiträge: 788
Wohnort: Goslar
Efini/Mazda RX-7 FD3S 1993 13 B
Meiner verbaucht 7-8 Liter. Ich weiss gar net was ihr habt!
(auf der Autobahn natürlich) inner Stadt nen bissle mehr!

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Endschalldämpfer.. was passt an nen 1,6 16V (107PS)? Forum: Reparatur und CO Autor: FunkerVogt Antworten: 5
1,6 16V (107PS) Motor startet nach ZKD Wechsel nicht Forum: Motor und Technik Autor: chrisman Antworten: 0
mazda mx3 107ps umbau oder tuning Forum: An- und Umbauten Autor: dimitrij Antworten: 17
Mitteltopf von 88Ps auf nen 107ps´ler?? Forum: MX-3 Allgemein Autor: Meto Antworten: 4
Leistungssteigerung einer 16V mit 107PS Forum: Motor und Technik Autor: yaki Antworten: 60

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de