logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 02.07.2025 21:02


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13.10.2005 10:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Porschesäge
Porschesäge
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2004 11:29
Beiträge: 1382
Wohnort: Sternzerstörer
Kuat Drive Yards Executor Class Dreadnought 2012 13 Executor-50 x
@mistasb Echt??? 15-16 Liter??? WOW! :shock: das ist ja schon heftig.... also ich hab nen schnitt von über 13 liter nie erreicht!

Bist du sicher das du kein Loch im Tank hast? :mrgreen:

_________________
Komm mit auf die dunkle Seite... wir haben Steaks!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.10.2005 10:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 13:40
Beiträge: 1700
Mazda MX-6 1992 2,5l V6
MistaSB hat geschrieben:
@BS
auch der verbauch von 15-16l beim "heizen" kommt mir ungewöhnlich hoch vor wenn ich das hier lese


Japp, der ist zu hoch. Außer du heizt auf der Nordschleife, da ist der Wert angemessen.

Mfg

Brayman


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.10.2005 12:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Chef-Assi
Chef-Assi
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2004 22:36
Beiträge: 619
Wohnort: Essen
MX-3 1992 4zylinder
also mein 16v tut sich nie unter 10 liter rein!
klar.... luffi erhöht nochma den verbrauch, und auch das ganze spoilerwerk bremst doch merklich und treibt den verbrauch in die höhe!
dennoch würd ich mir den v6 holen
ich ärger mich tierisch mittlerweile!
und wenn du geld hast dir schon bevor du den wagen überhaupt hast alle möglichen bodyparts etc zu holen sollte der v6 auch kein problem darstellen!
zudem man nen mx3 eh nicht fährt wenn einem spritverbrauch etc wichtig sind....
das ding schluckt halt verhältnissmäßig viel ;)
und verleitet zu hohen drehzahlen....
will meinem baby ja nicht die gesamte schuld aufbrummen ;)

_________________
Vorzeigeschüler Black Shark´s in jeglicher hinsicht ;)


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.10.2005 17:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 09.10.2005 00:25
Beiträge: 407
Wohnort: Duisburg
Mazda Mx-3 1992 16V
ja is auch logisch sag ich ma....

Wenn man nen fetten spoiler etc. drauf hat will man an ampel etc. nicht nur zeigen das er von aussen was drauf hat sondern auch von innen also vom herz :wink:

Ich glaub ich werde meine raucherei aufgeben...
das is mir mein Baby dann wert, hauptsache Baby muss nich leiden und kriegt viel auslauf *G*


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.10.2005 11:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus der Hölle
Admin aus der Hölle
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 02.12.2004 15:29
Beiträge: 4438
Wohnort: Oberheldrungen
Mazda 6 2007 1.8
Also mein neuer Motor (wieder nen 133PS) brauch mit Sommerreifen ca. 1 Liter mehr als der Alte. Bin so bei normaler Fahrweise immer um die 10/11 l. 12l sind da auch kein Problem. Selbst wenn ich fahre wie Omas Corsa, was mit dem Auto keinen Spaß macht, verbrauch ich meine 10 l etwa. Da IIo runter geht irgendwie net.

_________________
Ich vermisse meinen geliebten MX_3!!!!

Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.10.2005 21:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2005 18:07
Beiträge: 159
Wohnort: Münster
Mazda MX-3 1997 1.6l 16V 79kW/107PS
Ich weiß ja nich wie Ihr so fahrt....

aber mein 16V kommt mit 8l (mässige Autobahnstrecken mit kleinem Golf-Spurt zwischendurch) - 8,5l (Spassige Drehzahl Touren über Land, wobei spassig für mich, für Euch vielleicht eher nen laues Lüftchen, aber ich bin ja auch schon 30)

@gs-xerox
Also mir reicht der 16V völlig, und der Motor soll auch weniger anfällig sein (bitte kein Geschrei: der V6 ist und das hab ich hier auch schon gelesen u.U. nen Ölfresser und das hat Gründe...Hohe Drehzahl, bei zu wenig Pflege, alle 10tkm nen Ölwechsel, 6Zyl. = 1,5fache Kosten minimum)


Grüße Slash

_________________
6 Zylinder? Ja bitte, aber nur in einer REIHE!
:wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.10.2005 01:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 21.07.2005 14:09
Beiträge: 2949
Wohnort: Weissach im Tal
Mazda MX-3 1992 2,5l V6
Ich kann (konnte) meinen V6 immer mit etwa 10 - 12 Liter fahren. Das mit dem hohen Ölverbrauch stimmt leider, aber da sollte man bei jedem Auto regelmäßig danach gucken. Der Fahr- und Klangspaß ist mit dem Sechszylinder auf jeden Fall höher :car9:

_________________
...to boldly go where no Schumann has gone before
and
...to bring them all destruction, suffering and pain...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.10.2005 11:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2005 13:33
Beiträge: 352
Wohnort: Voerde
Mercedes Benz CL600 1994 V12
Da halte ich da gegen. mein jetztiger 16 v 151000 frist mehr öl als mein alter v6 ca 120000 . so um die 1liter auf 3000 . den v6 habe ich zwischen den öl wechseln nie nachkippen müssen (alle 10000)

v6 129 ps immer mit mobile 1 0w40 gefahren
16v 107 ps immer mit castrol txt softec plus 5w30 gefahren

_________________
Alles kann , Nix muss .

http://www.albinoblacksheep.com/flash/youare.swf


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.10.2005 13:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 21.07.2005 14:09
Beiträge: 2949
Wohnort: Weissach im Tal
Mazda MX-3 1992 2,5l V6
Da würd ich aber danach gucken lassen, dat is ja net normal. :shock:

_________________
...to boldly go where no Schumann has gone before
and
...to bring them all destruction, suffering and pain...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.10.2005 15:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2005 13:33
Beiträge: 352
Wohnort: Voerde
Mercedes Benz CL600 1994 V12
Er hatte nach dem Zylinderkopfdichtung gewechselt wurde (142000) angefangen öl zu fressen . wenn er im winter für paar monate stillgelegt wird nochmal aufmachen . als die dichtung bestellt hatte war sie zweimal mit einem knick geliefert worden . bis ich beim dritten mal aufstand bei denn zuständigem liefer service gemacht hatte ,dann kamm mal eine unbeschädigte an.

oder die 150000 sind halt schon recht viel für den motor und er ist nun mal fast am ende habe ihn auch erlig gesagt ab und zu bis in denn drezahlbegrenzer gejagt.

bis 250000 sollte er es alle mal schafen :wink:

_________________
Alles kann , Nix muss .

http://www.albinoblacksheep.com/flash/youare.swf


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.10.2005 15:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 21.07.2005 14:09
Beiträge: 2949
Wohnort: Weissach im Tal
Mazda MX-3 1992 2,5l V6
150000 sind normalerweise kein Problem. Nur das mit dem Begrenzer solltest Du lassen :wink:

_________________
...to boldly go where no Schumann has gone before
and
...to bring them all destruction, suffering and pain...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.10.2005 18:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Alter: 38
Registriert: 11.06.2005 19:49
Beiträge: 234
Wohnort: Wien 22
Mazda Mx3 1.8i V6 1992 1.8i V6
also ich habe mes 1 mal auf 9,5 l auf der autobahn geschaft

ansonsten ca 13 - 15 l
wohne aber in der stadt

_________________
Carbon Muffler**Cappa DK Stage 2 mit Cold Throttle Plate**KLDE Einspritzdüsen**7x18 OZ RECORD auf 215/35 Kumho EXSTA SPT KU31**Fidanza Aluschwung 4,6 KG mit Carbon Kevlar Sportkupplung**Eibach/Kayaba Fahrwerk/Bodykit


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.10.2005 11:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 30.09.2005 09:31
Beiträge: 374
Wohnort: Kassel
VW Golf VI 2009 2.0 TDI
also ich finde (nach einigen probefahrten auch mit V6) ist der Unterschied zwischen V6 und 16V in der Leistung nicht die Welt. und im Vergleich mit z.B. nem 1.5er Lantis ist der 16V ne Rakete. Aber im Endeffekt muß das jeder selbst entscheiden.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.10.2005 12:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2005 13:33
Beiträge: 352
Wohnort: Voerde
Mercedes Benz CL600 1994 V12
also 2 sec von null auf hundert unterschied sind doch schon welten.

_________________
Alles kann , Nix muss .

http://www.albinoblacksheep.com/flash/youare.swf


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.10.2005 13:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus der Hölle
Admin aus der Hölle
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 02.12.2004 15:29
Beiträge: 4438
Wohnort: Oberheldrungen
Mazda 6 2007 1.8
Denke aber auch, dass man den Untersciede vom 16V zum V6 merkt! 8)

_________________
Ich vermisse meinen geliebten MX_3!!!!

Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.10.2005 18:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 21.07.2005 14:09
Beiträge: 2949
Wohnort: Weissach im Tal
Mazda MX-3 1992 2,5l V6
Ich bin zwar noch nie nen 16V gefahren, aber ich könnte mir vorstellen, dass die sujektive Leistungsentfaltung beim Vierzylinder vielleicht spritziger ist, als beim V6. Der wird ja erst ab 3500 - 4000 Touren zum Freudenspender :wink:

_________________
...to boldly go where no Schumann has gone before
and
...to bring them all destruction, suffering and pain...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motor Problem oder zündung ??? Forum: Motor und Technik Autor: Meik91 Antworten: 9
Öl auf Motor und Getriebe. ZV oder schlimmer? Forum: Reparatur und CO Autor: 107PS Antworten: 7
leichte schwungscheibe ja oder nein Forum: Motor und Technik Autor: mx3er90 Antworten: 19
SG abstimmen, egal ob K8 oder KL31? Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 3
Mazda Ersatzteile gebraucht oder neu kaufen? Forum: Reparatur und CO Autor: Schlaaand Antworten: 3

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de