logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 14:18


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.04.2006 22:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Turbo-Kalle
Turbo-Kalle
Benutzeravatar

Registriert: 17.01.2006 21:30
Beiträge: 788
Wohnort: Goslar
Efini/Mazda RX-7 FD3S 1993 13 B
Ist der nicht schneller als der MX-3?

Die heuigen Autos machen doch alle über 200?

Wennn ich bedenke das der Twingo mit 1,4 Liter Hubraum und 45 PS 200 erreicht?
dAnn müsste der das doch auch schaffen, und was erreicht der 90
Mx-3? Gerade mal 190 und das als Sportwagen!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2006 23:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Der Twingo mit 75 PS hat gerade mal 168kmh Vmax ... :mrgreen:

Der schwächste Twingo hatte 1.3l mit 54 PS und feine 150kmh Topspeed !!! :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2006 09:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 13:40
Beiträge: 1700
Mazda MX-6 1992 2,5l V6
AP Hunter hat geschrieben:
dAnn müsste der das doch auch schaffen, und was erreicht der 90
Mx-3? Gerade mal 190 und das als Sportwagen!


Naja, das ist auch kein Sportwagen. Es ist ein sportlicher Kleinwagen, mehr aber sicher nicht...

Und der V6 erreicht ja recht problemlos die 220 Km/h, das reicht für das gröbste. Aber auch der DOHC schafft mit 107 PS und längerem Getriebe die 220 Km/h, wenn die Strecke lang genug ist :wink:

Beim SOHC kann ich dazu nichts sagen, bin den weder gefahren noch hat mich einer damit überholt.

Mfg

Brayman


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2006 17:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Turbo-Kalle
Turbo-Kalle
Benutzeravatar

Registriert: 17.01.2006 21:30
Beiträge: 788
Wohnort: Goslar
Efini/Mazda RX-7 FD3S 1993 13 B
Der twingo meines Bruders 54 PS under meiner Mutter sind bei schneller als meiner!
Beide 200 Max, ich weiss das bei denen 150 oder sowas im Schein steht aber ist
nicht, soll ich mal einen fahren und den auf 200 jubeln und nen Photo machen?

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2006 17:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
KEIN (in Serie gebautes) Auto mit unter 90 PS fährt REALE 200kmh !!! Auf dem Tacho steht viel ! Sowas kann man sogar ausrechnen, mit Fahrzeuggewicht, CW-Wert, Getriebeübersetzung usw ... ;-)

@Turner, jetzt noch 20 Zöller drauf + verchromte Scheiben, dann bin auch ich zufrieden ! 8)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2006 18:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Corvettenkapitän
Corvettenkapitän
Benutzeravatar

Alter: 113
Registriert: 15.09.2005 19:05
Beiträge: 2502
Wohnort: Pjöngjang
Kim Jong Ils rechte Hand !
Ein Twingo, wenn er nicht eh schon bei 150 auseinander fällt, soll 200 schaffen? Was ist denn hier kaputt? Solltet mal den Tacho überprüfen lassen---

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2006 18:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2005 13:09
Beiträge: 287
Wohnort: seligenstadt
marazida emix 3 1992 fausex
die alpen runter hatten wir auch mal nen twingo auf 200 - zum glück hat der kein drehzahlmesser :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2006 18:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Corvettenkapitän
Corvettenkapitän
Benutzeravatar

Alter: 113
Registriert: 15.09.2005 19:05
Beiträge: 2502
Wohnort: Pjöngjang
Kim Jong Ils rechte Hand !
Im freien Fall, was ;-)

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2006 20:38  Titel:
Mit Zitat antworten

Hm also mein Twingo hat es Berg ab mit genügend Rückenwind auf stolze 184km/h geschafft... mehr ging einfach nicht, war ja auch der kleinste Motor ... also ist die 200 gar nicht so aus der Luft gegriffen.... er brauch halt nur so seine kleinen aber feinen Vorraussetzungen für.... :wink:

*edit*
Ok, hab grad gelsen das dieser Twingo auch nen 1,2er Motor drin hatte... ok.. der und 200??? Hm... meiner Bj95 hat dies aufjedenfall nicht getan...


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 24.04.2006 22:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Gab doch gar keinen unter 1.2 / 1.3 Liter -> 54 bzw 55 PS oder !? :shock:

Und deine 184 laut Tacho waren vermutlich maximal reale 164 kmh ... :mrgreen:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2006 22:23  Titel:
Mit Zitat antworten

Nein gab keinen unter 1,2l.... deshalb steht da auch nen *edit* drin.. wusste am Anfang nicht das es gleicher Motor war...

Naj aund egal was die 184 in Real waren.... für den Twingo war es allemal genug... jeder kleinster Windstoß bedeutet da ne riesen Welle^^


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 24.04.2006 22:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Turbo-Kalle
Turbo-Kalle
Benutzeravatar

Registriert: 17.01.2006 21:30
Beiträge: 788
Wohnort: Goslar
Efini/Mazda RX-7 FD3S 1993 13 B
Seb irr dich jetzt mal nicht das sind beide 1.4 Litewr Autos die beide 200 erreichen.
Mein Bruder hat nen Twingo meine Mutter auch und mein Vater einen Espace (den neuen großen mit TurboDiesel)

ALLE schneller als mein Sportcoupe! :(

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2006 22:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Ja was jetzt, 54 PS mit 1.2 bzw 1.3 Liter oder 75 PS ? Einen 1.4 Liter gibt's gar nicht ! :roll:

Auf jeden Fall fährt auch ein 75 PS Twingo keine 200, viel zu schlechter CW-Wert und das Getriebe ist auch zu kurz ! Aber wenns bei euch auf dem Tacho steht, solls mir auch recht sein ... :mrgreen:

Und zum MX-3 Vergleich, der Twingo wiegt eben paar Kilo weniger und der 1.6er im Mazda geht richtig schlecht, da passt das schon irgendwie !!!

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2006 00:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2005 21:26
Beiträge: 281
Audi A4 Avant 2004 1,9tdi PD
Zitate von: einszweidrei Auto-Quartett (machen meiner meinung nach sehr acurate tests)
Renault Twingo 1.2 16V Dynamique - 2005 (Serie)


Motorart R 4
Hubraum 1149 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 75 PS (55 kW) - 5500/Min
Nm - UMin 105 Nm - 4250/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in ams Jahrbuch 2006
Gewicht 895 kg
0 - 80 km/h 8,3 s
0 - 100 km/h 12,9 s
0 - 120 km/h 19,5 s
0 - 130 km/h 23,9 s
0 - 140 km/h 29,6 s
0 - 160 km/h - s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
0 - 250 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 168 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 45 m
100 - 0 km/h (warm) 45 m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Motopark Oschersleben - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m 58,6 km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest 115,8 km/h
Testverbrauch min/max/ges 4,8/8,1/7,1 L/SB
Grundpreis 10.750 Euro (2005)
Testwagenpreis - Euro

Bemerkungen:
Bereifung: 155/65 R 14 T (Michelin Energy).

Gepäckraum: 168/1096 L. Zuladung (Testwagen): 360 kg. Anhängelast ungebremst/gebremst: 450/600 kg .

Länge/Breite/Höhe 3433/1630/1423 mm, Radstand 2340 mm, Spur vorne/hinten -/- mm. Wendekreis links/rechts 10,7/10,5 m. Gewichtsverteilung vorne/hinten -/-. Reichweite der Gänge -/-/-/-/-/- km/h.

Er ist mittlerweile ein Klassiker, der über den normalen praktischen Sinn hinaus etwas hat, was viele andere nicht haben: Charakter.

Es wird immer behauptet, der Renault Kangoo sei der Nachfolger des R 4. Nein, der Twingo ist es. Eigenständig, praktisch, irgendwie typisch französisch und - sehr günstig. Das Faltdach ist inzwischen Kult, die verschiebbare Rücksitzbank sowieso. Mit 75 PS muss man sich auch auf der Autobahn vor Niemandem fürchten, obwohl der wahre Fahrspaß mit diesem Auto ein Bummeln über sonnendurchflutete Landstraßen mit geöffnetem Faltdach ist. Savoir Vivre. Deswegen fahren auch viele Leute einen Twingo, die sich durchaus ein teureres Auto leisten könnten.

Sachlicher formuliert: Der erfolgreiche Kleinwagen glänzt mit einer guten Innenraumausnutzung, einer verschiebbaren Rückbank, bissigem Motor und gutem Fahrkomfort. Die Lenkung ist leider unexakt, die Bremsen schlecht. Aber das ist bekanntlich bei allen Kleinwagen so, auch im Jahre 2005. Das berühmte Faltdach kostet 700 Euro extra, Klima 1.050 Euro (beides im Testwagen). ESP ist nicht erhältlich, aber das Fahrwerk ist auch ohne sehr sicher.

(Stand: 11/2005).


Motorart R 4
Hubraum 1239 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 55 PS - 5300/Min
Nm - UMin 90 Nm - 2800/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in ams 1993
Gewicht 818 kg
0 - 80 km/h 9,7 s
0 - 100 km/h 15,5 s
0 - 120 km/h 25,7 s
0 - 140 km/h 57,1 s
0 - 160 km/h - s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
Vmax 150 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 51,5 m
100 - 0 km/h (warm) 58,5 m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch 7,3 L/SB
Testwagenpreis 16.000 DM

Bemerkungen:

Der Testwagen hatte Grundausstattung (kein Faltdach). Der Twingo war 1993 so revolutionär wie 1998 der Smart. Ich leaste mir 1994 einen Faltdach-Twingo (vorher fuhr ich einen 78er 280E). Meine damalige Freundin hat mich deswegen beinahe verlassen, weil sie den Wagen so hasste.
Der Twingo verfügte über einen sehr guten Fahrkomfort und war in Kurven nicht umzuwerfen. Leider waren die Sitze klein und viel zu weich; bei schneller Kurvenfahrt musste man sich an der Tür bzw. dem Beifahrer abstützen. Die Verarbeitung und das Raumangebot (der erste Kleinwagen der Welt mit verschiebbarer Rückbank) waren nicht zuletzt wegen der Van-Form sehr gut.
Der Motor stammte vom Konzept her noch aus dem R 4, war aber sehr langlebig. Nur der fünfte Gang geriet zu lang; er reichte bis 191 km/h. Deswegen lief der Twingo in der Ebene auch nicht schneller als 150. Bergab konnte man ihn aber bis auf über 180 prügeln...
Das Faltdach war der Hit. Es war über doppelt so groß wie ein Schiebedach und ließ sich mit zwei Handgriffen blitzschnell öffnen. Dadurch wurde der Twingo zur Cabriolimousine. Das Dach war waschstraßenfest und sehr robust, aber bei starkem Frost frierten die Scheiben durch die von oben hereindringende Kälte von innen zu.


demnach geht der mit 55ps, bergab tatsächlich 191 sachen(kanns kaum glauben)
mfg


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2006 07:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 18:54
Beiträge: 271
Wohnort: Bockhorn
Mazda 5 2006 Diesel 143 PS
Ich hatte mal den R19 mit 1,8l und 72PS der ging bis 190. (Bj 96)
Nur Berge haben wir hier nicht. Dann wäre vielleicht mehr drin gewesen.

Bei den Franzosen geht fast alles mal kaputt. (laaange Liste) Aber nicht
der Motor.

Lehrlinge bei nem Autohaus haben mal einen Motor aufgebockt und den ganzen
Tag voll laufen lassen, dann Kühlwasser abgelassen - nix.
Zum Feierabend haben sie auch noch das Öl abgelassen - dann war auch
für den Motor selbiger.

_________________
2fast 2friesisch


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2006 12:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Corvettenkapitän
Corvettenkapitän
Benutzeravatar

Alter: 113
Registriert: 15.09.2005 19:05
Beiträge: 2502
Wohnort: Pjöngjang
Kim Jong Ils rechte Hand !
Sorry, aber 123 Auto Quartett ist der allerletzte Mist! Die dort geschriebenen "Kommentare", nennen wir es nicht Testberichte, sind einfach nur extrem subjektiv und meist auch fehlerbehaftet!
Testet euren Twingooooooooooooooooo doch mal auf nem Testgelände, dann wisst ihr ganz genau, was er fährt und was nicht!

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Leerlauf Probleme Thema 476 xD Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 8
das alte Thema Sprit Forum: MX-3 Allgemein Autor: War_Spider Antworten: 88
kurze frage zum Thema bremsen! Forum: Motor und Technik Autor: schalsch Antworten: 14
Bremssattel hinten Löst nicht das thema ist ERLEDIGT Forum: Reparatur und CO Autor: snakeman Antworten: 2
Thema Rückbank Forum: MX-3 Allgemein Autor: mx-alex Antworten: 21

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de