Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Volvo 240 Gl
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=26&t=12727
Seite 1 von 1

Autor:  Negglas [ 07.08.2009 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  Volvo 240 Gl

Moin!
Hoffe, ich habe das richtige Thema erwischt aber ich schildere erstmal das Problem, vielleicht könnt ihr mir helfen..
Ein Bekannter von mir fährt einen Volvo 240Gl Automatik.
Fuhr bisher immer gut, außer dem LMM hat er nie Probleme gehabt.
Vorgestern fings an: nach 6-7 km geht der Motor aus. Nach ner halben Minute ging er dann immer wieder an. Morgens bei etwas niedrigeren Temperaturen ist das (noch) nicht passiert. Mittags passierts seit vorgestern immer. Der Motor läuft während der Fahrt aber rund, vollkommen normal.
Hat jemand evtl eine Idee was es sein kann?
MfG Niklas

Autor:  Colb [ 07.08.2009 09:06 ]
Betreff des Beitrags: 

hatten nicht ml die gas fahrer das Problem? :?

EDIT:


das mit den Gas fahren nehm i wieder zurück (erstmal). Hat er gas?

die Themen könnten vllt helfen

http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=12593&highlight=

http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=11389&highlight=

Autor:  Keitaro [ 07.08.2009 12:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Erstmal brauch BJ und Motorbezeichnung

Will wissen ob der Kahn Turbo hat und welche Regelung er fährt.

Autor:  Negglas [ 07.08.2009 14:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Die genaue Motorbezeichnung weiß ich grade nicht, ich weiß nur, dass das n 2,3l 4Zylindermotor ohne Turbo mit Euro2Kat ist. Die Motorbezeichnung müsste B230F sein wenn man Wikipedia Glauben schenken darf..
Heute ist es bisher gut gegangen, vll hat sich die Sache von alleine erledigt..wäre schön, ich halte euch aber auf dem Laufenden..
MfG Niklas

Autor:  Keitaro [ 07.08.2009 14:36 ]
Betreff des Beitrags: 

jo behaltet mal die Sache im Auge

Autor:  Negglas [ 09.08.2009 12:00 ]
Betreff des Beitrags: 

So..einen Tag gings gut, dann fing es aber wieder an. Auf einer Strecke von ca 8 km ist er 4 mal ausgegangen. Ging hinterher aber immer wieder an..
Hab mich nochmal nach dem Baujahr erkundigt..ist '87.
MfG Niklas

Autor:  V-6P@K [ 09.08.2009 12:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Entweder Benzinpumpe oder höchstwahrscheinlich Benzinrelais :wink:

Autor:  Negglas [ 09.08.2009 12:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Relais wären wohl die kostengünstigste Lösung wenns daran liegen würde..nur eine Frage: wo sitzen die bzw. wie kann man so herausfinden ob das Ding wirklich hinüber ist?
MfG Niklas

Autor:  Negglas [ 17.08.2009 13:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Soo..danke für die Hilfe nochmal..es lag am Benzinpumpenrelais, die Lötstellen waren nicht mehr so wie sie sein sollten. Wurde erneuert und jetzt läuft er wieder super, kann also zugemacht werden.
Mfg Niklas

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/