Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Komische Geräusche aus dem Motorraum http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=26&t=11236 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Riverna [ 19.02.2009 21:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Komische Geräusche aus dem Motorraum |
Hi, da der Motor nun wieder dicht ist kann ich mich dem nächsten Problem widmen. Es ist ein Kompressorähnliches Geräusch, da permament da ist. Hier erstmal das was ich getan habe und die Wirkung: Kupplung getretten, keine Wirkung. Getriebe bzw Kupplung kann man also ausschließen? Keilrippenriemen von der LiMa rutner, keine Wirkung. LiMa kann man also ausschließen? Keilrippenriemen von der WaPu/Servo runter, ebenfalls keine Wirkung. Kann man also beides ausschließen? Öl in der Servo kontrolliert, genügend vorhanden Motoröl kontrolliert, genügend vorhanden Mir ist nun aufgefallen, das es beim richtig krassen Einschlagen der Lenkung meiner Meinung nach etwas lauter wird. Wenn der Motor kalt ist hört man es im Stand, wenn der Motor war ist nur beim beschleunigen. Sobald der Motor richtig warm ist, ist das Geräusch sehr sehr viel leiser. Irgendwas produziert dabei auch eine enorme Hitze, sieht man wenn ich im Stau stehe oder an der Ampel. Der Motorblock ist es aber nicht. Hier mal ein Video: http://www.myvideo.de/watch/5905941/Nissan_100NX_GTi_SR20DE_mit_Kompressor http://www.myvideo.de/watch/5970096/Nissan_100NX_GTi_SR20DE ATU meint es wäre entweder die Ölpumpe und oder irgendwas mit der Steuerkette. Was haltet ihr von dieser Idee? Nissan sagt sie hören gar nix :rolleyes: Meine Überlegung ist, dass es vielleicht der Anlasser ist der dauerhaft mitdreht und der diese Geräuche macht. Starten tut die Karre aber ohne Probleme. Bye Benjamin PS: Selbst im 100NX Forum kann mir keiner helfen, darum versuche ich mein Glück mal hier. |
Autor: | Kim Il Neon [ 19.02.2009 22:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Leider keine Ahnung von dem Problem. Dass der Motor aber eine Steuerkette hat, überrascht mich etwas!! |
Autor: | GhostDog [ 19.02.2009 22:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm hört sich nach kaputtem Lager an, kommt es aus Richtung Getriebe oder ehe Kettenseite??? Hast denn ohne alle Riemen laufen lassen ?? Was macht der dann? |
Autor: | Riverna [ 19.02.2009 22:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kim Il Neon hat geschrieben: Leider keine Ahnung von dem Problem. Dass der Motor aber eine Steuerkette hat, überrascht mich etwas!! Hab er aber, war auch eigentlich richtig froh drüber. GhostDog hat geschrieben: Hm hört sich nach kaputtem Lager an, kommt es aus Richtung Getriebe oder ehe Kettenseite??? Hast denn ohne alle Riemen laufen lassen ?? Was macht der dann?
Ich würde eigentlich sagen es kommt von der Seite wo WaPu, Servo usw hängt. Kann aber auch einfach sich nur so anhören, ist halt schlecht zu beurteilen. Also ich hab es ohne Riemen für die WaPu und Servo probiert und danach den von der LiMa abgemacht. Aber einer von beiden Keilriemen war immer drauf, soll ich mal beide runter machen? In beiden Fällen war da Geräusch da. |
Autor: | V-6P@K [ 19.02.2009 22:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mach beide runta, und mach mal video vom Startvorgang selbst wenn du die Kupplung trittst kann es der Pilotlager in der Schwungscheibe sein den der läuft immer mit (sofern er einen hat) und wenn er Geräusche nur im warmen zustand macht, würde ich mal 15W/40 öl auffüllen (oder 20W/50) und nochmal probieren (mal nur kurz zum testen öl auffangen und dann wieder wechseln auf 10W/40 filter brauchst nicht wechseln) und dann würde ich jetzt mal behaupten das es die Ölpumpe ist |
Autor: | GhostDog [ 19.02.2009 22:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Genau mach beide Riemen runter und Probiers nochmal. Wenns von der Kettenseite kommt, wird wohl nicht das Führungslager sein, wohl ehe Ölpumpe oder irgendwas mit Kette. Weiss jetzt nicht wie der SR20DE aufgebaut ist. Was da sonst noch sein kann. |
Autor: | Riverna [ 20.02.2009 00:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
V-6P@K hat geschrieben: mach beide runta, und mach mal video vom Startvorgang
selbst wenn du die Kupplung trittst kann es der Pilotlager in der Schwungscheibe sein den der läuft immer mit (sofern er einen hat) und wenn er Geräusche nur im warmen zustand macht, würde ich mal 15W/40 öl auffüllen (oder 20W/50) und nochmal probieren (mal nur kurz zum testen öl auffangen und dann wieder wechseln auf 10W/40 filter brauchst nicht wechseln) und dann würde ich jetzt mal behaupten das es die Ölpumpe ist Werd morgen mal beide Keilriemen runter machen und dann ein Video vom Start machen. Das Geräuch ist wenn der Motor kalt ist wesentlich lauter als wenn er warm ist. Also genau anders rum, wenn er richtig warm gefahren ist hört man es nur noch leicht. Aber hören tut man es definitv immer. |
Autor: | V-6P@K [ 20.02.2009 20:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jahhhh, dann ist es eher der Kettenspanner ![]() |
Autor: | GhostDog [ 20.02.2009 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oder die Gleitschiene, kein Plan wieviel davon der NX hat ![]() |
Autor: | ActTheFool [ 20.02.2009 20:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
vielleicht hast du ja einen Kompressor drin und weist es nicht mal, und merkst es nicht wie er ab geht ![]() |
Autor: | Riverna [ 20.02.2009 20:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hat sich vorerst erledigt. Hatte den kleinen heute mal auf der Hebebühne und hab zusammen mit dem Werkstattmeister geguckt, er meint das dass Geräusch eindeutig vom Simmering an der Kurbelwelle kommt. Da tritt auch mein Ölverlut aus, ich hoffe das wars. Oder haltet ihr das für unwahrscheinlich? Würde der Kettenspanner nicht eher klappern als pfeifen? Und nee Kompressor hab ich nicht, dafür ist er zu langsam. |
Autor: | V-6P@K [ 20.02.2009 21:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() ![]() ![]() Kettenspanner fehlt weg, hast recht der pfeift nicht. Ich könnt aber scho fast schwören das es irgendein Lager ist oder Wasserpumpe oder Ölpumpe |
Autor: | Riverna [ 20.02.2009 22:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der Typ bei Nissan meint die Geräuche kommen daher, ich test es einfach. Gewechselt werden muss es ja, immerhin sifft es ![]() |
Autor: | ActTheFool [ 21.02.2009 09:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Riverna hat geschrieben: Der Typ bei Nissan meint die Geräuche kommen daher, ich test es einfach. Gewechselt werden muss es ja, immerhin sifft es
![]() man lässt den Motor auch nicht ohne Wapu laufen ![]() ![]() |
Autor: | Riverna [ 21.02.2009 13:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es ist kein Problem den Motor in kaltem Zustand mal 30 Sekunden ohne WaPu laufen zu lassen... Dadurch entstehen sicherlich keine Geräuche. ![]() |
Autor: | GhostDog [ 21.02.2009 13:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Lass ihn laufen dem Passiert nix wenn der 30 sec läuft ohne Wapu und Co. Und act wie kommst drauf das man den Motor nicht ohne Wapu laufen lässt, bei neuen Motoren mit elektrischer Wapu, wird sie öfters ausgeschaltet, bei kaltem Motor z.B oder bei Vollgas. ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |