logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 20:01


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30.06.2008 15:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 45
Registriert: 25.02.2008 18:51
Beiträge: 66
Ford Probe 2 1995 2,5 V6 US-GT
DennYo hat geschrieben:
also schöne sache wie du das gemacht hast aber da sind einige lackfehler drin ooder täuscht das?


das täuscht, da is garnix. keine ahnung warum das so ausschaut, muss wohl an der kamera oder an der sonneneinstrahlung liegen. :)


Kim Il Neon hat geschrieben:
Boa, über die deutsche Notwendigkeit der Nebelschlussleuchte könnt ich mich stundenlang aufregen!

Nettes Tiefschwarz aber trotzdem :)

nja, das stimmt, leider. aber ohne nsl = no tüv.. :(
danke :)

Onkel Chris hat geschrieben:
Was hast denn mim ABS?

Blinkt die Lampe? Ist sie dauerhaft an? Geht das ABS garnicht oder vllt. abundzu?


abs leuchet dauerhaft, fehler löschen geht nicht.
fehler auslesen = 15 , ABS Steuergerät
Daran liegts aber nicht, hab schon ein neues verbaut, das zeigt den gleichen Fehler.
hab jetzt mal alle sensoren durchgemessen, hinten links ist defekt, wiederstand unendlich. Vermutungsweise liegts daran..?? ? ??


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 30.06.2008 20:51  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Hm, wieso zeigts dann ned nen Fehler für`n Sensor an :?
Kostet halt mehr wie ein Steuergerät :-(

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 30.06.2008 22:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 45
Registriert: 25.02.2008 18:51
Beiträge: 66
Ford Probe 2 1995 2,5 V6 US-GT
Onkel Chris hat geschrieben:
Hm, wieso zeigts dann ned nen Fehler für`n Sensor an :?
Kostet halt mehr wie ein Steuergerät :-(


ich hab keine ahnung. vermutung: bei falschen wiederstandswert = sensor, bei komplett abgerauchtem sensor dann abs SG? keine ahnung, ich lass mich überraschen, werd da mal das sg austricksen, mal schauen was rauskommt.

was is teuerer als das sg? ein sensor? :shock:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.07.2008 16:38  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
ABS Sensoren kosten (zumindest bei uns) ein haufen Geld!
Da krieg ich ein SG bedeutend billiger ran ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.07.2008 11:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 45
Registriert: 25.02.2008 18:51
Beiträge: 66
Ford Probe 2 1995 2,5 V6 US-GT
hab das sg gebrückt, und funktioniert, fehler ist weg.. ;)

in aller ruhe zum tüv, dann neuer sensor rein und gut is.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.07.2008 12:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
mal ne Frage an den Experten ssMMuu: Speichert die ECU veränderte Werte und benutzt Sie dann erstmal. Bzw. gibt es neben den Kennfeldern noch Puffer/Cache oder sowas, was veränderte Werte die von den kennfeldern abweichen speichert und beibehält bis die Sensorik wieder etwas anderes sagt?

Hintergrund (gehört eigentlich in meinen Ethanol Fred) ist der, das ich imemr wenn ich pur Super gefahren bin und dann mal wieder E45-E50 fahre anfangs ganz schön ruckler und schublöcher etc habe und das für bestimmt 20km. Danach merkt man eigentlich kaum mehr einen unterschied. Die Ruckler und Schublöcher sind quasi verschwunden und das fahrgefühl ist ziemlich normal, wie vohrher mit sprit.
Wenn der Tank dann leer ist und ich wieder NUR Super fahre merke ich halt das er wieder nen kleinen ticken spritziger ist aber das ist nicht von belang und hat sicher mit dem höheren enrgiegehalt zu tun. Dort aber dann eben bei der Umstellung rückwärts keinerlei ruckler oder sonstiges.

Meine Frage ist nur, ob die ECU "lernt" mit dem Sprit zu fahren und dafür erstmal ein paar KM "erfahrung" oder "lernwerte" benötigt, diese dann irgendwie puffert und erst wieder auf die grundmap zurück schwingt wenn die sensoren wieder bekannte werte liefern.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.07.2008 11:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 45
Registriert: 25.02.2008 18:51
Beiträge: 66
Ford Probe 2 1995 2,5 V6 US-GT
ne, das Sg vom Probe kann nicht lernen. Es nimmt stupide seine vorgegebenen Daten her.
zum Lernen ises einfach "zu blöd".

Sowas wien Speicher/cache gibt es, da werden aber nur Werte aus dem SG eingelesen und gespeichert, aber nicht abweichende "selbsterzeugte" Werte.
Ein ProbeSpezi ausm FPD der bei Ford gearbeitet hat und sich verdammt gut mit dem Probe auskennt hat das auch diverse Male geschrieben dass das SG nicht lernen kann, scheint sich also zu decken..

Es gibt das Phänomen dass viele beschreiben bei einer Löschung des SG´s das Gefühl haben erst einige Kilometer fahren zu müssen, bis sich die Karre erst wieder "eingefahren" hat. Ich kenne das nur bei abweichender Software, vermutungsweise liegen noch Teile im Cache und müssen erst aktualisiert werden? aber das ist nur eine Vermutung.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.07.2008 12:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
hmm unbefriedigend...bin auch gerade nicht mehr ganz auf der Höhe Probe SG = MX SG ?? Ich weiß noch das du mal von uns son Denso SG haben wolltest vom 16V oder so...

Naja dann werde ich noch warten müssen bis sich die Lösung auf meine Frage entblößt!
Finds halt komisch, das beim Spritwechsel der Motor zunächst etwas unkomfortable fährt und das nicht nur über die Länge die eine Spritleitungsfüllung entsprechen würde sondern sogesehen, einige Liter lang und dann nach und nach besser wird und eben das gleiche nicht nochmal auftritt wenn man motor aus und iweder an macht. Das deutet für mich halt darauf hin, das das SG irgendwie lernt und den motor anders steuert und fürs lernen ein paar mehr Kilometer braucht bzw. jeden Lastzustand einmal gesehen haben muss und diese veränderten bedingungen halt in einem Speicher ablegt, der resistent gegenüber zündung an/aus ist.

Was aber interessant wäre, da komme ich gerade drauf, wenn der motor gerade gut läuft mit E45, dann die batterie abklemmen 30 mins warten, batterie dran und dann nochmal testen. Wenn er dann wieder komisch fährt würde es dafür sprechen das irgendwelche Werte abgelegt werden und das in einem speicher der flüchtig ist...sowas wie RAM z.B. halt eben kein Flash, denn ich dneke flash speicher gibts da drinnen nicht weil damals zu teuer :-D

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.07.2008 15:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Vielleicht liegt's auch nur daran, dass sich die Spritmischung direkt nach dem Tanken noch nicht 100% verteilt/gemischt hat und das gibt sich eben nach paar KM ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.07.2008 15:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@Seb: das hätte ich auch vermutet, das es vllt. 1-3 km dauert bis die Spritleitung einmal komplett durchgetauscht ist bzw. deren Inhalt. Aber Gemisch im Tank....denke das ist ziemlich schnell homogen wenn das da mit 0,5 Litern pro Sekunde reingepustet wird anenr Säule und man dann mim SPortfahrwerk die Kantsteine vonenr Tanke runterfährt....das kanns nicht sein, weil wie gesagt dauert eher 15-20 km

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.07.2008 17:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Naja, war auch eher nur ne Brainstorming-Idee, kennste ja ... :mrgreen:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.11.2008 11:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
hey und wie siehts hier aus? Was macht der Probe?

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.03.2009 13:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 45
Registriert: 25.02.2008 18:51
Beiträge: 66
Ford Probe 2 1995 2,5 V6 US-GT
Probe lebt :) was sonst..
sorry, war ne zeit nicht hier..


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 30.03.2009 13:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
hehe ja zeig mal wieder nen paar Bilder und Daten, ist immerhin nen interessantes Projekt (gewesen) was du da hast.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 31.03.2009 12:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 02.05.2007 14:45
Beiträge: 631
Mazda MX-3 1998 1.6 16V
Ja würde mich auch Interessieren also wie Dennyo schon sagte Bilder und Daten her :D IIo


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.04.2009 02:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 29.12.2008 02:16
Beiträge: 53
Ford Probe 1997 2.5L 24V KL
Kuck an, der ssMMuu ist auch hier unterwegs :). Aktuelle Bilder würd ich aber auch gerne mal sehen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Projekt ZR beim Magic Forum: MX-3 Allgemein Autor: Onkel Chris Antworten: 6
Maaaaaaaaaaazdaaaaaaas Projekt Forum: An- und Umbauten Autor: Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa Antworten: 46
Act's Silvia Projekt "S14a Racing Edition!" Forum: Bilder-Galerie Autor: ActTheFool Antworten: 109
Mazda MX 3 V6 PreFL Projekt Forum: Multimedia Autor: V6-What else? Antworten: 3
AU-Performance Time Attack Projekt Forum: Bilder-Galerie Autor: ActTheFool Antworten: 249

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de