Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Achsvermessung bei ATU http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=9789 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Rumchiller [ 15.09.2008 15:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Achsvermessung bei ATU |
Hi! war grad bei ATU und habe mal spur nachstellen lassen. 1. prob: mein lenker war ein zähnchen zu weit nach rechts verstellt, da ich nach dem schlossumbau nicht mehr dazu gekommen bin, es wieder zurück zu stellen. atu hat das nicht bemerkt (ich war einkaufen in der zeit). sie meinten das sei nicht weiter schlimm (klar, nicht wirklich). nur, jetzt beim fahren steht der lenker einen HALBEN zahn zu weit nach links (geradeauslauf). super. was soll ich machen? 2. prob: hinten hat der depp die schraube net aufbekommen, deshalb steht hinten das linke rad zu weit nach aussen, um 6 minuten ausserhalb der toleranz. dh er hat nur die halbe arbeit gemacht. bezahlt habe ich 59 euro! prima. für ne "komplette achsvermessung". was würdet ihr tun? achja, so nebenbei: ich bin adac rechtsschutzversichert. |
Autor: | DennYo [ 15.09.2008 15:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
reklamieren |
Autor: | Onkel Chris [ 15.09.2008 16:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wer fährt denn auch zu ATU für sowas ![]() 1. was soll man dazu sagen? Wenn Du ned wieder hin willst, Lenkrad runter und grade drauf. Vorraussetzung natürlich das es ansonsten passt mim Geradeauslauf ![]() 2. Was für 6 minuten? ![]() ![]() ![]() Die Schrauben gehen meist schwer auf, warm machen hilft manchmal weiter! Bei meinem hatte nichtrmal das geholfen, allerdings hat sich die Spur bei mir in die Toleranz bewegt, durch`s warm machen und probieren ![]() Nochwas zu Deiner Toleranz! Das hast doch dort schon im Laden gesehen, oder? Hättest es halt bemängelt! ![]() |
Autor: | WD2010 [ 15.09.2008 16:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, nicht böse sein ich arbeite bei ATU ![]() also wenn du dort ne vermessung gemacht hast kannst du ohne probleme dort hin und es nachvermessen lassen. kostenlos natürlich. mit dem lenker sollte eigendlich egal sein kann nur sein das er beim einmessen einen fehler gemacht hat denn der lenker wird auf gerade ausfahrt eingestellt und dann vermessen. wenn die schrauben an der hinterachse fest sind macht ATU normalerweise nichts dran klärt den kunden aber auf. kann halt passieren das schrauben abreissen oder sich die stange verbiegt ![]() heiss machen würde ich es auf keinen fall da das material dadurch stark geschwächt wird und sich die spurstange verziehen kann. und mal ganz ehrlich 6 minuten ist nicht mal ne halbe umdrehung aber wie gesagt wenn es nicht gefällt sofort wieder hin und bescheid sagen |
Autor: | Rumchiller [ 15.09.2008 16:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Onkel Chris hat geschrieben: Wer fährt denn auch zu ATU für sowas
![]() 1. was soll man dazu sagen? Wenn Du ned wieder hin willst, Lenkrad runter und grade drauf. Vorraussetzung natürlich das es ansonsten passt mim Geradeauslauf ![]() 2. Was für 6 minuten? ![]() ![]() ![]() Die Schrauben gehen meist schwer auf, warm machen hilft manchmal weiter! Bei meinem hatte nichtrmal das geholfen, allerdings hat sich die Spur bei mir in die Toleranz bewegt, durch`s warm machen und probieren ![]() Nochwas zu Deiner Toleranz! Das hast doch dort schon im Laden gesehen, oder? Hättest es halt bemängelt! ![]() geht net mitm lenkrad runter und wieder rauf, weil es jetz etwa n halber zahn ist. mit 6minuten sind 0°06" gemeint. bogenminuten nennt sich das um genau zu sein... ja, ich habs im laden gesehen, ich hätte "strenger" sein müssen, aber der typ stand da und hat mich zugefaselt, dass das kaum was ausmacht. da wars mir auch schon wayne, aber da das lenkrad jetzt ein klein wenig schief steht kotzt es mich doch an und will dass es "perfekt" ist, und zwar in der toleranz. genauso wie das lenkrad gerade stehen soll. soll ich mal beim adac anrufen, was die dazu sagen? oder einfach nochmal die tage hinfahren und dem sagen, dass das lenkrad schief steht und das die das hinten dann auch bitte richten sollen. |
Autor: | Onkel Chris [ 15.09.2008 16:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Einfach nochmal hinfahren ![]() |
Autor: | War_Spider [ 15.09.2008 16:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
meinen konnten se net messen --- zu tief xD |
Autor: | Onkel Chris [ 15.09.2008 16:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tja, mit meinem gabs in ner freien Werkstatt auch mal Probs wegen der Tief! Deswegen zu nem großen Reifenhändler gefahren und die hatten ein anderes Gerät ![]() |
Autor: | DennYo [ 15.09.2008 16:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja also ich denke du wirst nicht drum herum kommen das lenkrad wieder auf gerade position zu stellen, sprich abnehmen und nen zahn weiter draufsetzen. War ja vorher auch 1 Zahn Unterschied, das es jetzt nur ein halber ist, liegt wahrscheinlich daran, das du nun ein mischmasch fährst aus falsch aufgesetztem lenkrad mit versuchtem ausgleich durch die achsvermessung. Was die Hinterachse angeht, das kenne ich. die sind imemr so derbe festgerostet!!! Was du versuchen kansnt ist, das du nen Tag bevor du zu ATU fährst mal schön dick fett rostlöser draufsprühst, das es ne nacht einwirken kann. Vielleicht hilft es. Bei mir haben wir immer heiss gemacht mitm schutzgasschweisser....ist halt nicht gut fürs material aber hilft und auf eigenes risiko kannst du alles machen lassen... Was hatn die Tiefe damit zu tun? Normal bockst doch das auto auf son 4-Punkt Hebebühnen auf und dann kommen außen an die felgen diese messteile dran. Haben Sie bei euch die Hebearme der Bühne nicht runterbekommen? |
Autor: | Molo [ 15.09.2008 16:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ne das mit den Armen ist kein Problem. Die sensoren können sich gegenseitig net sehen bei extremen tiefen. War bei meinem auch so! |
Autor: | Onkel Chris [ 15.09.2008 17:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Genau, die "normalen" messen von einer zur andersn Seite, das geht bei tieferen nicht mehr ![]() Es gibt aber Firmen die so`Teil haben das vor dem Auto steht und über Funk oder Infrarot arbeitet ![]() |
Autor: | Shorty [ 15.09.2008 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Würde ich SOFORT reklamiern des solte dan auch problem los über die bühne gehen!! OT: Ich war bei ATU, Reifrnlorzen, Reifen punkt com, Euromaster, Nabholz sind alles relativ große firmen auf keiner konnte ich vermessen werden weil ich zu tief war! Musst extra die schürze vorne demontiern! |
Autor: | Onkel Chris [ 15.09.2008 18:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nur sieht das ganze mim Heckansatz noch schlechter aus, das Heck baut man ned so schnell weg ![]() Mein Auspuff war auch im Weg und vorn auch noch der Rahmen ![]() |
Autor: | Shorty [ 15.09.2008 18:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja gut deiner ist ja EXTREM tief um gegensatz zu meinen ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 15.09.2008 18:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja, soo tief isser nimmer ![]() Wie ich schon schrieb, es gibt andere Vermess-Anlagen ![]() Da kommen auch so Arme an die Räder mit so Platten und vor dem Auto steht das Gerät, geht SUPER ![]() |
Autor: | Stefan [ 15.09.2008 19:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also in Ansbach beim Wagner is das alles kein Problem... Komm auf den Prüfstand locker drauf |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |