Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Ebay Kit
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=9666
Seite 1 von 8

Autor:  Rumchiller [ 03.09.2008 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  Ebay Kit

Hi!
so, ich greif hier mal das thema auf, da ihr ja alle der meinung seid die bremsen seien scheisse. WARUM das so ist konnte mir allerdings keiner sagen...
ich habe die dinger nun schon seit einigen monaten drin. meine fahrweise war in dieser zeit recht rasant, ab und an auch mal ruhig. habe mir die beläge und die scheiben angeschaut:
beläge sind wie neu, kaum abgenutzt (sicher, etwas sind sie schon runter).
scheiben sind nicht mehr 100% eben wie zu anfang, dennoch zu 98% eben. also keine unregelmäßigkeiten.
beim bremsen ist auch keinerlei ruckeln zu bemerken, lenkrad steht dabei auch wie ne 1!

ich habe mir das komplette kit gekauft, weil meine alten total vibriert haben (nach 15 jahren wohl das mindeste). ich weiss jetzt zwar nicht wieviel das original kit, komplett mit belägen, kostet, aber ich gehe jetzt mal von 300-400 euro aus, falls es einer genau weiss, würde mich sehr interessieren. und nicht jeder will eben das 3-fache ausgeben, nur weil "mazda" draufsteht. ich gehe sogar so weit zu sagen, dass die teile vom material her identisch sind. die kosten für den nachbau belaufen sich auf 125 euro inklusive versand!

wie ich gestern hier im forum gelesen habe, ist jemandem ein mazda-zahnriemen gerissen, nach nur 70-80tkm. also, nur weil mazda draufsteht ist es noch lang nicht besser...

so, das war mein erfahrungsbericht, nun möcht ich mal von euch hören, was ihr an den dingern auszusetzen habt, und erspart mir bitte posts ala: Die dinger sind scheisse!; bäh, ebay ist scheisse; etcetc

bitte konstruktive beiträge! ich versuche hier einen vergleich zwischen original Mazda bremsscheiben und dem nachbau bei ebay aufzustellen.

http://cgi.ebay.de/4-BREMSSCHEIBEN-BELA ... 286.c0.m14

Autor:  DennYo [ 03.09.2008 12:55 ]
Betreff des Beitrags: 

@rumchiller: wg. Zahnriemen, er meinte doch das wäre in einer freien Werkstatt gewesen, sicher das es auch nen Mazda Zahnriemen war?

Zumal ich noch gern sagen würde, das eBay Sachen nicht grundsätzlich scheiße sind, nur das man eben mehr aufpassen muss, das man sich nicht wirklich Müll holt. Ne Bremsscheibe für 5 EUR kann einfach nicht so gut sein wie eine für 20 EUR...mal versinnbildlicht.

Grundsätzlich würde ich sagen, kann man im Bremsenbereich alles von Ate kaufen, die haben quasi Erstausrüsterqualität. Aber bei bestimmten Teilen würde ich einfach aufpassen vor allem bei den ganzen Riemen. Die kosten meist eh nicht die Welt, auch nicht bei Mazda und mit P@ks Rabatten ist das kaum der Rede Wert.

Autor:  War_Spider [ 03.09.2008 13:24 ]
Betreff des Beitrags: 

boa ich krieg einen zuviel... macht der honk nochmal nen thema auf

mach ma ne kleine wette?

dein ebay kit is fürn Popo wenns drauf an kommt

mazda kit is auch fürn Popo...


haste scho mal paar mal von 180 auf unter 100 gebremst arg?

oder scho mal von 230 auf 80? ... dann weißte wie gut die bremsen sind

wenn bremsen tauschen dann doch lieber gleich vernünftig oder net? ... ich mein hinten kann gern mazda genommen werden oder nachbauten aber vorne bitte net...

wenn mazda scho scheisse is wie dann die nachbauten?

Autor:  Wombacher [ 03.09.2008 13:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich finds gut wenn jemand wie Rumchi die ganzen ebay sachen für uns mal durchcheckt! :mrgreen: :mrgreen:

Dammii funktion!

Autor:  Rumchiller [ 03.09.2008 14:41 ]
Betreff des Beitrags: 

DennYo hat geschrieben:
@rumchiller: Zumal ich noch gern sagen würde, das eBay Sachen nicht grundsätzlich scheiße sind, nur das man eben mehr aufpassen muss, das man sich nicht wirklich Müll holt. Ne Bremsscheibe für 5 EUR kann einfach nicht so gut sein wie eine für 20 EUR...mal versinnbildlicht.


dass man aufpassen muss, um sich keinen müll zu holen, sollte klar sein. sicher hat man per internet nicht die möglichkeiten wie zb. den gegenstand mal in die hand zu nehmen.
aber nur weil etwas 5 euro kostet und "dm" draufsteht, und etwas 20 euro kostet weil "Superdupertuning" draufsteht, heisst es noch lange nicht, dass es nicht das gleiche ist!

wegen dem zahnriemen weiss ich jetzt auch nicht mehr genau, ob das der allererste originale war, ein nachbau oder das original mazda ersatzteil.

@warspider:
lies dir als erstes mal nochmal meinen post durch, dann denkst nach, liest nochmal durch und dann darfst du antworten. es geht um die original und nachbau bremsen. dass die bremsen nicht die 4-kolben bremsanlage mit 5m durchmesser sind, sollte klar sein, darum gehts hier auch NICHT!
genau solche destruktiven beiträge wollte ich hier nicht haben! und wenn das noch nicht genug wäre, lässt du hier den diggen raushängen und bezeichnest mich als "honk", weil ich ne antwort auf eine frage suche, die mir anscheinend niemand beantworten kann (dich eingeschlossen).

@wombacher: ja da siehste mal, ich habe hier nicht nur einen versuchsaufbau gestartet, sondern auch noch geld gespart^^

Autor:  DarkChris [ 03.09.2008 14:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Kann dem Chiller in einer gewissen Weise recht geben, aber zu billig sollte man auch nicht kaufen. Im allgemeinen sind die bremsen vom MX-3 einfach nur beschissen. Brems mal auf der Autobahn von 200 im Notfall runter wenn dir einer von rechts auf die linke Spur zieht. Da bekommst du richtig Angst. Frag mich echt wie die Bremsen eine Zulassung bekommen haben :?

Autor:  Rumchiller [ 03.09.2008 15:04 ]
Betreff des Beitrags: 

ja, das stimmt schon, sind einfach zu klein dimensioniert für das auto, bin ich auch absolut der meinung! hätte mir ja sicherlich auch die 4-kolben bremszange gekauft, nur habe ich gerade keine 1000er in der tasche :mrgreen:

und hast auch absolut recht, dass es nicht ZU billig sein sollte, sonst stimmt etwas nicht. wie zb der "chip" von ebay. wobei man da nicht "von ebay" sagen darf... im internet gibts halt viel schrott, da kann ebay aber gar nix für.

Autor:  War_Spider [ 03.09.2008 15:10 ]
Betreff des Beitrags: 

au banane... dann fahr weiter mit deinen bremsen und heul nachher net rum wenns mal hart auf hart kommt und du in ner anderen karre liegst oder deine lenkung bei 150 scho slalomfährt...

hav fun digga xD

Autor:  Rumchiller [ 03.09.2008 15:45 ]
Betreff des Beitrags: 

sag mal wo liegt dein problem? du machst mich hier dumm an, bring was konstruktives und nicht diesen pubertären müll dich hier aufspielen zu müssen, danke

Autor:  Molo [ 03.09.2008 15:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Mach ma nen vergleich. wir bremsen unsere bremsen warm und dann fahrn wir auf die B27 nebeneinander ca 160 und dann hauen voll in die eisen.

Autor:  Enzon [ 03.09.2008 15:59 ]
Betreff des Beitrags: 

lol... mach genau mal das:

fahr ca 100 km/h brems aus 0 runter...
das ganze machst du 3 mal.....

und dann sag mir, wann du zum stehn kommst.. nämlich gar net....
da denkst du dein pedal geht net mehr weiter zu drücken....

die dinger sind so heiß... da bremst gar nix mehr...
und du denkst, dein fuß tritt gegen en festen gegenstand....

klar bremsen die billigteile aus ebay.... aber nur einmal kurz....
fahr die bremsen mal warm, und mach ne vollbremsung....

WER BILLIG KAUFT,KAUFT 2 MAL....!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Autor:  Rumchiller [ 03.09.2008 15:59 ]
Betreff des Beitrags: 

klar warum nicht :mrgreen:
du hast aber noch nicht die 4 kolben bremsanlage oder :mrgreen:

edit:
@enzon: jap, die dinger sind genauso wie die originalteile, nicht gut, aber passt wenn man nicht gerade 1000er zur verfügung hat für ne gscheite bremsanlage. es geht hier lediglich darum, ob jemand andere erfahrungen mit den nachbauteilen, im vergleich zu den originalen, gemacht hat als ich. das nachgeplappere der vorigen posts, die weder auf fakten noch auf versuchen beruhen, kann man sich sparen!
achja, und zu deinem spruch von wegen wer billig kauft, kauft 2 mal... der spruch hat wahrheit in sich, dem widersprech ich gar nicht. bei den bremsen würde der aber besser passen:
wer billig kauft, lässt sich nicht abzocken ;)

Autor:  DennYo [ 03.09.2008 16:17 ]
Betreff des Beitrags: 

je nach fahrweise und bedürfnissen denke ich kann beides OK sein. Wer nicht so wirklich sportlich fährt und nicht auf maximalen verschleiss ausgelegt ist, der wird denke ich auch mit günstigen belägen und scheiben klarkommen. Im Notfall bremst man ja eh einmal doll und entweder steht man dann oder man wird zum stehen gebracht.
Wer natürlich sportlich fährt und auch in Gebirgslandschaften wohnt, der sollte wohl lieber auf EBC oder Ferodo zurückgreifen und sich auch vernünftige zimmermann scheiben oder sowas holen.
Ich weiß z.B. auch das meine Ate Beläge mit Scheiben nicht die Besten sind, habe nun 1 Satz Beläge vorn verheizt und den 2. Satz zur Hälfte runter (mit den Ate Scheiben) und die Scheiben haben schon ne schöne Kante oben. Was ich damit sagen will, ich denke original Mazda Scheiben sind in dem Punkt langlebiger, ich vermute (weil ich es nie probiert habe) das man bestimmt mind. 3 Sätze Beläge auf derselben scheibe fahren kann und bei meinen denke ich, das jetzt nach dem 2. Satz schon die Scheiben wieder fällig wären.

Was mich aber mal auf ne andere theorie bringt...das unterdrucksystem steuert ja auch den bremszylinder an und sorgt dafür das 1 bar unterdruck da irgendwie herrscht. Dadurch kommt ja die Bremskraftverstärkung zustande. Kann man sich nicht einfach nen kleinen Kompressor holen, der 2 Bar Unterdruck macht und schupps hat man mehr Bremsleistung? Also klar das es nicht ganz sooo easy ist aber kernfrage, könnte man nicht den Unterdruck erhöhen um unsere Bremsleistung zu verbessern?

Autor:  ActTheFool [ 03.09.2008 16:24 ]
Betreff des Beitrags: 

wer kein geld hat um sich gescheite ersatzteile leisten zu können, der sollte sich nen Fiesta kaufen und keinen Mazda :lol:

Autor:  War_Spider [ 03.09.2008 16:26 ]
Betreff des Beitrags: 

was laberst du immer von 1000 euro... für 300 euro haste gute bremsen vorn die für normale K8 bedienungen ausreichen

sabbel mich net drist von der seite an... ich glaub ich hab etwas mehr erfahrung mim Mazda als du... uch ich hatte bei den ori sowohl bei MX als auch RX keine guten erfahrungen ! :roll:

Autor:  GhostDog [ 03.09.2008 16:29 ]
Betreff des Beitrags: 

@ DennYo: Ne kann man nicht, denn du Kriegst ja auch so die Räder zum Blockieren, also ist die max. Bremskraft erreicht. Und man kann Unterdruck nicht erhöhen, es gibts kein negativen Unterdruck, die grenze liegt bei 0.

Und ich sag mal so nicht alles bei Ebay ist Mist, da gibts auch genug Marken E.T. kosten halt auch dem entsprechend. Und zum Bremsen vom Rumchiller so ne Frage von welchem Herstelle sind den deine Bremsteile??

Seite 1 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/