logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 12.07.2025 23:53


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 09.07.2008 08:06  Titel: Antriebsgelekn mit welle
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
Hei ich muss Beifahrerseitig das Antriebsgelenk wechseln.
HAb mir ein besorgt da ist aber die Welle noch mit dran.
Kann ich die alte einfach abziehen oder ist die irgendwie versteckt fixiert?


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.07.2008 15:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Die ist am Motorblock verschraubt

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.07.2008 19:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
am motor blcok ok dachte getriebe also leider die neu raus und die alte dann ins gelenk nur wie bekomme ich die ab hab schon aml so ein bisschen gezogen nix da !!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.07.2008 19:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Ähm meint am Getirebe ist die welle verschraubt. Die welle ist mit einem springring im Getriebe fest. Du musst die welle mit einem Montiereisen raushebeln von der Getriebe seite. Am einfachsten wäre es wenn du das Rad vom achsschenkel trennst.

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.07.2008 20:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Schau im Technischen1 wie man das Gelenk wechselt :wink:

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.07.2008 21:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
richtig päk da ist deine anleitung, aber bei dir ist die welle einfachs o abgegangen bei mir ist die Fest und da weiß ich cniht wie ich die ab bekomme


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.07.2008 21:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Abklopfen mit dickem Hammer :wink:

Ich rede jetzt aber vom Gelenk !!! Und wenn du die ganze welle raus haben willst und ein V6 hast dann ist sie ja rechts noch Motorblock befestigt und da wo sie befestigt ist ist ja noch ein Gelenk (Grün) den kannst du auch abklopfen und die lange welle quasi teilen dann brauchst die ganze nicht vom Block abschrauben :wink:

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2008 07:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
dat hab ich


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2008 20:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Das ist ja ganz was anderes was du willst,

also ich würde sagen du schlägst den inneren Gelenk wie ich oben beschrieben habe runter mit samter welle und aussengelenk dann tust dir leichter.

danach musst du die innere manschette aufmachen und nach aussen schieben kommt viel Fett raus alles wie es geht abwischen,

du schaust un das innenleben vom Gelenk und innen am aussenrand musst du ein Sicherungsring sehen (fühlen) der geht ganz leicht runter dann geht es auch schon alles auseinander Topf vom Gelenk, am "Gelenk" siehst 3 so komische rollen die sind ganz an der spitze der Welle nochmal gesichert (sicherungsring) denn musst acuh abmachen dann kannst die Rollen abziehen von der Welle SO FERTISCH !

In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen :wink:

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2008 21:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
:shock: der v6 wieder das wandelne werkstattbuch
ich schlag das gelenk komplet runter also äußeres und inneres wo soll isch
denn da gegen schlagen das ich das innere Gelenk abbekomme ?


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2008 22:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
NeiiiiN

Laut Bild trennst du die geteilte Welle mit dem Hammer genau auf das innere Gelenk schlagen / drehen und wieder schlagen vorher natürlich am Rad alles lose machen !

Dann zerlegst du das innere Gelenk wie oben beschrieben baust die Innereien auf die neue Welle in umgekehrter Reihenfolge auf danach schlägst du die welle mit beiden Gelenken wieder rein also ineinander

Das neue Aussengelenk an der Welle brauchst NICHT zerlegen :!:


P.S. warum kaufst den das alles bei Mazda ? kostet doch schweine Geld es gibt doch einzeln Gelenke für aussen bei mir zu kaufen kosten nur 65€


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.07.2008 10:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
grins hab 30 € bezahlt

ok dann versuche ich das mal


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.07.2008 13:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
jo machs so wie im unteren bild... das is einfacher

da muss nix am getriebe gemacht werden... einfach unters auto... und raus kloppen... da is nur nen sprengring drin ;)

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Tacho oder Welle?? Forum: Reparatur und CO Autor: Blacktiga Antworten: 14

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de