Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
323 Fahrwerk in MX3? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=8925 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | NacKo7 [ 15.06.2008 02:39 ] |
Betreff des Beitrags: | 323 Fahrwerk in MX3? |
Passt eigentlich das (Sport)Fahrwerk von einem 323 in einen MX3? Kann man die Kupplung irgendwie einstellen das sie weiter oben fängt ich lass kaum 1cm das Pedal hoch schon fängt sie kann man da nichts machen oder müsst ich neue kaufen? danke im vorrraus |
Autor: | ActTheFool [ 15.06.2008 07:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Fahrwerk passt nur vom 323F BG soweit ich das weis, aber dann ohne TÜV weil das Teilegutachten nur für den 323 gilt |
Autor: | bmx [ 15.06.2008 10:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ActTheFool hat geschrieben: Fahrwerk passt nur vom 323F BG soweit ich das weis, aber dann ohne TÜV weil das Teilegutachten nur für den 323 gilt
Stimmt. Nur das vom BG passt, hatten wir vor kurzem schon mal hier irgendwo. Mit der Kupplung: das hört sich so an, als ob diese bald runter ist. Nachstellen kann ich nichts zu sagen. |
Autor: | turbotom [ 15.06.2008 10:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
BG / MX-3 / BG-f sind alle untereinander tauschbar den im gutachten GTS Gewindefahrwerk stehen alle 3 Autos drin . Zitat: Kann man die Kupplung irgendwie einstellen das sie weiter oben fängt ich lass kaum 1cm das Pedal hoch schon fängt sie kann man da nichts machen oder müsst ich neue kaufen?
Wo öffnet/schliest sie? wenn du ganz durchtetest oder wenn du schon fast herunten bist vom Pedal?. Einstellen kann man da nix. Letzteres bedeutet das du bald einen neue benötigst. |
Autor: | NacKo7 [ 15.06.2008 11:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
okay dann schau ich gleich mal nach dem Fahrwerk ![]() ![]() ![]() |
Autor: | turbotom [ 15.06.2008 17:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm , versucht mal mit entlüften ( neue Flüßigkeit ) könnte was helfen. |
Autor: | NacKo7 [ 15.06.2008 17:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
entlüften wie das den? |
Autor: | ActTheFool [ 15.06.2008 17:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sei doch froh das sie so früh kommt, meine kommt viel zu spät ![]() |
Autor: | NacKo7 [ 15.06.2008 17:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja so froh bin ich nicht drüber das nervt und schalten kann man auch nicht grad perfekt *heul* |
Autor: | NacKo7 [ 15.06.2008 18:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und nun? wie kann man zum beispiel die kupplung entlüften? |
Autor: | alvin-is-real [ 15.06.2008 19:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Fahr zu Mazda... Is sicherer... |
Autor: | Molo [ 15.06.2008 19:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Genau. Von hand kriegst das net 100% hin |
Autor: | DennYo [ 16.06.2008 12:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hehe yop, lass mazda machen kostet auch < 50 EUR Nach Turbotoms These ist meine Kupplung also seit 2 Jahren an der grenze zu durch ![]() Bei mir schließt die erst aufn letzten Zentimeter, also wenn ich fast vom Pedal runter bin. @Nacko: wollen wir tauschen? Kriegst meine 162tkm alte Kupplung und ich nehm deine?? ![]() |
Autor: | NacKo7 [ 16.06.2008 12:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hehe meine hat über 200tkm drauf ![]() |
Autor: | Molo [ 17.06.2008 15:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
WEgen dem Fahrwerk. Die Domlager und achsaufnahmen sind gleich aber hinten passen die Halter für die Bremsschläuche net. |
Autor: | turbotom [ 17.06.2008 19:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Domlager F-bg vorne sind auch anders. Aber Domlager hat ja nix mir Dämpfer + Federn zu tun. Die Dämpfer passen in beide Domlager. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |