logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 13.07.2025 00:05


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 04.06.2008 11:13  Titel: Frage zu Eibach Federn
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Registriert: 04.06.2008 11:01
Beiträge: 55
Mazda MX-3 1996 16 16V
Hallo,

ich bin jetzt mehr oder weniger stolzer Besitzer eines 1,6 16V MX-3,

der von meinem Vorbesitzer bei ATU folgede Federn einbauen lassen:

Eibach Sispension EW 5521001VA/EW5521002VA windG: 5,3/8,6

Was ist das fürn Zeug?

Auf jeden Fall sind nich die orginal Reifen 185/65 R 14 verbaut

Danke für die Antworten.

Micha


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2008 11:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
dürften die normalen eibach federn sein... sind entweder 35/35 oder 40/40 je nachdem wie alt sie sind...

hab die teile auch drinne und kann mich nicht beklagen.. eibach is n guter hersteller, kannst also getrost drin lassen... außer du willst das er tiefer kommt.. dann kannst entweder andere stoßdämpfer einbauen oder gleich n komplettes fahrwerk nehmen...

kommt drauf an worauf du wert legst

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2008 12:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Registriert: 13.07.2007 19:21
Beiträge: 240
Mazda MX-3 1996 1,6l 16v 107ps
Ist bei meinem MX von Anfang an verbaut gewesen. (War wohl der Vorbesitzer)

-30mm laut dem Fahrzeugschein

Wobei bei mir steht:
EW5521001VA
EW5521002HA <-- hast hier wohl aus versehen VA geschrieben


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2008 12:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
kann mich Stitch nur anschließen, sind schöne Eibach Federn drin! Sind besser als Originalfedern meines Erachtens und nen bissel tiefer kommt das Auto damit auch

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.06.2008 08:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Registriert: 04.06.2008 11:01
Beiträge: 55
Mazda MX-3 1996 16 16V
ok besten Dank


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 10.06.2008 03:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2006 19:41
Beiträge: 498
Mazda MX 3 1994 129ps V6
wenn mich nit alles täuscht gibt es für den mx nix besseres (außer sonderanfertigung)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.06.2008 09:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 54
Registriert: 04.06.2008 16:29
Beiträge: 74
Wohnort: Epgert nahe Neuwied
Mazda Mx-3 1992 KF-V6
Baggi hat geschrieben:
wenn mich nit alles täuscht gibt es für den mx nix besseres (außer sonderanfertigung)


Das ist ja wahrscheinlich Geschmackssache, aber ich hab die auch in Verbindung mit Bilstein Dämpfern und bin sehr zufrieden.

Gruß

Dirk

_________________
Tiefer ist härter - aber nicht immer schneller :D


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.06.2008 09:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
ja Bilstein ist ja auch die Königsmarke....wollte die auch haben aber waren mir einfach zu teuer und dann wurdens halt Kayaba Gasdruckdämpfer...aber stimmt schoa, es gibt das Gerückt das Kayaba mit Eibach die geilste Kombination ist was das Fahrgefühl angeht, nur eben wahrscheinlich zu toppen durch Bilsteindämpfer....

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.06.2008 11:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 54
Registriert: 04.06.2008 16:29
Beiträge: 74
Wohnort: Epgert nahe Neuwied
Mazda Mx-3 1992 KF-V6
Danke für die Blumen :D

Aber stimmt schon. Hab damals rund 700€ für die 4 Dämpfer bezahlt. Das ist schon Recht nah an nem Gewindefahrwerk ;)
Aber da ich die auch im Capri hab, kannt ich ja deren Qualitäten und damals stand ich ja noch in Lohn und Brot, da gabs wenig zu lamentieren :D
Habs bis heute nicht bereut.

Gruß

Dirk

_________________
Tiefer ist härter - aber nicht immer schneller :D


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.06.2008 20:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Ey hast du Feuer?
Ey hast du Feuer?
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 25.04.2007 22:42
Beiträge: 579
Wohnort: Bargteheide
mazda mx-3 1996 107ps
Jaja, Eibach und Kayaba. Sehr gute kombi :D

_________________
Bild
Spax mal fest die Scheiße !
Atari is mein Papa. Nänänänänänä


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.06.2008 20:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Standart Bereifung beim 16V 107 Ps ist 185/65 R14 :wink:

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Diagnoseweg-Frage: Dröhnen VR in Links-Kurven Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: JohnConner Antworten: 5
Ich hab da mal ne Frage? Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: Kira19544 Antworten: 3
kabelbaum frage Forum: Motor und Technik Autor: johannes3 Antworten: 14
Frage bezüglich Rückleuchten Forum: An- und Umbauten Autor: b8request Antworten: 19
Welche Federn sind das? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: sontaine77 Antworten: 5

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de