| Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
| klackern an der Vorderachse! welches Fahrwerk ? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=6806 |
Seite 1 von 2 |
| Autor: | mX [ 04.11.2007 08:34 ] |
| Betreff des Beitrags: | klackern an der Vorderachse! welches Fahrwerk ? |
Hi, also wenn ich durch nen kleines loch oder nen Gulli fahre machts vorne links immer so klack klack.... ich denke das es der Stoßdämpfer ist ?! was meint ihr ? sind noch die Ori dämpfer also 126 000 kilometer gelaufen... und ich hab noch ne frage welches Fahwerk besser ist, wenn ich mir eins holen müsste... das: GTS Sportfahrwerk 60/40mm = 455 Euro oder: KAW PlusKit Sportfahrwerk VA.60+HA.45 mm = 500 Euro das KAW ist ja nur 50 euro teuerer ? und etwas tiefer hinten ? Mfg Sven |
|
| Autor: | turbotom [ 04.11.2007 09:34 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Ist es vorne oder hinten?? Ich würde eher mal auf ein Traggelenk tippen. |
|
| Autor: | mX [ 04.11.2007 10:34 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
vorne links, hmm und ist das jetzt schlimm? wie teuer ist das ca. ? Mfg Sven |
|
| Autor: | VanDon [ 04.11.2007 13:49 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Also ich denke bei nem Klack Klack könnten es auch die Stabi's sein... Die sind bei uns auch ned die besten... Fahrwerk würde ich dir dennoch empfehlen, einfach aufgrund von aussehen und Fahrsicherheit... das GTS geht meines Wissens nach hinten so gut wie gar nciht runter, so das du mit dem auf jedenfall nen Extrem-Keil hinkriegst... was aber auch sehr sahnig ausschaut... Benutz einfach mal die Suche, Fahrwerks-Threads gibt's hier etliche... Einfach mal durchwühlen... Aber das Klacken bei Schlaglöchern könnten auch einfach "nur" die Stabi's sein... |
|
| Autor: | Rübe [ 04.11.2007 15:35 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Sind höchstwarscheinlich die Koppelstangen an den Stabis kommt so um die 60€ wenns selber machst. Die warens bei mir auch. Keilform ist Müll der V6 ist vorn schon schwer genug und kommt bei lastwechseln in der Kurve schon gern mal mit dem Popo |
|
| Autor: | mX [ 04.11.2007 16:11 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
danke für die Infos... ich lass einfach mal in der Werkstatt nachgucken.... kann man das sehen wenns die Stabis sind ? Keilform ist mir egal hauptsache er ist hinten nicht höher... wollt nur wissen welches von den beiden Fahrwerken besser ist... Mfg Sven |
|
| Autor: | Rübe [ 04.11.2007 17:55 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
bei meinen konnte man das nicht sehen erst nachdem ich die alten rausgebaut hatte hat man gemerkt wie die gewindestange sich in der Pfanne ganz leicht bewegen lies. hier hast mal nen Link wie die Dinger aussehen da hab ich meine neuen her. http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/p ... ca9b4d2a73 rechts auf Bild klicken |
|
| Autor: | mX [ 04.11.2007 18:19 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
hi, cool danke also muss ich am besten zwei kaufen oder ? also vorne links und rechts dann direkt auch ?! kann ich doch am besten neu machen wenn ich nächstes jahr mein Fahrwerk reinmache oder ? oder sind die ganz woanders ? Mfg Sven |
|
| Autor: | Rübe [ 04.11.2007 18:31 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Ja nimm zwei wechsel gleich beide. Kannste machen wenn du das Fahrwerk wechselst sind auch dort. Schlag mal deine Vorderräder ganz nach rechts ein dann schaust hinter das linke da soltest das Teil dann sehen. |
|
| Autor: | schaki [ 04.11.2007 18:57 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
also ich würd ds KAW nehmen, habe ich auch drin, ist einfach mal sahne, liege super auf der straße, kann ich nur jedem empfehlen |
|
| Autor: | mX [ 04.11.2007 21:28 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
denke auch das es besser sein muss is ja auch 50 euro teuere Mfg Sven |
|
| Autor: | Siggi [ 04.11.2007 23:20 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
mX hat geschrieben: danke für die Infos...
Keilform ist mir egal hauptsache er ist hinten nicht höher... der war gut...keilform heißt das er hinten höher is der preis hatt nich viel zu sagen...allerdings muß ich sagen das das kaw sehr gut is...vom fahren her...gut der umbau is scheiße wenn's noch so is wie bei mir mit den patronen... aber ich hab das performence-kit...das zum einstellen... mfg siggi |
|
| Autor: | mX [ 05.11.2007 07:04 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
hi, lol ich meinte solang er nicht vorne höher ist weis was keilform heißt.... hab irgendwo mal gelesen das man bei nem kompletten Fahwerk die Patronen nicht umbauen muss nur wenn man sie einzeln kauft ?! Mfg Sven |
|
| Autor: | VanDon [ 05.11.2007 16:49 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Es gibt Austausch-Patronen von Koni welche in die Originalen Stossdämpfer eingesetzt werden können. Dies sind aber auch nur Öldruckdämpfer und preismäßig nicht viel günstiger als neue Dämpfer Ob GTS nun Öldruck oder Gasdruck-Dämpfer verwendet ist mit nicht bekannt. Allerdings können die 60mm vorne doch auch ein wenig zu tief geraten... Ich fahre zur Zeit das H&R 45mm mit Kayaba Gasdruck-Dämpfern und bin mehr als zufrieden, sei es von den Fahreigenschaften, als auch von hohen Bordsteinen und Begrünungsbegrenzungen [Ich kann noch überall hoch und runter fahren und auch vorwärts noch in Parklücken einfahren...] Allerdings sehen die 60mm besser aus als die 45mm... |
|
| Autor: | mX [ 05.11.2007 18:51 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
ich denke nicht das 60 mm zu tief sind,habe jetzt 30 mm Federn... und manche haben ja viel mehr als 60 mm drin, auch wenn man damit nicht mehr gut fahren kann... |
|
| Autor: | Eric [ 04.12.2007 07:51 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
ich habe seit 3 tagen das selbe problem... wenn ich durch schlaglöcher fahre klapperts vorne links... sonst hört man eigentlich nix... komm leider erst am donnerstag in eine werkstatt... kann bis dahn was kaputt gehen... also kann ich bis donnerstag noch weiter fahren oder ist es schon dringend? |
|
| Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|