Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Kaw 60/45
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=6357
Seite 1 von 2

Autor:  todimx3 [ 09.09.2007 05:45 ]
Betreff des Beitrags:  Kaw 60/45

Hi

suche schon bisschen rum und bin auf die gestoßen:

http://fahrwerkebilliger.de/Tieferlegun ... cb7784f9e9

also wäre das auf ori dämpfern ohne Bodykit möglich?
sind des auch die richtigen?

Wie habt ihr eure federn eingebaut?(werkstatt oder einfach so, und jetzt bitte keine erklärung wie man sie einbaut des weiß ich)

danke

Autor:  dreamer [ 09.09.2007 06:38 ]
Betreff des Beitrags: 

solltest trotzdem gegürtzte dämpfer nehmen da die oris sonst ihren geist aufgeben.....und undicht werden

Autor:  todimx3 [ 09.09.2007 06:43 ]
Betreff des Beitrags: 

also lieber bissal sparen und dann gleich beides zusammen kaufen oder?

wollte mir damit nur geld sparen.... :mrgreen:

Autor:  dreamer [ 09.09.2007 07:07 ]
Betreff des Beitrags: 

lieber bissl sparen....genau

Autor:  -OutofOrder- [ 09.09.2007 07:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Nach 14 Jahren kannste dem MX gerne mal neue Dämpfer gönnen, gerade bei 60mm vorne ... 8)

Autor:  Pi11e [ 09.09.2007 12:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich fahre die noch auf Originaldämpfern. :oops: :oops: ;)

Autor:  todimx3 [ 09.09.2007 15:20 ]
Betreff des Beitrags: 

welche dämpfer könnt ihr mir den dazu noch empfehlen?
also preis leistung verhätniss will zwar ned am falschen ende sparen aber nur unötig viel geld raushauen bin nur armer lehrling mit wenig lohn :alright:

Autor:  -OutofOrder- [ 09.09.2007 15:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Gekürzte von KAYABA, kriegt über eBay für rund 300.-Euro ! 8)

Kannst Dir also gleich für 455.-Euro ein Komplettfahrwerk holen !!!

Autor:  todimx3 [ 09.09.2007 15:38 ]
Betreff des Beitrags: 

aha...ok dann muss ich dafür doch noch bissal sparen.... :cry: man...

was könnte den passieren wenn ich mir jetzt nur die federn drunter klatsche? und dann sagen wir mal nach 2 monaten das die dämpfer hole :?:

Autor:  -OutofOrder- [ 09.09.2007 15:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn die Dämpfer am Ende sind, schlagen die mit den kurzen Federn eben durch, im schlimmsten Fall ! Ist aber durchaus auch noch fahrbar, bei normalen Straßen ... :mrgreen:

Lass die einfach mal in ner Werkstatt checken, kostet im Normalfall nix ! Oder zu ATU, hust ... :wink:

Autor:  Pi11e [ 09.09.2007 15:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich fahre seit Kelbra nur mit neuen Federn rum. :oops: Bisher ist noch nichts passiert. Das ist nun gut 2000km her.

Autor:  todimx3 [ 09.09.2007 15:47 ]
Betreff des Beitrags: 

naja ATU die pfuscher da will ich ungern mein baby checken lassen....

aber wenn die dämpfer noch gewisse %(wieviel ca.) haben gehts oder?

Autor:  -OutofOrder- [ 09.09.2007 16:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, das sagt Dir dann die Werkstatt !!!

Autor:  todimx3 [ 09.09.2007 16:34 ]
Betreff des Beitrags: 

achso naja ok danke... IIo

Autor:  Onkel Chris [ 09.09.2007 18:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Pi11e hat geschrieben:
Also ich fahre seit Kelbra nur mit neuen Federn rum. :oops: Bisher ist noch nichts passiert. Das ist nun gut 2000km her.



Die sahen auch noch gut aus und funzen noch gut (bis jetzt) ;-)

Autor:  Bendix [ 10.09.2007 20:02 ]
Betreff des Beitrags: 

ich würd abwarten und lieber nen komplettfahrwerk kaufen...haste 1x achsvermessung gespart..also ich mein sonst müßtest du ja 2 mal machen lassen wenn du kurze zeit später andere dämpfer einbaust

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/