| Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
| Klackern an der Vorderachse http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=5442 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | Mito500 [ 12.06.2007 19:02 ] |
| Betreff des Beitrags: | Klackern an der Vorderachse |
Hallo! Mein 91er V6 (150.000 km) klackert seit neuestem bei Rechtskurven. Nur bei Rechtskurven in der Stadt mit ca. 40-50 km/h. Ich tippe auf Antriebswellenaußengelenk. Kann man es lokalisieren ob links oder rechts? Beim Anfahren (normal und mit stark eingeschlagener Lenkung habe ich keine Geräusche) Anscheinend gibt es 2 Versionen des Aussengelenks. Verschiedene Zahnanzahl. Kann man da nach der Fahrgestellnummer was rausfinden welches verbaut ist? Kann ein andere Defekt eventuell auch in Frage kommen? Bremse (vor 1000 km neu) ? Danke für eure Hilfe. Gruss Mito500 |
|
| Autor: | Mx-3-Freak84 [ 12.06.2007 19:17 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
schreibe doch mal den "v6päk" an er ist da der cheffe. mfg silvio |
|
| Autor: | V-6P@K [ 12.06.2007 20:15 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Ja schreibe mich an , habe ab morgen kein Internet |
|
| Autor: | Onkel Chris [ 12.06.2007 20:33 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Ob links oder rechts kannst Du normal selbst hören Mit der Anzahl der Zähne weiß ich jetz auch grad ned aus dem Stehgreif Aber Radlager könnte es auch sein. Wenn es in rechtskurven ist musst Du mal aufpassen ob es von links kommt |
|
| Autor: | V-6P@K [ 12.06.2007 22:30 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Radlager klackert aber nicht |
|
| Autor: | Arab81 [ 12.06.2007 22:46 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Also hab ein antriebswellengelenk jetzt vor kurzem mit 30 zähnen ( innen ) verbaut !!! auch für den v6 |
|
| Autor: | Mupaman [ 13.06.2007 20:24 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Da muss man drauf achten aufpassen. Hatte das Gelenk auch gewechselt und man konnte es nur per Fahrgestellnr. bestellen. Es gab zwar Angebote im I-net, jedoch stimmte die Anzahl der Zähne nicht überein. Das Gelenk hat mich dann ca. 150 € gekostet --> Strammer Preis Aber keine knacken mehr. Da ich ca. 4 bis 5 Monate so rumgefahren bin, dachte ich nach de Wechsel, das was fehlt, weil knacken weg war |
|
| Autor: | V-6P@K [ 13.06.2007 20:54 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
bei mir 80,**€ |
|
| Autor: | captainmagic [ 13.06.2007 21:54 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Uns was sagt uns das Lieber gleich zu 6P@ck gehen und den Ärger nie begegnen.
Ich liebe billige Original Ersatzteile
|
|
| Autor: | Mito500 [ 14.06.2007 16:21 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
@ V6P@k: Hast du die Möglichkeit nach Fahrgestellnummer die richtige Variante rauszufinden? bist du Mazda-Mech? Gruss Mito500 |
|
| Autor: | Mupaman [ 14.06.2007 16:59 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
@ V@K Das ist auch schon länger her Aber jetzt bist du ja da Was ich dann da spar wird
|
|
| Autor: | Onkel Chris [ 14.06.2007 18:15 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
V-6P@K hat geschrieben: Radlager klackert aber nicht
Weiß man wirklich wie das Geräusch klingt wenn wer schreibt "da klackert was"??? Vllt. klackerts ja ned sondern klingt als ob der Reifen im Radhaus schleift, was weiß denn ich. Dann wär`s das Radlager Hoffe doch das des Prob bald gefunden ist
|
|
| Autor: | V-6P@K [ 14.06.2007 19:34 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Mito500 hat geschrieben: @ V6P@k:
Hast du die Möglichkeit nach Fahrgestellnummer die richtige Variante rauszufinden? bist du Mazda-Mech? Gruss Mito500 ich kenne es schon fast alles auswendig |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|