Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Eil-Meldung: passen diese Felgen oder nicht ?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=5201
Seite 1 von 3

Autor:  GogoMC [ 19.05.2007 01:28 ]
Betreff des Beitrags:  Eil-Meldung: passen diese Felgen oder nicht ?

Felgenbreite:
8.5J
Reifenbreite:
245
Zollgröße:
17 Zoll
Querschnitt:
40
Lochzahl:
4
Lochkreis:
100

würde sie mir gern kaufen weis aba noch nicht so genau ob sie passen und ob es probleme mit dem tüv geben würde danke

Autor:  Onkel Chris [ 19.05.2007 01:35 ]
Betreff des Beitrags: 

245er Reifen auf 8.5x17 :?: :shock:
Wenn Dein TÜV das einträgt komm ich auch mal vorbei ;-)
Maximal 215er werden in der Kombination eingetragen (vlt. auch 225er). Der MX is halt kein Golf oder BMW wo man 245er fahren kann :roll:

Autor:  Pir4niA [ 19.05.2007 02:19 ]
Betreff des Beitrags: 

wie siehts eigentlich mit 18 zoll aus, kriegt man die drunter und wenn ja, welche chance auf eintragung hat man ?!

lg

Autor:  -OutofOrder- [ 19.05.2007 07:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Bis vorne 8.5x18 und hinten 9x18 hat man ne Chance, aber liegt am Prüfer, da es dafür keine spezifischen Gutachten gibt ! Daher Einzelabnahme für rund 100.-Euro und die Felgen müssen ne KBA-Nummer oder wenigstens Traglasten usw eingestanzt haben ... 8)

Wenn es hinten 245/35er Reifen sind, ist es möglich, aber hart an der Grenze, da die Lauffläche der Reifen extrem weit nach außen geht, daher würd ich es eher lassen, wenn ich den Kauf nicht noch nachträglich wieder rückgängig machen könnte ... :roll:

Achso, rundum 245er am MX ist echt wenig sinnvoll !!!

Autor:  dominicTORETTO [ 19.05.2007 08:49 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hatte mal 235er auf den 8x17" felgen... sah von hinten brutal breit aus aber durch den hohen niederquerschnitt von der seite echt shayze... beim atu wollten die mir die felgen in kombi mit diesen reifen gar nicht erst verkaufen, hat mich viel überzeugungsarbeit gekostet... :mrgreen:

Autor:  turbotom [ 19.05.2007 09:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe aufm Fd 245/35 18" auf 8x18 forne und 275/35 18" auf 9x18 hinten.
Warum soll das 245/40 nich auf eine 8,5 Felge eintragbar sein??
Aum TX hate ich damals 215/40 17" auf der 7,5/17 rundum. War aber vom Radumfang eingedlich schon über den erlaubten aber prüfer hatte ein Auge zugedrückt und sie mir trotzdem eingetragen.
Hat der MX3 serie einen größeren Radumfang als der 323 BG8 ???
Weil 18" wäre nur mit 215/35 18 gegangen wom radumfang her (das wäre dan gelich mit den 215/40 17).

Autor:  Onkel Chris [ 19.05.2007 11:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Da muss ich doch glatt mal den Prix in LA anhauen wenn ich mal wieder drin bin ;-)
Mal sehen was er zu der Rad-Reifen-Kombi sagt :-)
Aber wie der Seb schon sagt, rundum wenig sinnvoll (auch noch aufem kleinen 16V)

Autor:  turbotom [ 19.05.2007 11:41 ]
Betreff des Beitrags: 

klar gripptechnisch tuns aufm 16V "195er" schon lange ^^
damit läuft er dan zumindest noch über 160kmh

Autor:  -OutofOrder- [ 19.05.2007 16:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Es ist einfach kein Platz im Radhaus für 245er auf 8.5x17 bzw die Lauffläche steht dann zu weit außen ... :roll:

Autor:  Pir4niA [ 20.05.2007 02:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Komplettrad 7.5 x 17 mit 215/35-17 entweder hol ich mir die größe

oder Komplettrad 8.0 x 18 mit 215/35-18 ....

obwohl die letzteren mit dem 60/40 fahrwerk von KAW knapp werden o_O

denk ich mal...

Autor:  -OutofOrder- [ 20.05.2007 08:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Da wird nix knapp, es passen auch 19 Zoll und mit leichten Einschränkunge 20 Zoll drunter ... 8)
Achso, bei 17 Zoll nimm 215/40er, sonst wirken die wieder so klein !!!

Wie bzw. wo lässte die eintragen ?

Autor:  Pir4niA [ 20.05.2007 13:52 ]
Betreff des Beitrags: 

dann hol ich mir lieber die 215/35 - 18 zoll ?!

naja...wo soll ich die schon eintragen lassen...beim tüv halt...dekra macht sowas doch nicht dachte ich...gib wohl jemand aus meinem tuning club dern TÜV Menschen in Landau kennt...wieso, haste einen besseren Vorschlag ? 8)

Autor:  -OutofOrder- [ 20.05.2007 15:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich frag so doof, weil die Art von US-Chromfelgen oftmals gar keine Papiere und/oder eingestanzte Traglasten haben und somit trägt die so gut wie kein deutscher TÜV ein, bis auf 4-5 Ausnahmen übers gesamte Bundesgebiet verteilt ...

Der Chef vom LDer TÜV iss schon ganz locker, wenn man ihn kennt, aber ob er das einträgt, keine Ahnung ! :roll:

Aber dat werden deine Kollegen wohl wissen, nehm ich mal an ... 8)

Ich würd auch zu den 18er raten, da es sowieso ne Einzelabnahme wird und die 18er einfach auf Dauer eher zufrieden stellen und geiler im großen MX-Radhaus wirken !!!

Autor:  Pir4niA [ 20.05.2007 23:12 ]
Betreff des Beitrags: 

naja die sind von tunershop und wenn die die im sortiment neuerdings anbieten, hoffe ich das es da ne möglichkeit gibt das einzustanzen o_O

muss ich denen mal ne mail schicken ;-)

Autor:  Pir4niA [ 05.06.2007 17:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Frage..wie siehts aus mit der Kombination in Bezug auf Tüv :

Hinten: Komplettrad 8.0 x 18 mit 225/35-18

Vorne: Komplettrad 8.0 x 18 mit 215/35-18

%-uale Chance auf Eintragung ? :D

Autor:  -OutofOrder- [ 05.06.2007 17:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Rundum 215/35er, dann 99% Eintragung ! Die 225/35er haben nen zu großen Abrollumfang, Tacho müsste also angepasst und auch im Winter ein ähnliches Format gefahren werden ... :roll:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/