Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Spurverbreiterung & Federwegsbegrenzer die zweite...
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=490
Seite 1 von 1

Autor:  VanDon [ 07.02.2005 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Spurverbreiterung & Federwegsbegrenzer die zweite...

Servus Leute,

ich hätte zu dem Thema auch noch ne Frage,

ich hab 7,5X17 ET35 mit 215/4017 drauf und wollte nun meine Felgen etwas mehr zur karroserie bewegen... Die logische Folgerung wären Spurverbreiterungen...

meine Frage wäre, sind bei ET35 und 25mm die Laufflächen noch abgedeckt [das denke ich schon] bzw das andere Problem das ich habe ist die Einfederung... wenn nämlich n Teil von meiner Felge raussteht und das Heck federt voll ein hauts mir wohl die Karosserie auf den Reifen... um das zu umgehen muss ich wohl Federwegsbegrenzer reinbauen...

Nun meine eigentliche Frage... wenn infolge einer Landstrasse mir die Karosserie öfters auf dem Federwegsbegrenzer aufsetz denke ich nicht das das allzu gut für den Begrenzer bzw die Karosserie wäre.

Es gibt ja einige die sogar 9X16 und 8X17 bzw 8,5X17 drauf haben... wie habt ihr das gelöst oder federt bei euch das Heck nicht so stark ein?

Die Idee von Jens mit den 626 Kotflügeln ist zwar super, überschreitet allerdings meine finanziellen und handwerklichen Möglichkeiten um weiten...

Welche anderen Möglichkeiten gibt es noch, 5mm kann ich draufmachen ohne etwas zu verändern oder etwas wirklich davon zu sehen... Gibt es längere Radschrauben mit denen ich dann zum Beispiel 10 oder 15mm rausgehen kann? mehr müssten es wohl nicht sein... die 25mm könnten auch wieder zuviel sein...

Greetz Sven

Autor:  Black-Shark [ 07.02.2005 21:25 ]
Betreff des Beitrags: 

bei et 25 haut das so eben hin mit der spurplatte das dürfte noch grade passen

Autor:  -OutofOrder- [ 08.02.2005 00:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Hier steht genau zu deinem Problem eigentlich alles drin: http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=430 ! ;-)

Autor:  VanDon [ 08.02.2005 00:27 ]
Betreff des Beitrags: 

danke Seb, hab ich schon gelesen... nur bei mir zielte es eher darufhin das ich das prob hab das wenn ich 200kg im Kofferraum hab [dank der netten Säcke des TÜV Saarlandes] sowieso schon bördeln muss weil es schleift [laut TÜV-Prüfer] und wenn ich dann noch 25mm rausgehe hauts mir die Karosse auf den Reifen.... unangenehme Sache das... und um das zu verhindern wollte ich den Begrenzer reinhauen... nur was passiert wenn mir auf ner landstrasse inner kurve ständig die Karosse auf den begrenzer haut...

weiss aber ned obs daran liegt das meine Stossdämpfer bei der Prüfung total im Popo waren, und er mit den neuen Dämpfern erst gar ned soweit in den Kurven einsinkt...

Autor:  -OutofOrder- [ 08.02.2005 00:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Achso, sorry, irgendwie überlesen ! :oops:

Ich bin 6 Monate mit 7,5x16 und 25mm gefahren und dabei hat maximal 1x in ner engen Kurve die Karosserie den Reifen berührt, wobei ich da auch nicht ganz sicher war, hörte sich halt so an !
Mit 17" wird das vermutlich etwas leichter passieren, aber wenn da neue Sportdämpfer drin sind, dürften die eigentlich auch nicht so schnell so tief einfedern ... :roll:

Begrenzer wäre ne Lösung, aber natürlich nicht die Beste für das Federbein ! Die "sicherste" Lösung wär ne Begrenzung auf 15-20mm, dann dürften diese Probleme gar nicht auftreten ! Also entweder Bolzen kürzen und System 3 der Scheiben oder längere Bolzen rein ... 8)

Autor:  dominicTORETTO [ 08.02.2005 00:43 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich hab ja 8x17" felgen drauf und als mein mx noch kein fahrwerk intus hatte, bin ich wenn hinten mindestens 1 person saß, bei hoher geschwindigkeit in kurven immer mit der karosse auf den reifen aufgesetzt, so dass es teilweise richtig verbrannt gerochen hat... das problem war aber weg, als fahrwerk + distanzscheiben (20mm je seite hinten) eingebaut war... klingt paradox - ist aber so... ;)

ah ja... ohne bördeln ging natürlich nix... :roll:

Autor:  VanDon [ 08.02.2005 01:08 ]
Betreff des Beitrags: 

bördeln is klar, steht auch leider im Gutachten :( nur wie gesagt hab ich damit n problem wenn ich mir inner kurve hinten meinen reifen aufschlitze ;)

Ich weiss, ich bin ne Memme :D aber hab erst ne neue Felge kaufen müssen...

also bleibt mir wohl nix anderes übrig als die Bolzen zu kürzen... :(

Autor:  -OutofOrder- [ 08.02.2005 01:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Lass Dir doch mal die 25er System 3 schicken und teste es !? Also nur anbringen und nachschauen, nich damit rumfahren, sonst wird ne Rückgabe schwer ... ;-)

Autor:  VanDon [ 08.02.2005 01:32 ]
Betreff des Beitrags: 

hab n kollege der für Opel noch 25 und 35 rumliegen hat... passt ja vom lochkreis her....

Autor:  -OutofOrder- [ 08.02.2005 01:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Na wunderbar ! 8)

Autor:  V-Power [ 10.02.2005 00:53 ]
Betreff des Beitrags: 

habe auch ein kleines problem
habe 7"x 18" und mir 25 spurscheiben hinten montiert,die räder stehen leicht raus.
kotflügel sind gebördelt,nehmen wir an ich würde noch ziehen das es gut passt
wie lass ich das eintragen,wenn im gutachten die orginal rad reifen kobi steht.
dei dt hat sich der prüfer auch quer gestellt. ???????????

Autor:  -OutofOrder- [ 10.02.2005 01:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Größeres Problem könnte bei Dir auch wieder die ET sein, da kann sich jeder Prüfer querstellen bzw. auf besondere (teure) Prüfmaßnahmen pochen ... :roll:

Hinten ziehen ist nicht ganz einfach bzw. da geht nicht viel, da irgendwie Koflügel und Karosse übergehen, aber da wissen andere wohl mehr.

Wenn bei Dir aber dann doch alles von der Lauffläche abgedeckt sein sollte und nichts schleift etc, dürfte eine Abnahme bis auf die ET kein Problem sein ! :shock:

Die 18" haste Du doch eintragen lassen oder !? Dann stehen die doch auch im Schein ... :oops:

Autor:  V-Power [ 10.02.2005 01:34 ]
Betreff des Beitrags: 

et ist 40,weiss nicht die stehen leicht über,siht man auf dem pic nicht so,werde nochmal eins machen.

Autor:  -OutofOrder- [ 10.02.2005 09:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Mit ET40 könnte das vielleicht klappen, hast dann ne Rest-ET von 15 ! Einfach mal vorher beim Prüfer anfragen ... :roll:

Anderes Foto würde helfen ! Eigentlich kannste es ganz einfach überprüfen, verlängere die Linie vom Kotflügel nach unten, mit nem Meter oder so und wenn diese Linie nicht die Lauffläche des Reifens trifft, passt's ... :shock:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/