Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Federwegbegrenzer?!
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=460
Seite 1 von 1

Autor:  Tekkineo [ 29.01.2005 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Federwegbegrenzer?!

hab mir ja letztes jahr ein gewindefahrwerk reingebaut. Das ist im sommer ganz runtergeschraubt... was ich nicht ganz nachvollziehen kann: wenn das farhwerk am tiefsten ist, dann ist ja die feder eigentlich am weichsten. Wenn ich es hochschraub wird die feder ja härter... Wenn ich dann im sommer rumgefahren bin, dann merkt man schon, dass es druchschlägt oder wie man das beschreiben kann... dass der schlag halt dirket auf die karrosserie übegeht oder so... seitdem ich es im winter hochschraubte ist das nicht mehr so extrem - jetzt übeleg ich mir eben das fahwerk irgenwie härter zu machen wenn ich es runtergeschraubt habe - bringt da der federwegbegrenzer was? Hab auch noch im katalog was von speziellen domlagern gelesen...
habt ihr sonst noch nen tipp - denn wenn´s tief ist fährts sich schon geil :D aber immer abbremsen beim kleinsten huckel...

Autor:  -OutofOrder- [ 29.01.2005 13:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Denk lieber mal an mich, 9x16 mit 215/40 und auch Gewinde ganz unten, da schlägts auch nur noch "durch" auf Kopfsteinpflaster etc ... ;-)

Spezielle Domlager werden bei uns wohl nicht passen und beim Gewinde nen Federwegsbegrenzer hab ich noch nich gesehn, weis da also auch keinen Rat ! :roll:

Autor:  Tekkineo [ 29.01.2005 15:53 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich weiß ned - ich werd mal bei rieger anfragen wenen den domlagern. und die federwegbegrenzer waren druchmesserabhängig

Autor:  paddy [ 30.04.2006 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  federwegbegrenzer

Moin, wir sind letztens nach holland mit 5(!) leuten gefahren. ich habe im moment das fahrwerk runtergedreht was geht- an ungefähr jeden 10ten bodenwelle sind die dämpfer schön durchgeschlagen und gib ihm räder in den radkasten rein...aber sind auch durchgeschlagen wenn ich alleine fehren bin schön landstrasse 100sachen-passende bodenwelle-durch!! jetzt sind die reifen bissele an den flanken abgeschliffen. habe mir dann bei atu hp federwegbegrenzer geholt. für kaw gewind braucht man ca. 22mm begrenzer. bei atu hatten sie welche von hp raid. habe vorne auf jede kolbenstange 2 und hinten drei draufgesetzt. gut "normalerweise" müsste man bei mir die dämpfer schon bisschen hochdrehen aber bringt bock so... gut mit den federwegbegrenzern hat man am ende nen restfederweg von 0,5cm (???) je nachdem wie hoch man die dreht aber durchschlagen ist vorbei. auf der autobahn letztens bei ca. 180sachen und ner üblen bodenwelle (hatte den fehler gemacht rechts zu fahren) hat den wagen schön nach unten gezogen und ich (durch die massenträgheit :) schön richtung dach geflogen bzw. stehengeblieben im wagen wie man es auch beschreiben möchte- nur der gurt verhinderte einen kontakt kopf-dach.
ps. die begrenzer von hp haben glaube ich nen durchmesser von 21.6mm-aber ohne gewähr.

Autor:  PeTe PeNiS [ 30.04.2006 19:06 ]
Betreff des Beitrags: 

so...
ich missbrauch den fred mal als schlampe für meine frage ;)
hoffe ma seb kann helfen ;)

alsoooooo
der onkel hat hinten 215er drauf (glaub ich zumindest) und 30er spurplatten
nich gebördelt oder gezogen...
sobald ich ne kurve eng nehm schleift der reifen im radkasten und mit mehr als 2 leuten fahren is eh nich drin...
federwegsbegrenzer wären denke ich ne lösung...
wo bekomm ich die her....
wo is günstig
auf wat muss ich achten
wie is der einbau

erklärt ma für n krüppel ;)

Autor:  -OutofOrder- [ 30.04.2006 23:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Gibt's zB von RAID billig über eBay ! Sind zum "clipsen", also einfach rein damit und fertig ! Damit wird der Restfederweg auf ein Minimum begrenzt und es wird sehr "unkomfortabel", aber dat dürfte ja annehmbar sein ... ;-)

Link: http://cgi.ebay.de/RAID-HP-CLIP-ON-FEDE ... 8042744040

Wie viel Millimeter (Durchmesser d. Kolbenstange) Du da nun brauchst, musste mal nachmessen bzw weiß dat sicher auch einer der anderen ! Und besser gleich 2x 10 Stück bestellen ... 8)

Autor:  PeTe PeNiS [ 02.05.2006 10:13 ]
Betreff des Beitrags: 

im ernst soviele?
nich das ich dir noch irgendne scheiße glaub ;)

Autor:  -OutofOrder- [ 02.05.2006 10:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja bei 10 haste pro Rad ja gerade mal 2 bzw 3 Stück, also 2-3cm ! Und wie viel cm Du brauchst, keine Ahnung ... :roll:

Autor:  Tekkineo [ 04.05.2006 11:52 ]
Betreff des Beitrags: 

ja wunderbar - rieger meldete sich damals nicht und dann ist das irgend wie im sand verlaufen...
gut dass ich jetzt davon bescheid weiß - dann kann ich das ja mal machen... wenn der rest passt

Autor:  Tekkineo [ 06.06.2006 07:54 ]
Betreff des Beitrags: 

ich habe jetzt mein auto nicht da.
kann mir jemand sagen welchen durchmesser das gts gewindefahrwerk hat, damit ich die dinger bestellen kann???

Autor:  Mx-3-Freak84 [ 06.06.2006 08:14 ]
Betreff des Beitrags: 

hast du bei dem gewinde nicht solche gummedinger am dämpfer ?habe mir das gts damals von donky einabuen lassen.habe meinen zwar nicht so weit unten,wegen einfahrt bei uns. aber bei mir schlägt auch nix durch ,zumindest sehr selten und bei uns sind die straßen fast berglandschaften :twisted:

Autor:  paddy [ 10.06.2006 16:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Moin, ich habe die lass mich lügen 21,6mm fdw-begrenzer geholt. haben ein wenig spiel jetzt schlägt aber nix durch. hängt halt davon ab wie weit man das ganze runterdreht.

Autor:  Tekkineo [ 12.06.2006 08:00 ]
Betreff des Beitrags: 

gaaaaaaaaaaaaanz runter :mrgreen:

Autor:  Mx-3-Freak84 [ 13.06.2006 14:58 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich bin glaube auf 40X40 oder so hochgeschraubt *g und habe so noch 5 mm max platz wenn ich unsere einfahrt rückwerts hoch fahre,vorwärts ,müsste ich mein pakiheck sonst aufsammeln :evil: :alright:

Autor:  Tekkineo [ 14.06.2006 06:19 ]
Betreff des Beitrags: 

man hast du´s gut - so wie du dein auto hast, so wollte ich meins auch - ich glaub bei dem ärger den jetzt damit habe werde ich darauf verzichten

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/