Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Fahrwerk / Motor
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=3819
Seite 1 von 1

Autor:  derb ösewolf [ 04.10.2006 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Fahrwerk / Motor

hab meinem wagen jetzt H&R 45er federn mit Kayaba Exel G Dämpfern verpasst. nach mehreren problemen mit der gelenkwelle beifahrerseitig (...) ist mein auto soweit wieder fahrbereit, allerdings ist es sehr ungleich heruntergekommen.
vorne links ist er 1,5 cm höher als rechts und hinten ist es genau umgekehrt. dort ist er links 1,7 cm niedriger als rechts. (radkasten zum rad).
hatte ja gehofft, dass sich das noch setzt, jetzt ist es aber schon seit über einer woche so.
nicht nur, dass es optisch nicht optimal ist, sondern frage ich mich, was der gute prüfer dazu sagen wird, wenn ich es ihm zum eintragen überbringe...
hat jemand sowas ähnliches schon erlebt. kann egtl. ja nur an den federn liegen. vorne könnte ich mir ja noch vorstellen, dass man durch unterschiedliche montage der domlagerteile (habs vorne mal nach "gefühl" aufgesetzt) etwas verändern kann, aber hinten kann man's ja nur auf eine art einbauen... wer kann hierzu etwas sagen?

mein zweites problem ist, dass ich v.a. beim anfahren und mit kaltem motor im ersten und leicht noch im zweiten gang extreme "ruckler" habe. so, wie manche fahranfänger in der ersten praxisstunde rumfahren. das problem lässt sich nur durch extremes und gefühlvolles schleifen lassen der kupplung beheben. ich habe allerdings nicht das gefühl, dass es kupplung oder getriebe ist, sondern eher kraftstoffzufuhr bzw. lambda oder ähnliches. kennt das problem jemand?

danke schonmal für eure hilfe

Autor:  Hassel [ 04.10.2006 22:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Normalerweise senkt sich dein auto nach mehr ab, etwa nach 1 bis 2 monaten hat es sich ganz gesetzt!

Autor:  Pinki [ 05.10.2006 00:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Zwecks den Federn, da dürfte es keine Probleme geben beim Eintragen...ich habe FK-Federn drin, und bei mir hat sich die Fahrerseite auch gegenüber der Beifahrerseite um nen cm mehr gesenkt, sieht halt bescheiden aus, kann man aber nicht ändern...obwohl ich immer dachte, da ich die vorher auch drin hatte, dass die H&R sich gleichmäßig setzen. Ob das nun aber vom 16V zum V6 unterschiedlich ist, ka :roll:

Autor:  VanDon [ 05.10.2006 06:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn nicht beschwer dich doch mal bei H&R n falscher Einbau kann es ja nicht sein, von daher sollen sie dir Ersatzschicken im Austausch...

Autor:  VooDoo [ 05.10.2006 11:51 ]
Betreff des Beitrags: 

hatte net schonmal jemand probs mit H&R?also ich hatte noch nie Probs mit meinen Dämpfern oder den H&Rs

bezüglich deines ruckelns...könnte evtl.. der Ansaugschlauch könnte evtl. risse haben...also falsche Luft ziehen

Autor:  Pinki [ 05.10.2006 14:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Jaja ich hatte andere Probleme mit den H&R-Federn...die fangen ziemlich "leicht" an zu rosten, Folge davon, mir ist eine gebrochen. Habe ich auch schon von anderen gehört :!:

Autor:  ViRuS2k [ 05.10.2006 14:45 ]
Betreff des Beitrags: 

zum messen der höhe sollte das auto auf geradem untergrund stehen, schieber untergrund ist was für eine richtung verlagert den schwerpunkt..

Autor:  derb ösewolf [ 05.10.2006 15:27 ]
Betreff des Beitrags: 

VooDoo hat geschrieben:
bezüglich deines ruckelns...könnte evtl.. der Ansaugschlauch könnte evtl. risse haben...also falsche Luft ziehen


ansaugschlauch ist bei mir schon mehrfach getaped. das problem kenne ich also, ist diesmal aber was anderes...

ViRuS2k hat geschrieben:
zum messen der höhe sollte das auto auf geradem untergrund stehen, schieber untergrund ist was für eine richtung verlagert den schwerpunkt..


schon klar... das ist hier leider auch nicht das problem

Autor:  VooDoo [ 05.10.2006 15:36 ]
Betreff des Beitrags: 

und die zündkabel?evtl. Kondenswasser im Zündverteiler?hat der V6 auch ein Drosselklappen poti? beim kolleg seim probe war des kaputt(V6)

Autor:  V-6P@K [ 05.10.2006 21:32 ]
Betreff des Beitrags: 

VooDoo hat geschrieben:
und die zündkabel?evtl. Kondenswasser im Zündverteiler?hat der V6 auch ein Drosselklappen poti? beim kolleg seim probe war des kaputt(V6)


Oder einfach nur Grundeinstellung machen :wink:

Autor:  chikadi [ 19.10.2006 19:47 ]
Betreff des Beitrags: 

derb ösewolf hat geschrieben:
ansaugschlauch ist bei mir schon mehrfach getaped. das problem kenne ich also, ist diesmal aber was anderes...


wie wärs mal mit nem neuen?? oder geht das nicht :?

und wegen dem ruckeln gibt es 1000 erklärungen auch hier im forum
kann immer wieder nur erwähnen
-zündkabelstecker?
-zündverteiler? + zündverteilerfinger?
oder irgendsowas in der richtung musst mal alles überprüfen... :D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/