Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Welche Reifenbreite bei orig. Alus? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=2925 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Sneaker [ 09.05.2006 12:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Welche Reifenbreite bei orig. Alus? |
servus, und wieder eine frage... habe vor mir spätestens nächsten sommer andere felgen zu holen. würde dann die orig. Alus für die winterbereifung nehmen... sofern möglich... dabei würde ich ungern größere (breitere) reifen als 185er nehmen, da breite reifen im winter doch eher nachteile haben. jetzt meine frage: welche minimale reifenbreite kann ich denn auf die original Alu felgen (15") ziehen? oder gehen da soga nur die, die momentan druff sind (205er)? mfg, Marcus |
Autor: | Brayman [ 09.05.2006 13:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi! Also ich bin den Winter über mit 205/55er Winterreifen auf Serienalus gefahren und wüsste nicht, was daran schlecht sein sollte ?! Mfg Brayman |
Autor: | Sneaker [ 09.05.2006 13:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
teurer, mehr sprit und bei schnee sind schmale reifen besser, meiner meinung nach... kann ich denn generell kleiner 205er raufmachen oder nicht? und wenn ja, auch 185er? oder 195er? oder...? |
Autor: | -OutofOrder- [ 09.05.2006 13:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn der Querschnitt passt, klar ! ZB 185/60 R15 oder 175/65 R15 ... ![]() |
Autor: | Sneaker [ 09.05.2006 13:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok danke... dann schau ich mal... und was für welche passen denn dann für den sommer? hätte gerne 7x17", so dass ich net bördeln oder sonstwas muss... würde aber auch gerne bei 205ern, bzw maximal 215er breite bleiben... welchen querschnitt und welche ET brauch ich da? |
Autor: | capamx3 [ 09.05.2006 13:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ich bin auch mit den 205er Winterschluffen gefahren...hatte absolut Null-Probleme, auf den Firmen-Benzen fahren wir auch 225er Winterschluffen |
Autor: | dominicTORETTO [ 09.05.2006 14:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sneaker hat geschrieben: und was für welche passen denn dann für den sommer?
hätte gerne 7x17", so dass ich net bördeln oder sonstwas muss... würde aber auch gerne bei 205ern, bzw maximal 215er breite bleiben... welchen querschnitt und welche ET brauch ich da? ach, und im sommer kosten breite reifen nicht mehr sprit...? ![]() ich würd dir da zu 185er sommerreifen raten... ![]() |
Autor: | -OutofOrder- [ 09.05.2006 15:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bis 8x17 kann man 205/40 R17 fahren ... ![]() |
Autor: | Sneaker [ 09.05.2006 16:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bei 8x17 muss man aber bördeln, oder? dann wär meine wahl vermutlich 7x17 205/40 oder 215/40. und ET? 35, 38, ... ? ist da ein gewisser spielraum oder müssens 35 sein? |
Autor: | -OutofOrder- [ 09.05.2006 18:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Auf 7x17 brauchste echt nich mehr als 205/40 ! Und die ET kannste Dir aussuchen, würd aber zu ET35 greifen, die Räder stehen eh weit genug im Radkasten ... ![]() Bördeln ? Praktisch nich, aber wenns der Prüfer so will oder es so im Gutachten liest, JA ... ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |