logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 14.07.2025 00:06


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 06.04.2006 10:40  Titel: Fahrwerk kaputt ?
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2005 13:33
Beiträge: 352
Wohnort: Voerde
Mercedes Benz CL600 1994 V12
hab da ein ein problem und zwar wenn ich über löcher fahre kommt aus denn rechten vorderen und hinteren radkasten ein schlagen dassich anhört wie ein tong oder so war bei mazda die mir das ding vor nen halben jahr eingebaut hatten . die meinten es wären die federn die im teller nicht genug halt haben und sich bei belastung verdrehen würden .(komisch) mann konnte die federn im entlasteten zustand auf der bühne hin und her drehen .

hab ein gts fahrwerk 60/40 KAW federn hat das broblem noch jemand wer hier und wie habt ihr das gelöst.

_________________
Alles kann , Nix muss .

http://www.albinoblacksheep.com/flash/youare.swf


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.04.2006 11:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 07.03.2006 15:58
Beiträge: 642
Mazda Premacy CP 2.0 Sportive 2002 FS
also das einzige was ich mit gekürzten kayabas und 60/45 kaw habe, ist das es öfter mal poltert....aber ansonsten sitzen die federn bombig!

_________________
Klappenproduktion endgültig eingestellt!

Burn rubber - not your soul!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.04.2006 18:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
hab 45mm H&R drin, mit Kayaba-Federn, aber die normalen und bei mir poltert nichts, auch nicht hinten, und da müsste es ja dann nochmal 5mm tiefer sein als bei dir...

Gruss Sven

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 05.05.2006 20:43  Titel:
Mit Zitat antworten
The Brain
The Brain
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 07.03.2006 13:12
Beiträge: 2757
Wohnort: Sennewitz
Mazda Mx-3 1995 16V FL
Also ich hab folgendes Problem......
war heute Ölwechsel machen lassen, joa und da meinte dann der eine Mechaniker, dass meine vordere rechte Feder gebrochen sei bzw irgendein Zwischenstück. Er hat mir auch die Stelle gezeigt, wo sie "runtergerutscht" sein soll, aber bin ja kein Profi auf dem Gebiet......
Nun würde ich gerne mal wissen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, das eine Federn bricht und ob es dann nicht Anzeichen dafür geben müsste, wie zb dass er dort tiefer liegt oder bei Straßenunebenheiten sich anders verhält......
Hab H&R Federn drin.......

_________________
MTE Golf IV R32 Bi-Turbo 8)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.05.2006 22:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 10.06.2005 22:03
Beiträge: 70
Wohnort: norden
Mazda Xedos 6 1995 V6
Gab es nicht mal ein problem bei den serienmässigen mx-federbeinen dass die feder irgendwie von dem federteller rutsche; mazda hatte da doch nachgebessert...

_________________
arrived at home


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 05.05.2006 23:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2005 11:04
Beiträge: 263
Nissan 350Z 2003 V6
paddy hat geschrieben:
Gab es nicht mal ein problem bei den serienmässigen mx-federbeinen dass die feder irgendwie von dem federteller rutsche; mazda hatte da doch nachgebessert...

Jo war damals ne Rückrufaktion wegen gebrochener Federn wegen Material-ermüdung/fehler

_________________
MX 3 Watt sonst!!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.05.2006 15:39  Titel:
Mit Zitat antworten
The Brain
The Brain
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 07.03.2006 13:12
Beiträge: 2757
Wohnort: Sennewitz
Mazda Mx-3 1995 16V FL
FLMX3 hat geschrieben:
Jo war damals ne Rückrufaktion wegen gebrochener Federn wegen Material-ermüdung/fehler


Das bezieht sich doch auf die Original-Federn :roll:

Hab ebend nochmal drunter geschaut, ist wirklich einfach durchgebrochen......muss halt nen neuer Satz her :wink:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.05.2006 08:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2005 11:04
Beiträge: 263
Nissan 350Z 2003 V6
Sorry :oops:

_________________
MX 3 Watt sonst!!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.05.2006 09:29  Titel:
Mit Zitat antworten
The Brain
The Brain
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 07.03.2006 13:12
Beiträge: 2757
Wohnort: Sennewitz
Mazda Mx-3 1995 16V FL
Kein Problem :lol:

_________________
MTE Golf IV R32 Bi-Turbo 8)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.05.2006 19:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
würd ich an deiner stelle direkt mal bei H&R anrufen und denen auf die Füße steigen... Von wegen Verkehrssicherheit, und Unfallgefahr und Fahrlässigkeit... und mir neue Federn schicken lassen ;)

Gruss Sven

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 08.05.2006 19:11  Titel:
Mit Zitat antworten
The Brain
The Brain
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 07.03.2006 13:12
Beiträge: 2757
Wohnort: Sennewitz
Mazda Mx-3 1995 16V FL
Das Problem ist, ich hab die nicht gekauft, die waren beim Autokauf schon drin...die haben jetzt minimum 3 Jahre aufn Buckel (seitdem ist das Auto im Familienbesitz), gehen wir mal von 5 Jahren aus, ziemlich schwach, dass da ne Feder bricht......muss aber auch sonst sagen, die anderen sehen auch nicht mehr allzu gut aus, sieht nen paar Roststellen.
Sonst hätte ich mich mal an H&R gewendet :wink:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2006 13:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
Tu das trotzdem mal... Manchmal funktioniert es. Kannst ja mal ansprechen das du nicht gedacht hättest das eine Firma wie H&R Federn rausbringt die nach noch nichtmal 5 jahren brechen. In Serienwagen halten die Federn locker 20 jahre... Und das Sportfedern ja wohl eine andere Qualität haben werden... Womit nicht schlechter gemeint ist... ;)

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2006 17:15  Titel:
Mit Zitat antworten
The Brain
The Brain
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 07.03.2006 13:12
Beiträge: 2757
Wohnort: Sennewitz
Mazda Mx-3 1995 16V FL
VanDon hat geschrieben:
Tu das trotzdem mal...


Schade nur, dass ich eventuell morgen neue bekomme......

EDIT: Ich könnte es natürlich trotzdem machen und entweder behalten oder weiterverkaufen...... :roll:
Probieren kann man es ja, es ist doch möglich, dass man seine alten Federn nach nem Wechsel behalten kann oder (wenn das durch ne Werkstatt durchgeführt wird) ?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2006 19:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
Sicher... Wenn du sagst du willst sie behalten kriegste sie im normalfall auch... Die Federn würde ich dennoch bei H&R reklamieren, wenn du neue kriegst vertick sie für'n Hunni im Forum, somit ist dir, und dem nächsten geholfen...

Ansonsten, viel Spass mit den neuen Federn...

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 19.05.2006 17:23  Titel:
Mit Zitat antworten
The Brain
The Brain
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 07.03.2006 13:12
Beiträge: 2757
Wohnort: Sennewitz
Mazda Mx-3 1995 16V FL
So, hab nun meine neuen Federn drin...sind welche von FK :roll: kennt die jemand bzw kann mir was darüber sagen? Ich weiß vorher fragen usw, aber war mir ziemlich egal, was da jetzt drunter kommt!
Schaut eigentlich ganz gut aus von der Höhe, wenn man bedenkt, dass die in den nächsten Wochen noch weiter runter gehen(hoffe ich zumindest :roll: )


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.05.2006 10:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
also soooviel werden sich die federn auch nicht mehr setzen =) vielleicht 5-6mm was sind denn des von FK? 45mm??

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Identifikation Fahrwerk / Unterlagen Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: MikeThaPsyck Antworten: 2
Fahrwerk: Für jeden Tipp dankbar ;) Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: 24hRennen Antworten: 10
Probleme D2 Fahrwerk (defekt?) Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Ryon Antworten: 4
Größtes Angebot des JAHRES - Fahrwerk / Bremse - JETZT! Forum: Feiny´s Performance Store Autor: FPS Antworten: 1
Fahrwerk Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Schmalz91 Antworten: 1

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de