Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Fahrwerksschweinerei
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=261
Seite 1 von 1

Autor:  Bröli [ 09.12.2004 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Fahrwerksschweinerei

Guckt mal. War mal in einer anderen Werkstatt, nachdem ich ja gefühlsmäßig mit meinem neuen Fahrwerk sehr unzufrieden bin.
Der Typ dort schüttelte nur mit dem Kopf und sagte, dass ich den Einbau erstmal reklamieren sollte und das Fahrwerk unter Umständen auch ...

Klärt mich mal auf, was diese Zettel alles genau bedeuten.

Autor:  -OutofOrder- [ 09.12.2004 12:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Gute Frage ! Die müssen Dir doch nach der Prüfung auch gesagt haben, was da nun "falsch" bzw schlecht ist ??? :roll:

Autor:  Black-Shark [ 09.12.2004 12:43 ]
Betreff des Beitrags: 

also deine bremse zieht ungleichmässig dieses hat allerdings nichts mit dem fahrwerk zu tun schlimmer ist das deine spur verstellt ist

und zwar ist die richtig verstellt das haben die nach einbau nicht wieder eingestellt folge kann sein das beim bremsen das fahrzeug verzieht und auch deine reifen einseitig ablaufen

Autor:  Bröli [ 09.12.2004 12:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Mit Spur verstellt hatte der was gesagt. Zu den Bremsen nichts. Er sagte noch, dass die Stoßdämpfer seeeeehr unterschiedlich und ziemlich sch... sind. So nach dem Motto: Das könnten mal neue werden. :?

Beim Fahrwerkseinbau hab ich komischerweise ja eine Spureinstellung bezahlt! Und in der anderen Werkstatt sollten die nur mal gucken, was da am Fahrwerk so extrem klappert.
Schön ist auch, dass die Reifen bei jedem einfedern an der Karosserie schleifen. Aber dafür haben die die Lackierarbeiten ziemlich Leienhaft mit ner Sprühdose gemacht. Auch nach der Reklamation.

An alle aus der Umgebung von Halle: MAZDA LUDWIG KANN ICH NICHT EMPFEHLEN. :evil:

Gibts denn hier keine vernünftige Werkstatt??? :shock: Eigentlich wollt ich ja früher mal zu Donky, aber da er meine Felgen belächelt hat ... Verschissen.

Autor:  Black-Shark [ 09.12.2004 13:24 ]
Betreff des Beitrags: 

na ja ne HU würde er schon noch bestehen aber deine handbremse ist an der gränze mit 28% den 30% dürfen es sein

ich mein ich könnt ne wette machen das deine feder klappert mehr wird das nicht sein da ist bestimmt kein gummi (unten am teller) drum und dann klappert das

Autor:  Bröli [ 09.12.2004 13:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ist ein neues GTS-Gewindefahrwerk. :?

- fehlt da was von Hause aus?
- haben die beim Einbau was vergessen?
- oder was anderes?

Autor:  Black-Shark [ 09.12.2004 14:08 ]
Betreff des Beitrags: 

an den original federn sind unten gummis dran die werden sehr oft vergessen beim einbau mitgeliefert wird sowas nicht sondern es muss das alte gummi genommen werden

am einfachsten ist es wenn du ein 10 cm langes stück gartenschlauch um die feder machst das reicht aus

Autor:  Bröli [ 09.12.2004 17:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke. Gut das zu Wissen. Habe jetzt morgen erstmal einen Termin mit dem Autohaus-Chef. Mal sehen, wie wir uns einig werden. Zumindest weiß ich jetzt erstmal, in welche Richtung man eventuell suchen muss.

Autor:  Black-Shark [ 09.12.2004 18:12 ]
Betreff des Beitrags: 

du hast doch icq oder dann mach das mal an hab da was

Autor:  Bröli [ 14.12.2004 15:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Auto wieder daheim. Reklamation haben die anerkannt. Angeblich war es irgendwas, was nicht so recht gepasst hatte an der Befestigung von den hinteren Federn. :roll:

Der Witz ist: Es MUSSTE 1 cm höher kommen!? Kapier ich nicht. Bin jetzt insgesamt ca. 30mm tiefer. Aber zum Glück wollte ich es ja auch wieder etwas höher haben, da die Straßen 40mm nicht hergeben.
Es fährt sich nach der Reklamation komplett anders! :shock: Richtig komfortabel. Das kann doch nicht nur an 1cm liegen, oder?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/