Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
H&R Federn http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=25 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Flo [ 07.09.2004 13:57 ] |
Betreff des Beitrags: | H&R-Federn |
was haltet ihr von den H&R 45mm Tieferlegungsfedern? sind die qualitativ hochwertik? und wie schauts da mit der realen tieferlegung wert? sind die imma gleich oda auch sehr unterschiedlich in der tiefe? preislich kriegt man sie ja für ca. 180? bei ebay. und wie weit is man mit die dann unten? weil in österreich muss man 11cm bodenfreiheit haben sonst wirds ned typisiert. ich hoff das geht sich aus. mfg Flo |
Autor: | -OutofOrder- [ 07.09.2004 14:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi Die H&R Federn sind qualitativ eine der besten Marken, gleichwertig sind vielleicht noch Eibach o.ä. ! Die Federn sind von der realen Tieferlegung meist sehr "genau", so 40-45mm ! In Verbindung mit neuen Sport-Stoßdämpfern aber auf gekürzte Dämpfer achten ... Also die 11cm Bodenfreiheit hast Du mit den H&R noch sicher, kein Problem ! Gibt es bei www.gv-tuningshop.de für 160.-Euro ! |
Autor: | Flo [ 07.09.2004 17:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
danke für die schnelle und hilfreiche antwort! dann kann ich ja beruhigt zuschlagen und mir die kaufen. aja noch ne frage. werden die mit prüfgutachen geliefert oda ABE oda was is da dabei? damit ich die dann problemlos eintragen lassen kann. mfg Flo |
Autor: | -OutofOrder- [ 07.09.2004 17:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nichts zu danken ! Die werden mit TÜV-Teilegutachten geliefert, also einfach beim TÜV vorfahren und für ca. 30.-Euro (in Deutschland) abnehmen/eintragen lassen ... |
Autor: | VanDon [ 24.09.2004 15:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich hab die H&R mit den 45mm verbaut, sie sind exakt 45mm runter gekommen und haben einen absoluten Fun-Faktor. Sie sind hart aber herzlich. Einen angenehmen Fahrkomfort aber auch nen echt sportlichen Akzent. Sind nicht zu tief [bin gott sei dank noch nirgends aufgesessen]. Werde in naher Zukunft von original Dämpfern [145Tkm] auf die Kayaba Excel-G umsteigen und dann mal meine Erlebnis posten falls interesse besteht. Greetz Sven PS: Für ne brachiale Tieferlegung brauchte schon n Gewinde, die 45mm in Kombination mit 215/40 17 sehen nicht soo tiefergelegt aus... sondern eher Serie [Bilder gibts gerne auf Anfrage]. Wobei dann aber der Boden in gefährliche Höhen hinaufsteigt... |
Autor: | VooDoo [ 26.09.2004 11:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ich selbst fahr die auch und find se richtig gediegen ![]() ![]() ![]() |
Autor: | VanDon [ 26.09.2004 16:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Servus, hab gerade was schönes bei Ebay gefunden... wenn das mal kein Preis ist.. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 73314&rd=1 PS: also ich hab für meinen Satz vor 2 Monaten nach langem suchen 178€ beim Tuning-Dealer meines Vertrauens bezahlt... |
Autor: | daywalker [ 29.09.2004 18:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab mir auch die H&R gekauft(60/40), weiß aber aus dem altem Forum, daß die nicht so weit runter kommen. Ich glaub grad Du Seb hast die drinne gehabt und es war nicht so tief oder?? Hab sie noch nicht verbaut, also kann ich auch nix sagen. |
Autor: | -OutofOrder- [ 29.09.2004 20:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die H&R gibt es nur in 45/45mm ! Die 60/45mm sind von KAW und die gehen meist vorne recht gut, also so 45-55mm runter, aber hinten meist nur 15-30mm ... |
Autor: | VanDon [ 29.09.2004 22:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wobei es bei den KAW auch vorkommen kann das sie vorne fast 60 und hinten gar nicht runterkommen... ist halt immer so ne Sache. wobei die H&R wirklich nicht viel tierfergelgt aussehen... |
Autor: | Black-Shark [ 29.09.2004 22:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ich hab die KAW drin seit knapp 2 jahren und mitlerweile sind die hinten auch bei den 40mm angekommen ![]() |
Autor: | daywalker [ 30.09.2004 11:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der böse Seb hat geschrieben: Die H&R gibt es nur in 45/45mm ! Die 60/45mm sind von KAW und die gehen meist vorne recht gut, also so 45-55mm runter, aber hinten meist nur 15-30mm ...
Oh ja, sorry hab ich verwechselt ![]() |
Autor: | Black-Shark [ 28.10.2004 19:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
macht ja nichts |
Autor: | Ethan [ 30.11.2004 15:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mit 60/40 er federn kriegt man aber keine probleme mit der höhe oder ??? dh beschleunigungshügel die einem den unterboden schrotten usw ![]() |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |