Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Welche Stoßdämpfer? & Was muss gewechselt weden?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=20355
Seite 1 von 2

Autor:  Böckchen [ 28.09.2013 11:16 ]
Betreff des Beitrags:  Welche Stoßdämpfer? & Was muss gewechselt weden?

Hi Leute,

ich will diesen Monat die Stoßdämpfer rundum wechseln.
Da ich von der Materie nicht viel Ahnung habe hab ich mich eingelesen und denke, dass ich folgendes wechseln muss:
- 4x Stoßdämpfer
- 4x Federbeinstützlager
- 4x Staubschutz

Bei den Stoßdämpfern schwanke ich noch zwischen Monroe und KYB Excel-G.
(Monroe sind anscheint die Besseren (?) aber je nach Händer bis zu 30,-€/Stoßdämpfer billiger!?)

Federbeinstützlager
Vorne: Triscan
Hinten: Triscan

Staubschutz
Vorne: Habe ich bis jetzt noch nicht gefunden. Bei meinen alten Stoßdämpfern hängen noch Überreste davon rum, scheint es also doch für vorne zu geben, nur wo bestellen?
Hinten: Monroe

Muss ich sonst noch was beachten? Welche Stoßdämpfer empfehlt ihr?
Kann man als Anfänger sowas selbst machen oder sollte ich lieber damit in die Werkstatt?

Autor:  xxxWasabixxx [ 28.09.2013 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Stoßdämpfer? & Was muss gewechselt weden?

Ich habe mir deine Links mal angesehen und wenn ich jetzt mal die Kosten zusammenrechne bist du mit den Dämpfern und den Manschetten ja schon bei ca. 350 Euro. Deine Federn wären dann aber noch die Alten. Wenn du jetzt noch Federn kaufst bist du schon in dem Bereich wo sich das TA Technix Gewindefahrwerk lohnen würde.

http://www.ebay.de/itm/TA-TECHNIX-Gewin ... 0896893988

Ich weiß nicht ob das jetzt schon mal jemand gekauft hat aber mit den einzelnen Teilen bist du auch nicht günstiger aber auf eine Höhe festgelegt. Falls es mit dem D2 oder K Sport Fahrwerken vergleichbar ist, wird es sogar mit Domlagern ausgeliefert und ist schon fertig zusammen gebaut.

Mal abwarten ob der Rest was dazu sagen kann.

Zum Zusammenbau der original Federbeine:

Wenn du Federspanner und nicht gerade 2 linke Hände hast und jemanden der dir hilft ist das nicht gerade ein Hexenwerk.

Autor:  Böckchen [ 29.09.2013 08:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Stoßdämpfer? & Was muss gewechselt weden?

Welchen Vorteil bringt mir den ein Gewindefahrwerk im Vergleich zu Serienfahrwerk mit neuen Dämpfern?
Durch ein Gewindefahrwerk ist das Auto doch auf jeden Fall tiefergelegt, oder?
Ich bin dem Fahrwerk jetzt noch skeptisch gegenüber eingestellt, vor allem da der Großteil anderen Fahrwerke an der 1000,-€ Grenze kratzt. (Was ist da der Unterschied?)

Zum Ausbau/Einbau:
- Rad runter
- Schraube/Bolzen am Achsschenkel raus
- Domlager am Fahrzeugdom abschrauben
- [Stoßdämpfer, Feder, Staubschutz & Domlager zusammenbauen]
- Komplettes Federbein (heißt das dann so?) am Fahrzeugdom festschrauben
- Schraube/Bolzen am Achsschenkel rein
- Rad drauf

Autor:  XMENER [ 11.10.2013 04:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Stoßdämpfer? & Was muss gewechselt weden?

Zitat:
Zum Ausbau/Einbau:
- Rad runter
- Schraube/Bolzen am Achsschenkel raus
- Domlager am Fahrzeugdom abschrauben
- [Stoßdämpfer, Feder, Staubschutz & Domlager zusammenbauen]
- Komplettes Federbein (heißt das dann so?) am Fahrzeugdom festschrauben
- Schraube/Bolzen am Achsschenkel rein
- Rad drauf


jupp so ist das in etwa.
vergess aber nicht den Bremsschlauch und das kabel vom ABS senor vorm ausbau vom federbein abzu machen und nach dem einbau wieder dran zu stecken.

Vorn ist das alles noch ganz easy und alleine machbar, ein größeres problem wirste hinten bekommen.
da wirste deine freude mit haben.
hinten das neue federbein wieder rein zu bekommen ist ein akt für sich und allein defintiv nicht machbar.

Autor:  Ryon [ 11.10.2013 06:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Stoßdämpfer? & Was muss gewechselt weden?

der vorteil vom gewinde fahrwerk zum serien fahrwetk ist erstens schonmal der gleiche wie bei einem normalen sportfahwerk, nämlich das es straffer ist und der wagen so deutlich besser auf der straße liegt. zudem kannst du die höhe verstellen. und nein es muss nicht unbedingt immer tiefer sein. das d2 kann man sogar höher schrauben als serie. meistens sind die gewindefahrwerke zudem noch härte verstellbar, weiss jetzt nicht wie das beim ta technix ist.

Autor:  Stefan [ 11.10.2013 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Stoßdämpfer? & Was muss gewechselt weden?

Naja, Gewindefahrwerk schön und gut... aber wenn man keinen Wert auf die Tiefe liegt würd ichs nicht empfehlen...

Meine Schwester fährt in Ihrem MX3 Kayaba Dämpfer mit H&R Federn.. das Fahrwerk ist inzwischen 120.000 gelaufen und funktkioniert

Bei Meinem K-Sport Gewinde waren nach etwa 40.000 bis 50.000 die vorderen Dämpfer platt...die hinteren haben 10.000 km später den Geist aufgegeben... und für die Dämpferpreise von K-Sport kann man sich ja schon wieder fast nen neues Fahrwerk kaufen...

Also rein von der Haltbarkeit ist Kayaba + H&R deutlich besser als nen K-Sport oder D2 Gewindefahrwerk...
Zumindest nach meiner persönlichen Erfahrung

Autor:  Daniel [ 11.10.2013 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Stoßdämpfer? & Was muss gewechselt weden?

XMENER hat geschrieben:
Vorn ist das alles noch ganz easy und alleine machbar, ein größeres problem wirste hinten bekommen.
da wirste deine freude mit haben.
hinten das neue federbein wieder rein zu bekommen ist ein akt für sich und allein defintiv nicht machbar.


Hab die Fahrwerke bisher immer alleine aus und wieder eingebaut. Wenn man das Federbein hinten richtig hindreht und dabei den Achsschenkel etwas nach unten drückt ist das kein großes Problem.

Autor:  Ryon [ 11.10.2013 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Stoßdämpfer? & Was muss gewechselt weden?

Eigentlich ist das Fahrwerk im MX3 auch Serie schon ziemlich gut, also ich bin noch keinen Japaner gefahren, der in dem Alter ist und mit Serienfahrwerk genauso gut auf der Straße liegt. War ja damals schon verwundert, als ich den Vergleich von meinem 323 zum MX3 hatte.
Kayaba Dämpfer mit Ori Federn wären dann eine Lösung wenn man nicht tiefer möchte.

Autor:  SecondLife [ 18.05.2014 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Stoßdämpfer? & Was muss gewechselt weden?

Hallo,

ich möchte mich dieser älteren Frage mal anschließen.

Ich brauche hinten neue Stoßdämpfer.
Mit Einbau bekomme ich folgende Preise:
a) 223€ + ca. 1 Std Einbau - also übern Daumen 300€. Werkstatt meinte, das sei "komplett". Aufgrund des Staus an Kindschaft traute ich mich nicht genauer zu fragen.
b) 500€, Aussage dazu: Sachs-Gasdruck, das sollen die besseren sein, sowie diese Manschetten, incl. Einbau.
Beides Meisterwerkstätten.

Ich habe ja den MX3V6 EZ 3/93. Bin leider Laiin.
Da ich dringend neue Sommerreifen brauche, werde ich die tunlichst nicht auf mein Boot schieben, ohne neue Stoßdämpfer.
DAS weiss ich sehr wohl!

Ich brauche also mal Infos und Hilfe von Könnern!

Danke
Fanni

Autor:  Stefan [ 18.05.2014 20:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Stoßdämpfer? & Was muss gewechselt weden?

Benötigt wird:
- Protection Kit --> http://www.ebay.de/itm/Stosdampfer-Stau ... 3f142cd705

- Stoßdämpfer --> http://www.ebay.de/itm/2-KAYABA-EXCEL-G ... 256b17f08e

Damit biste bei etwa 160 Euro Material...
Ich würde die Kayaba kaufen, das sind gute bewährte Dämpfer.

Falls deine Federbeinstützlager durchggegammelt wären könnte man die auch noch mit tauschen...
Am besten vorher mal die Lautsprecherabdeckungen hinten wegmachen dann kann man direkt draufgucken..
http://www.ebay.de/itm/2X-KAYABA-KYB-SM ... 232fbe8dff

Der Tausch selbst ist keine große Sache, ist in ner Stunde auf jeden Fall zu erledigen..

Autor:  SecondLife [ 18.05.2014 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Stoßdämpfer? & Was muss gewechselt weden?

Prima - danke - damit hast Du mir geholfen.
Bei den 500€-Angebot waren diese Gummimanschetten mit dabei.
Ob auch das vom letzten Link - weiss ich nicht.
Aber das hilft mir enorm weiter.

Autor:  Stefan [ 18.05.2014 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Stoßdämpfer? & Was muss gewechselt weden?

Hast niemand der dir das Privat machen kann??
Ist eigentlich keine große Sache, man braucht nur nen Federspanner, aber den gibts auch für 10 Euro...

500 Euro ist definitiv viel zu viel...

Autor:  SecondLife [ 20.05.2014 10:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Stoßdämpfer? & Was muss gewechselt weden?

Hallo,
leider nein.

Vielleicht erbarmt sich ja jemand, wenn ich das Geld für das Material aufbringen kann. Bin mal wieder arbeitslos/Krank. :(
Ich brauche ja auch neue Sommerreifen....wird sowieso "teuer".
Ich hab erst 718€ im Dezember bezahlt für TÜV, Fenstergummis und neue Bremsen, als ich ihn wieder angemeldet habe.
Brauche den Wagen um zum ärztl. verordneten Funktionstraining zu fahren.....sonst wäre ich innerorts mit den Öffis 3 Std unterwegs für 30 min Turnen - schlimm und Einkaufen ist jetzt natürlich einfacher, mit aua-Rücken schleppt es sich nicht so gut.

Ich komme aus Salzgitter.

Autor:  Mazda-Fieber [ 20.05.2014 16:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Stoßdämpfer? & Was muss gewechselt weden?

Der DirkS hat ein sehr gutes gebrauchtes Bilstein Fahrwerk mit 30mm Eibach Federn zu verkaufen...

Autor:  SecondLife [ 20.05.2014 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Stoßdämpfer? & Was muss gewechselt weden?

Mazda-Fieber hat geschrieben:
Der DirkS hat ein sehr gutes gebrauchtes Bilstein Fahrwerk mit 30mm Eibach Federn zu verkaufen...




Das sagt mir leider gar nix - falls Du mich damit meinst.

Brauche ich dafür ne Eintragung vom TÜV?

Autor:  Spawn [ 20.05.2014 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Stoßdämpfer? & Was muss gewechselt weden?

für die federn ja,für die stossdämpfer nein :wink:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/