Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Ventus V12 Evo vs. S1 Evo
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=18087
Seite 1 von 1

Autor:  xxxWasabixxx [ 04.03.2012 23:52 ]
Betreff des Beitrags:  Ventus V12 Evo vs. S1 Evo

hallöchen Leute,

da es ja langsam in Richtung Frühling geht und der MX bald wieder auf die Straße darf, wird es Zeit für gescheite Schlappen.

Die Reifendimensionen werden sein: 215/40 R17

Nachdem ich mir mehrere Tests angesehen habe, sind nun 2 Kandidaten übrig.

Es ist ein Hankook-Duell:

-Ventus V12 Evo

Der V12 ist ja schon etwas älter und wurde z.B. schon 2009 von Auto, Motor und Sport getestet und hat da ja ganz gut abgeschnitten.

-Ventus S1 Evo

Der S1 Evo wurde 2011 auch von Auto, Motor und Sport getestet und wurde dort Testsieger.

Diese Tests sind ja schon nicht schlecht allerdings hätte ich gerne, falls vorhanden noch persönliche Erfahrungen und/oder Meinungen von euch gehört.


Also lasst mal was hören

Autor:  Onkel Chris [ 05.03.2012 00:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm, meine Reifen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bin ja nun schon einige gefahren, auch in 17", zwar 205er, aber ist ja egal ;-)

Hatte mir für meinen silbernen die V12 Evo geholt, war/bin verdammt zufrieden damitm, sei es bei trockenheit oder bei Nässe, absolut egal, immer verdammt guter Grip!
Manche hier wissen, wie Ich manchmal fahre und für mich ist der Reifen absolut Top, zumal zu dem Preis ;-)

hatte die 4 V12 noch ned lang drauf, da hatten wir das Stuggi Treffen, naja, die Reifen vorn kamen mit ned a mal halb so viel Profil wieder da Heim an, wie wir losgefahren sind^^ :lol:
Dann fuhr Ich sie noch runter, bis die Karkasse raus schaute und immernoch war der Grip absolut TOP! ;-)

Dann holte Ich mir 2 S1 Evo, die die beiden runter gefahrenen Reifen ersetzen sollten, hatte diese auch 2010 in kelbra dabei^^
Brauchte sie aber ned, also wieder Heim mit den FAST abgefahrenen V12 :lol:
(das war noch bevor sie soweit abgefahren waren!) ;-)

Dann, als Yvi meine Felgen vorrübergehend auf den weißen bekam, letzten Sommer zu Kelbra, kamen die S1 drauf, diese kamen dann hinten drauf und die älteren V12 vorn.
Bin den weißen damit einige male gefahren, auch wenns nur ein 16V ist, irgendeiner mim V6 kam in Kelbra ned nach, in den Serpentinen vom Kyffhäuser :mrgreen:

Alles in allem kann ich beide Reifen empfehlen, also wenns ne Geldsache ist, dann nimm den günstigeren, ansonsten ist es ehrlich absolut egal, welcher der beiden es wird ;-)

Wenn meine beiden V12 runter sind, werden die auch durch die S1 ersetzt sodaß es dann 4 S1 sind ;-)


EDIT: Hier meine beiden V12 nach dem abmontieren, beachte beim unteren den unteren teil und beim oberen den oberen Teil^^
Auch so hatten die noch verdammt viel Grip :D

Autor:  Stefan [ 05.03.2012 12:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja wenn du sie abfährst bis sie slicks sind ist klar dass sie mehr haftung kriegen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nee mal ernsthaft, hab auch die V12 gefahren und die sind top.
S1 hab ich noch keine Erfahrung.

Autor:  Bröli [ 05.03.2012 16:56 ]
Betreff des Beitrags: 

S1 hab ich und find die gut.

Autor:  GhostDog [ 05.03.2012 17:58 ]
Betreff des Beitrags: 

@TE Nimm die S1. Die 10€ mehr machen ehe nicht viel aus.

@ Onkel wer kamm den mit nem V6 nicht nach :D:D Ich habs ja gleich gesagt nicht mit den Reifen :D

Autor:  Onkel Chris [ 05.03.2012 20:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Hier gings ja um die Reifen ;-)
Warst Du das? ich weiß es nimmer, ehrlich.
Aber jetzt wo Du es sagst, ja, da war was :)

Stefan, naja, Slicks sind aber bei Nässe auch ned von Vorteil :mrgreen:
Mit denen da vom Bild, wars bei Nässe auch noch TOP :D

Autor:  Major V6 [ 05.03.2012 20:20 ]
Betreff des Beitrags: 

V12 Evo kann ich ebenso empfehlen... fahren sich hervorragend und sind auch selbst bei Tempo 200+ recht Geräuscharm.

Grip ist hervorragend, doch auf Nässe könnten diese etwas besser sein.
Bei Nässe waren die Bridgestone Potenza RE 050A deutlich besser, rubbelten aber bei Kurvenfahrten auf trockenen Asphalt deutlich mehr als die Hankooks.

Autor:  Onkel Chris [ 05.03.2012 20:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Major, bedenke das Reifen sich von Auto zu Auto verschieden verhalten ;-)
Ich kann mich bei Nässe ned beschweren, mit den V12, fahr bei nässe genauso wie bei Trockenheit, wenns die Reifen zulassen :oops:

Autor:  DarkChris [ 05.03.2012 21:47 ]
Betreff des Beitrags: 

ich schwöre auf die S1 EVO !!! kann onkels aussage auch nur bestätigen. bei Trockenheit wie auf Nässe Grip ohne Ende und vorallem sehr leise... Einen kleinen Nachteil haben die allerdings. Reagieren ziemlich auf Aquaplaning. Habe das mittlerweile auch schon öfters in verschiedenen Reifentestforen gelesen... Aber das Preis-/leistungsverhältnis ist unschlagbar.

Meine sind grad übrigens zu verkaufen :lol:

http://xedos-community.de/showthread.ph ... post123568

Autor:  Onkel Chris [ 05.03.2012 22:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Mir ist es einmal passiert, Aquaplaning, sodaß ich fast nix mehr machen konnte, allerdings hätte da jeder Reifen den geist aufgegeben :D
Ansonsten, normale Wasserlachen oder so, stecken die leicht weg 8)

Autor:  xxxWasabixxx [ 06.03.2012 00:09 ]
Betreff des Beitrags: 

der MX ist jetzt ein Schönwetterauto, da mache mir weniger Sorgen die Eigenschaften bei Nässe

Autor:  Major V6 [ 06.03.2012 10:28 ]
Betreff des Beitrags: 

S1 oder V12 ist eigentlich egal... beide sind empfehlenswert.
Suche dir einfach einen aus.

Autor:  Kim Il Neon [ 06.03.2012 17:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Corvette hat S1 und 90% der Menschen im Corvetteforum empfehlen bedenkenlos diesen Reifen. Hält auch mehr aus als ein MX3 jemals Belastung drauf geben könnte 8)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/