Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Fährt hier jemand 9x17 ET: 30/25 Felgen?? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=17953 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Ryon [ 13.01.2012 00:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Fährt hier jemand 9x17 ET: 30/25 Felgen?? |
Will mir demnächst neuen Felgen für den MX3 holen. Werden dann die größe 9x17 mit ET30 haben, eventuell wollt ich auf 25 gehen je nachdem wie es aussieht und passt. Reifen 215 oder 225/40! Fahrwerk soll dann das KSport rein, klar kommt natürlich dann noch drauf an wie tief geschraubt wird. Fährt jemand Räder in der größe oder ziemlich ähnliche größen? Wenn ja was muss an der Karosserie gemacht werden, kommt man da mit bördeln noch aus oder muss schon gezogen werden? |
Autor: | 12get [ 13.01.2012 08:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bördeln ist Pflicht. Bei 9x17 ET 30 brauchst du 5 mm spurplatten sonst ist es am Stoßdämpfer zu eng. Steht schon ziemlich raus. Nen 225 Reifen wäre nicht mehr ausreichend von der Karosserie abgedeckt. Also nimm besser 215 oder du müsstest ziehen. Der 225er Reifen dürfte zudem bei starkem lenkeinschlag im Radkasten schleifen, das tut mein 215 auch schon mal wenn ich rückwärts mit vollem lenkeinschlag links fahre. |
Autor: | Ryon [ 13.01.2012 16:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich hab momentan 9x16 ET25 drauf mir 225/40 Die hab ich so ohne probleme eingetragen bekommen, der reifen steht so gerad enoch unterm radhaus! Die Räder waren eigl nicht für den MX3 gedacht, deswegen die komische größe! Gebördelt ist schon, also sollte dem ja nichts großartiges im weg stehen. Hab mir grad MX3 Toms MX angeschaut der fährt ja die gleiche größe und ET30 +5mm Platten, also vom fahrwerk her kann man da ja anscheind doch gut tief gehen. Hoffe dann mal das klappt auch alles so! Danke für die Antwort! |
Autor: | Ockap90 [ 07.03.2012 20:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wenn wir schon bei der größe 9x17 ET25 sind. kann mir einer das gutachten per mail oder so schicken. weil ich bei mir dieselbe größe draufmachen will jedoch brauche ich ein vergleichsgutachten, da die felgen die ich habe eigentlich nicht für mein auto sind^^ |
Autor: | Onkel Chris [ 07.03.2012 21:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Und was soll Dir da ein Gutachten von anderen Felgen helfen? |
Autor: | Stefan [ 07.03.2012 21:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na das hilft schon was... es is nen unterschied obs ne normale Einzelabnahme oder eine Abnahme mit "Vergleichsgutachten" ist... Hatte das auch schon. Allerdings wird es für 9x17 Felgen wohl kein Gutachten für den MX3 geben... zumindest sind mir keine bekannt.. --> Also doch ne Einzelabnahme |
Autor: | Onkel Chris [ 07.03.2012 21:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, das kommt mir schon ein wenig suspekt vor. Es weiß ja kein Mensch was die Felgen aushalten, was soll da ein anderes Gutachten helfen? Ok, wegen der Breite, ja, aber das sollte wohl das kleinere Problem sein, bei ner Einzelabnahme^^ ![]() Eher würd Ich ja, soweit vorhanden, das Gutachten zu nem anderen Auto mitnehmen ![]() |
Autor: | Stefan [ 07.03.2012 21:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na ein Gutachten mit den Traglasten braucht die Felge sowieso, sonst is sie überhaupt nicht eintragbar, nicht mal mit Einzelabnahme... Es geht darum wenn das Gutachten der Felge nicht zum MX3 passt... Wenn dann eine andere Felge mit der gleichen Abmessung und gleichen ET ein Gutachten für den MX3 hat muss der TÜV dies nicht mehr prüfen. Mit so einem "Vergleichsgutachen" ist ne Eintragung halt für die üblichen 35 Euro möglich. Ne Einzelabnahme liegt ja zwischen 60 und 100 Euro |
Autor: | Onkel Chris [ 07.03.2012 21:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich versteh schon worauf Du hinaus willst, aber wer zum geier weiß denn was diese besagte Felge für Traglasten hat? ![]() Da kannst ja mit nem Top Gutachten herkommen, obwohls irgend ne Schrott Felge aus ner Eigenschmiede ist^^ ![]() Deswegen schrieb Ich ja, zu der besagten Felge ein Gutachten, aber zu nem anderen Auto, soweit vorhanden ![]() Kannst ja auch kein D2 Gewinde mit nem KAW-Gewinde-Gutachten eintragen ![]() |
Autor: | Stefan [ 07.03.2012 21:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wir reden grad aneinander vorbei oder? Wie gesagt er braucht dann zwei Gutachten. Das allgemeine zur Felge mit den Traglasten, und das andere ist nur eine Hilfe damit er die Abmessungen am MX3 nicht prüfen muss... Das er das Gutachten der eigentlichen Felge b.enötigt ist klar Edit: wieso macht er aus be.nötigt benötigt ![]() ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 07.03.2012 21:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jetze^^ ![]() Ja, davon redete Ich ja auch ![]() |
Autor: | Ockap90 [ 07.03.2012 21:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
haha endlich verstanden^^ scheiße ich hab auch schon alle möglichen händler ect angerufen und gefragt maximal was die haben ist halt 8x17 aber keine in 9x17 -.- |
Autor: | Onkel Chris [ 07.03.2012 21:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, wie hat das der Cptain damals gemacht? Ich weiß es nicht mehr ![]() |
Autor: | Ryon [ 08.03.2012 13:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich habe meine Felgen damals auch ohne Vergleichsgutachten eintragen lassen! ich glaub mit teilegutachten kostet da sbei uns 47€ udn für die einzelabnahme hab ich 51€ bezahlt, also so gut wie kein unterschied. ich brauchte ein festigkeitsgutachten der felge und ne reifenfreigabe und dann klappte alles ohne probleme! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |