Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

V6 Felge auf 1.6-er
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=17932
Seite 1 von 2

Autor:  black6 [ 03.01.2012 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  V6 Felge auf 1.6-er

Hallo, hat hier schon einer die V6-Felge mit 205/55/15 auf dem 1.6-er mit Standard 185/65/14 eintragen lassen ? Wäre sehr dankbar für eine Antwort.
Im Voraus vielen Dank.

Autor:  bmx [ 03.01.2012 16:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Kannste knicken ohne Tachoangleichung.

http://mx3forum.de/reifenrechner.html

Autor:  mx-alex [ 03.01.2012 16:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Hast du es ma direkt bei der Dekra oder beim TÜV versucht (je nachdem wo du herkommst)?
Einfach ma anfragen...

Autor:  Skrotu [ 03.01.2012 18:44 ]
Betreff des Beitrags: 

ich habs damals auch versucht, bei Dekra geht irgendwie grundsätzlich nichts und bei TÜV nur mit tachoangleich für grob 250 extra,
versuch lieber mit 195/55R15 oder 205/50R15

Autor:  black6 [ 04.01.2012 07:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo, ja so werde ich das machen, Winterreifen bleiben 185/65/14 und im Sommer kommen 195/50/15 drauf, da habe ich noch ein Satz Alu´s mit ABE ;o)
Danke für die schnelle Rückantworten
Gruss black6

Autor:  Major V6 [ 04.01.2012 09:38 ]
Betreff des Beitrags: 

was? Hier gibt es leute die freiwillig auf den Originalfelgen fahren? :lolmen:

Autor:  Soindil [ 04.01.2012 11:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Na sicher Major.

Man muss Ori doch auch nicht eintragen lassen, weils nämlich Orizubehör ist, soweit ich weiß!

Also ich hat auf dem 16V die V6 Pre-FL felgen in schwarz drauf, finde das sieht richtig geil aus :mrgreen:

Autor:  Major V6 [ 04.01.2012 12:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Oje... ich war heilfroh die Originalos vom MPS loszuwerden.. :mrgreen:

Autor:  Ryon [ 05.01.2012 01:18 ]
Betreff des Beitrags: 

also meines wissen braucht man die wie Soindil schon sagt nicht eintragen lassen, da es Originalteile sind, solange keine Veränderung am Fahrwerk besteht!
Und das der Tacho angeglichen werden muss ist totaler schwachsinn.
Die abweichung der Räder beträgt 2% und bis 3% darf man haben.
Sind nicht sogar im alten Brief beim V6 die 185er noch zusätzlich eingetragen?

Autor:  Skrotu [ 05.01.2012 05:54 ]
Betreff des Beitrags: 

nein Ryon das ist nicht richtig was du da sagst bezüglich der Angleichung.
der Reifanabrollumfang darf zwar bis zu 7% kleiner sein als bei den Serienreifen, aber nicht größer(bzw max 1% größer). Wenn die Reifen kleiner sind wird der tacho ungenauer und man fährt damit langsamer als der Tacho anzeigt.
das ist okay. wenn der Reifen größer wird, fährt man schneller wie auf dem Tacho angegeben und das ist ein "nO go" für TÜV.

Und richtig, die Felgen brauchste nicht eintragen da das Originalteile sind.

Hier musst die Rad-Reifen-Kombi eintragen

Autor:  black6 [ 05.01.2012 09:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi, die Antwort von Mazda zum Thema:
Die Felgen des Mazda MX-3 mit V6-Motor gehören zulassungsrechtlich zur Typgenehmigung dieser Modellvariante. Daher existiert weder eine Freigabe für andere Modellvarianten noch eine ABE. Die einzige Möglichkeit wäre eine Einzelabnahme für Ihren Mazda MX-3 - 1.6 durch eine amtliche Prüforganisation. Ob eine solche Abnahme erfolgreich wäre, können wir jedoch nicht garantieren.
Hier besteht unsererseits die Möglichkeit eines Hersteller- bzw. Achlast-Nachweises der genannten Mazda-Felge, der eine Einzelabnahme zwar nicht ersetzt, jedoch erleichtert. Hierfür benötigen wir Bilder der Felge sowie aller darauf befindlichen Markierungen wie Teilenummer o.ä. Die Kosten einer solchen Bescheinigung durch uns betragen 75 € plus 19% Mwst. (89,25 € ges.). Die Bearbeitung erfolgt nach Eingang des Betrags bei uns. Bei Interesse bitten wir um eine kurze Rückmeldung vorab.
Wenden Sie sich bitte in jedem Fall zunächst an eine Prüforganisation wie z.B. den TÜV, die Sie auch über die Voraussetzungen für eine Einzelabnahme informiert.

Autor:  Soindil [ 05.01.2012 14:33 ]
Betreff des Beitrags: 

oO Einzelabnahme für Ori-Felgen :?:

Naja is ja das Mazdazeichen drauf, von daher glaub ich nicht, dass da viele Meckern würden. Also der Dekra man bei der TÜV abnahme hat das alles als i.O. abgenommen.

Ich hatte auf den 14' so riesen Gummis drauf, und bei den 15' jetzt kleinere im Verhältnis, also ändert sich das abrollverhalten so gut wie gar nicht.

Was Skrotu sagt mit der Rad-Reifen Kombi kann schon sein. Da kenn ich mich zu wenig aus, aber wäre ja iwie blöd, sobald man den Hersteller wechselt, der elicht modifizeirte größen anbietet, bräuchte man ja jedesmal ne Einzelabnahme :shock:

@Major: Ori ist doch am besten :mrgreen:

edit: Vllt mal km/h Abweichungen mit Navi messen? So als Vergleich zur Sicherheit.

Autor:  mx-alex [ 05.01.2012 15:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Soindil hat geschrieben:
oO Einzelabnahme für Ori-Felgen :?:

Naja is ja das Mazdazeichen drauf, von daher glaub ich nicht, dass da viele Meckern würden. Also der Dekra man bei der TÜV abnahme hat das alles als i.O. abgenommen.

Ich hatte auf den 14' so riesen Gummis drauf, und bei den 15' jetzt kleinere im Verhältnis, also ändert sich das abrollverhalten so gut wie gar nicht.

Was Skrotu sagt mit der Rad-Reifen Kombi kann schon sein. Da kenn ich mich zu wenig aus, aber wäre ja iwie blöd, sobald man den Hersteller wechselt, der elicht modifizeirte größen anbietet, bräuchte man ja jedesmal ne Einzelabnahme :shock:

@Major: Ori ist doch am besten :mrgreen:


edit: Vllt mal km/h Abweichungen mit Navi messen? So als Vergleich zur Sicherheit.


das kann nicht nur sein wie skrotu das schrieb, das ist auch so ;)

Autor:  bmx [ 05.01.2012 18:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Was auch im Reifenrechner erklärt ist...

Mit diesem Reifengrößen - und Geschwindigkeitsrechner könnt ihr auf einem schnellen und unkomplizierten Weg testen, ob bei eurer Wunschbereifung eine Tachoangleichung fällig ist, die bei mechanischen Tachos zwischen 150 und 200 Euro liegt.

Der Tacho darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig. Bei der Bodenfreiheitsänderung sind Rundungsfehler möglich, die jedoch maximal 1mm betragen, also unerheblich sind.

Autor:  Soindil [ 06.01.2012 00:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Man lernt nie aus :mrgreen:

Das is ja krass wie streng das ist.
Ist das in der Praxis nicht reichlich übertrieben? Oder sin die änderungen so signifikant?

Autor:  Onkel Chris [ 06.01.2012 00:36 ]
Betreff des Beitrags: 

@TE und zum Eröffnungspost,

fahr zu ner Tüv-Stelle und regel das mit denen.
Ich sagte denen mit unserem 16V FL, die Räder seien Serie oben, stehen nur nimmer im neuen Schein drin, weils der Vorbesitzer wohl verschlafen hat^^
Ohne Probleme gabs Tüv mit ner Änderung im Fzg.-Schein, nachdem er sich kurz an Rechner setzte ;-)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/