Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Bremsen am Mx 3 totaler Ramsch ??? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=1783 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Keitaro [ 02.11.2005 17:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Bremsen am Mx 3 totaler Ramsch ??? |
Tach Leute Kann es sein das die am mx 3 verbaute bremsanlagen eher für ne rollgehhilfe von oma trude geeignet is ? da bekomm ich ja jedesmal bei ner etwas schnelleren bremsung angst. fürn v6 fahrzeug sind die scheiben ganz schön mickrig. an meinem 71 ps astra waren die genauso groß. Noch schlimmer is wie anfällig die sind. Meine quitschen wie die sau und beim anfahren oder einlenken schleifts vorne. Beläge und Scheiben sind gerademal ein monat alt. Ich verzweifele hier noch ![]() Hilfe !!!!!!! |
Autor: | Brayman [ 02.11.2005 17:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi! Also das die Bremsen etwas unterdimensioniert sind, stimmt. Aber quietschen und schleifen sollten sie dennoch nicht. Zudem gibt es auch gelochte (auch geschlitzte) Bremsschreiben von Zimmermann für vorne (mit ABE), damit bin ich eigentlich recht zufrieden. Der Pedalweg ist aber auch viel länger als bei anderen Autos, das muss man halt wissen und beim Bremsen beachten. Mfg Brayman |
Autor: | -OutofOrder- [ 02.11.2005 17:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Genau. Zimmermänner drauf, dazu EBC GreenStuff Bremsbeläge und Stahflexbremsleitungen, dann passt das schon ! Kostet ca. 300.-Euro für die Vorderachse, bei www.at-rs.de ... ![]() |
Autor: | VooDoo [ 02.11.2005 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ich hatte noch keine probs mit meinen bremsen..die haben die 180 auf 50 gut gemeistert ![]() ![]() |
Autor: | Slash [ 02.11.2005 19:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bremsen sind wirklich eher fürn Rollator! ![]() Muss man sich halt dran gewöhnen. Hab letztes WE mal wieder ne Tour mit meinem 5er + Familie gemacht... Erstes Bremsmanöver also vo ca. 13km/h auf Null alle hängen in den Seilen und meine Frau fragt obs mir aber sonst noch gut ginge... Ich kann nur entschuldigend ![]() ![]() Naja, heute morgen erster Ausritt mit dem MX und ich hätt ihn fast an einer grossen Kreuzung versenkt, weil ich dacht hey jetzt bremsen das reicht locker! Also wenn meine Bremsscheiben "gar" sind kommen da auch gelochte bzw. geschlitzte drauf! Gruß Slash |
Autor: | Andi-Alkoholiker [ 02.11.2005 21:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vor allem nach Vollbremsungen auf der Autobahn sollte man denen n bissle Ruhe gönnen. Durch den kleinen Durchmesser sind die exrem anfällig für thermische Überlastung und die Scheiben können sich verziehen. Hab selber keine, aber ich denk das dürfte mit den Zimmermann kein so großes Problem mehr darstellen. |
Autor: | rupplyn-mx3 [ 02.11.2005 22:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ich denke mit Stahlflex und bessere Bremsflüssigkeit kommt man weiter, fahre regelmässig mit Zimmermann und normalen Beläge in die Schweiz sind ca. 260km davon 250 Autobahn....und dannach ist das so genannte "Fading" echt spürbar. Fahre recht agressiv und ich habe noch nie das Gefühl hab, dass die Bremsleistung nicht ausreichen würde....aber der Druckpunkt dürfte wirklich früher kommen für meinen Geschmack, gerade bei schnellen Landstraßen mit Spitzkeren drin (Schwarzwald) da vermiss ich es... aber die werden sich bei Mazda schon was bei gedacht haben, ist ja auch kein Langstreckenauto, trotz V6 |
Autor: | Brayman [ 02.11.2005 22:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Slash hat geschrieben: Bremsen sind wirklich eher fürn Rollator!
![]() Muss man sich halt dran gewöhnen. Hab letztes WE mal wieder ne Tour mit meinem 5er + Familie gemacht... Erstes Bremsmanöver also vo ca. 13km/h auf Null alle hängen in den Seilen und meine Frau fragt obs mir aber sonst noch gut ginge... Mit dem 626 Kombi hoppel ich auch über die Straße, wenn ich sanft bremsen will. Das dauert immer nen paar Kilometer, bis ich mich dran gewöhnt habe und gemäßigt die Geschwindigkeit verringern kann *g* Aber im Ernstfall halten die MX-3 Bremsen, was sie sollen...alleine bei der Bremsaktion in der Kolonne nach Köthen haben mir die Zimmermänner die Front und einiges mehr gerettet. Chris sein 16V vor mir hat sogar schon geraucht (also die Reifen).... Mfg Brayman |
Autor: | Andi-Alkoholiker [ 02.11.2005 22:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das Einzige, das sich Mazda gedacht hat is: "Wo können wir sparnünftig sein?" ![]() ![]() ![]() Mußte mal von 180 auf 40 runterbremsen, weil ich auf ne Fahrbahnverengung und dichten Verkehr zugeschossen bin und alles hinter ner Kuppel lag...mann, das war n Bremsweg. Da wünscht man sich echt nen Anker. ![]() |
Autor: | rupplyn-mx3 [ 02.11.2005 22:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Andi-Alkoholiker hat geschrieben: ...mann, das war n Bremsweg. Da wünscht man sich echt nen Anker.
![]() *g* das wäre doch mal was NOCH KEINER HAT! Nen "NOTANKER" *g* ![]() ![]() ![]() Was denkt Ihr wie man so was realisieren kann....Bremsbedal länger als 3 Sekunden gedrückt, dann Anker raus *g* ![]() |
Autor: | Brayman [ 02.11.2005 22:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
rupplyn-mx3 hat geschrieben: *g* das wäre doch mal was NOCH KEINER HAT! Nen "NOTANKER" *g*
Dann eher nen Bremsfallschirm ![]() Mfg Brayman |
Autor: | Keitaro [ 03.11.2005 14:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ok aber das prob mit dem quitschen bleibt. Können die sich denn wirklich verziehen ? Sind doch innenbelüftet. Gut n paar mal scharf gebremst hab ich schon aber ne ein monat alte bremsanlage einfach rausschmeißen , ich weiß nicht, manscvhmal beim einparken übertönt das geräusch der bremsen das des motors ( offener japan style muffler) Dann drehen sich alle um un denken es sei irgendwas passiert. Die kiste is einfach nur peinlich. ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | ohbaby2605 [ 03.11.2005 14:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ich stimm dem voodoo zu ich hatte auch noch keine probleme mit meinen bremsen......mich ham sie noch net im stich gelassen.... ![]() |
Autor: | Tekkineo [ 03.11.2005 15:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nun, ich habe in letzter zeit gehört, dass die zimmermann bremsen nicht mehr das sein sollen was se mal waren bzw. es probs deswegen gab... ich wollte mir auch welche holen |
Autor: | Bröli [ 03.11.2005 15:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es gibt ja auch noch Andere. Müssen ja nicht immer Zimmermann sein. ![]() |
Autor: | Keitaro [ 03.11.2005 19:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich glaube ihr redet am Thema vorbei. Meine Frage war " Bremse kaputt, wie reparieren" und nicht "wo steck ich mein hart erarbeitetes Geld am sinnlosesten rein" . Hab heut beide sättel abgemacht un die Schwimmbolzen un die Passmuffen gereinigt un neu gefettet. Jetz bewegt der sich ma auch wieder. aber quitschen tuts immernoch. wie tut ma denn an de Belägen die Kanten brechen ??? ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |